SbZ-Archiv - Stichwort »Valentin Frank«

Zur Suchanfrage wurden 51 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 16

    [..] enwappen mit grüner Girlande umrahmt sowie Blumen für Bühne und Tische besorgt. Bereits zwei Stunden vor Programmbeginn war der Chor unserer Kreisgruppe in die Wülfeler Brauereigaststätte gekommen, um die Fahnen aufzustellen und um seine Generalprobe auf der Bühne abzuhalten. Um . Uhr begann die Feier mit einem Klaviersolo von Professor Valentin Kozljakowskij. Kreisgruppenvorsitzender Egon Eisenberger hieß alle Gäste herzlich willkommen und begrüßte im besonderen Dr. Wolf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 26

    [..] . in München wurde von ihrer schweren, mit beispielhaftem Mut und starkem Willen ertragenen Krankheit erlöst. In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen: Dr. med. Otmar Schneider und Frau Ida, geb. Loy Valentin Preußmann Die Beisetzung fand am . . in Gernrode/Harz statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter und Schwiegermutter, unserer herzensguten Oma und Ur-Oma Katharina Fleps [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 7

    [..] Uhr. Mittwoch von bis Uhr. Freitag von bis . Uhr. Telefon -- Arzt, Bistritzer und Heimatforscher ausgesuchter Tonbeispiele ebenso vor wie die Versuche nationaler Musikhistoriker, Valentin Greff-Bakfark für die sächsische, ungarische oder rumänische Seite zu vereinnahmen. Karina Neue Besen Sächsischer Workshop zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Zum achten Male fanden sich vom . bis zum . Juni rund junge Interessierte zum Sächsischen Workshop fü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 13

    [..] in Malmkrog, gelebt in Dobring t am .. in Garching In stiller Trauer: die hinterbliebene Familie Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Dipl.-Ing. Valentin Hohenecker * am . . tarn . . Heilbronn-Böckingen In stiller Trauer: Herta Hohenecker Adelheid Lungu mit Familie Helmuth Hohenecker mit Familie Alma Hermannstädter mit Familie Ingrid Brenndörfer mit Familie und alle Enk [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 10

    [..] ang an den Autor, Ottmar Strasser, , Ulm (neue Postleitzahl ab . . : Ulm), Telefon: () , wenden. Bach-Chores am . Juni unter seinem Dirigenten Eckart Schlandt dar, der auch Orgelwerke von Valentin Greff-Bakfark, Johann Sebastian Bach und Wilhelm Berger zu Gehör brachte. Ernst Irtel dankte den Sängern und ihrem Dirigenten für die dargebotene Leistung. Klaus Danielis Alfred Mrass Vorstandssitzung des Vereins Siebenbürgisches Museu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 5

    [..] von -, die Lehrer von -, die Pfarrer und Prediger seit der Jahrhundertwende bis namhaft gemacht werden. Ergänzt wird diese Liste durch die Biographie namhafter Reener Gestalten: Valentin Frank, Georgius Schuller, Familie Meltzl von Lomnitz, Joseph Haltrich, Gustav Rösler, Clothilde Schuller und Rudolf Wagner-Regeny (letzterer im Kapitel über das Musikleben). Nach der Darstellung im Heimatbuch erfolgte die Gründung Reens wahrscheinlich im . Jahrhundert. [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 8

    [..] pretation? Im Unterricht ist die Arbeit am Text selbstverständlich. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Schwob, Ute Monika: Heinrich Zillich: dem Erzähler, Lyriker, Essayisten u. Kulturpolitiker zum . Geburtstag. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. (), S. -. Sedler, Irmgard: Zur Typologie bemalter Möbel in Siebenbürgen. In: Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde, Jg. (), S. -. Teutsch, Karl: Von Valentin Greff zu Bälin [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 6

    [..] benso aber über die ,,Vorgeschichte der Spaltung im siebenbürgischen Protestantismus", über ,,Eine siebenbürgische Bischofsbibliothek des . Jahrhunderts/Die Bücherei des Lukas Unglerus" oder über ,,Valentin Frank als Erzieher der Enkel des Lazarus Henckel von Donnersmarck" u.v.a. Lediglich im letzten Bauchabschnitt - ,,Lebensbilder" - finden sich Gündisch-Aufsätze zu Persönlichkeiten wie Themen neuerer Zeit: ,,Rudolf Spek, siebenbürgischer Volksforscher. Publizist und Museu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 5

    [..] mer, Lukas Ungler und Valentin Wagner, nicht der Humanist Kaspar von Pest, nicht der Historiker Christian Schesäus, nicht der Dichter Martin Opitz, nicht die Sachsengrafen Petrus Haller, Albert Huet, Valentin Frank, nicht Thomas Altenberger. Die Bemühungen des kirchlichen Kulturreferenten und administrativen Leiters der Restaurierungsarbeiten an den sächsischen Kirchen haben keinen so intensiven Niederschlag in wissenschaftlichen Studien gefunden. Man ahnt, woran es hing. Dam [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1985, S. 6

    [..] . , S. --, Abb. Huttmann, Arnold: Hepatitis-Forschung: Der Erfolg ließ sich nicht zwingen. Aus: Münch. med. Wochenschrift, , , S. --. Kroner, Michael: Hermann Oberth -- Vater der Weltraumfahrt. Bonn: Bund der Vertriebenen, , S. (Arbeitshilfe, , ). Meschendörfer, Hans: Anmerkungen zum Buchwesen. Aus: Epoche der Entscheidungen: Die Siebenbürger Sachsen im . Jh. Köln: Böhlau, , S. --. Mieskes, Hans: Heilen und erziehen -- erziehen un [..]