SbZ-Archiv - Stichwort »VÖLKER SIND IN ERSTER LINIE 4«

Zur Suchanfrage wurden 124 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 2

    [..] gegenüber Deutschland hätte es vielleicht als Gegensatz erscheinen können, heute aber, wo nur noch eine e u r o p ä i s c h e Politik realen Sinn hat, ist es ein Aktivum für uns alle. Von allen großen Völkern der Welt ist d a s d e u t s c h e Volk dai e i n z i g e , dem durch seine Zerreissumg, durch die Preisgabe seiner Ostgebiete an die kommunistischen Unterdrücker ein ähnliches Schicksal bereitet wurde wie den Ost- und Südostvölkern · Europas. Das Schwergewicht einer fri [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 2

    [..] Finanzierung der Auswanderung von ,) Millionen europäischer Arbeitskräfte inmerhaib voii JahrenÄ J. Donald Kingsle^, d'erfGeneraldirektor deir^ IRO, schätzt in seiner eben veröffentlichten Broschüre ,,Auswanderung aus Europa" die Zahl der europäischen ,,überschüssigen" Bevölkerung auf etwa Millionen, die unter einigen Voraussetzungen im Zeitraum von Jahren in außereuropäische Länder umgesiedelt werden könnte. Einige Tage später meldete die IRO, die DP-Auswanderung na [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1951, S. 4

    [..] , alles, was ihm Gott auferlegt, im Glauben zu ·tragen, ohne zu verzweifeln. Er darf glauben, daß sein Schicksal nicht von Menschen abhängt, sondern daß Gott der Herr der Geschichte ist, in dessen Hand das Leben des Einzelnen und der Völker steht. Wir bitten die Landsmannschaften, mit uns in nüchterner Kenntnis der Lage, unser Volk dahin zu erziehen, daß es dem langen und schweren Weg in eine bessere Zukunft gewachsen ist." Ärztliche Hilfe und Beratung München. -- Durch das E [..]

  • Folge 6 vom 1. Juni 1951, S. 1

    [..] k nicht verwurzelte Kommunismus seine Schreckensherrschaft nur durch Terror aufrechterhalten kann, vertritt die Meinung, daß die Mitglieder der kommunistischen Partei, die nur °/o der Bevölkerung ausmachen, sich aus ar-i beitsscheuen Elementen zusammensetze. Er schreibt von der Hinrichtung von Bischof und Geistlichen und der Verfolgung der Kirchen, er beklagt die Unterdrückung aller freien Meinungsäußerungen und die Wunder der Dressur, die .stereotype Antworten auf gestellte [..]