SbZ-Archiv - Stichwort »Vasile«

Zur Suchanfrage wurden 515 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] u". Der Titel seiner rumänisch geschriebenen und von der Bukarester Universität angenommenen Dissertation lautet ,,Stephan Ludwig Roth, Viata si Opera" (Leben und Werk). Sein ,,Doktorvater" war Prof. Vasile Maciu, selbst Verfasser einiger kleinerer Arbeiten über Roth. Im Gegensatz zu Wellmanns Monographie über Roth als Theologen und Kirchenmann mit z, T, völlig neuen Erkenntnissen, aber unter Ausklämmcrung seiner Tätigkeit auf anderen Gebieten, bietet Kroner eine breit angele [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 3

    [..] iehung, Mihai Forascu, angeführt wurde, nicht nur zum Besichtigen gekommen. Im Albert-SchweitzerSaal in Karlsruhe führte sie vor vielen begeisterten Zuschauern das Märchen ,,Sinziana und Pepelea" von Vasile Alecsandri auf. Der -Applaus steigerte sich von Szene zu Szene, obwohl das Stück in rumänischer Sprache aufgeführt wurde. Dank des vorzüglichen Beihefts und der klaren, hinreißenden Inszenierung gab es jedoch keine Verständigungsschwierigkeiten. (Außerdem waren etliche Bes [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 3

    [..] at für rumänisch Die Grazer Universität, die vor kurzem ihr jähriges Bestehen feierte, erhielt ein Lektorat für rumänische Sprache und Literatur. Anläßlich der Einrichtung des Lektorats referierte Vasile Serban über ,,Die geschichtlichen Umstände bei der Bildung des rumänischen Volkes und seiner Sprache". Es folgte die erste Phonetik-Lektion. Der Direktor des Institutes für romanische Philologie von Graz, Prof. Dr. H. J. Simon, wünschte in seiner Ansprache der neuen Arbeit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 1972, S. 7

    [..] . L i e ß , Otto Rudolf: Zwischen christlichem Ethos und nationalem Aufbruch. Altbischof Wilhelm Staedel f. In: Siebenbürgische Zeitung (München), vom . Oktober . Jg. , Nr. , S. . Liveanu, Vasile: La repartition de la propriete fonciere en Transylvanie. Fin du XIXe siecle -- debut du XXe. In: Revue Roumaine d'Histoire. Bukarest . Jg. , S. --. Tabellen. N u ß b ä c h e r , Gernot: Martin-Opitz-Wiegendruck in Temesvar? In: Neuer Weg (Bukarest), vom . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 1

    [..] Nationen, Konfessionen und Sprachen, fand Berücksichtigung auch in einer Festversammlung der Akademie für Politische und Gesellschaftswissenschaften in Bukarest, in deren Rahmen Universitätsprofessor Vasile Maciu in rumänischer Sprache und der Historiker Michael Kroner in deutscher Sprache Spezialthemen über St. L. Roth behandelten. (Kroner hatte schon vorher in der Schäßburger Volkshochschule und in Heitau über Roth gesprochen). Der Bukarester Rundfunk strahlte in seinem deu [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 6

    [..] ebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien HI/. Rasumofsky/S. Telefon: . In Trenei Eine Erzählung von Alice Albrich-Mavrocordat Bei der Leichenfeier des Vasile Topor ging es lustig wie bei einer Hochzeit zu. Die Trauergäste verzehrten zehn gebratene Schafe und tranken ein Faß Wein leer. Jeder stopfte soviel er nur konnte in sich hinein, um den geizigen Topor, der in der Vorderstube aufgebahrt lag, noch über seinen Tod hinaus zu s [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] d geführter Verband. Ihm gehörten Studenten, überwiegend Siebenbürger Sachsen, an, die im Anhang des Aufsatzes mit ihren Lebensdaten aufgeführt werden. S e n d r u l e s c u , Ion: Activitatea lüi Vasile Goldis pentru unire (toanna anului .) [Die Aktivität von V. Goldis für die Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien.] In: Studii si articole de istorie. Bukarest . Jg. XIII, S. --. S o o ß , Gerhard: Chäteaudun sollte sterben. Die Passion unserer französischen P [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8

    [..] elsheim DM ,--; Landfrauenschule Heilbronn DM ,; Donnerstag-Leseabend, Schloß Horneck, Sammlung DM ,--; Winfried Fiala DM ,--. Frl. Berta Gürtler: Neuer Wegkalender ; Frl. Berta Gürtler: Vasile Lupu Führer durch Hermannstadt, deutschsprachig. Von Frau Berta Konopka, Backnang, der jüngsten Tochter des Komponisten Hermann Kirchner von seinen Werken: Kaivierauszug der siebenbürgisch-sächsischen Oper: Der Herr der Hann (Manuskript), dazu Textbuch in deutscher Sprache [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3

    [..] em Sommer Arbeiten siebenbürgischer oder aus Siebenbürgen stammender Maler in der Bundesrepublik zeigten, gehörte eine Ende Juli in Rosenheim, Oberbayern, eröffnete: Öle, Siebdrucke und Aquarelle von Vasile Dob r i a n und Heinz Schunn. In vier Sälen der bemerkenswert schönen Städtischen Kunstgalerie stellten sich zwei Maler der gleiR. Reimesch Daß die Maler Schunn eine besondere Farbenbezogenheit haben, ist kein Geheimnis. Was den -- im Vergleich etwa zu Morres oder Hermann [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2

    [..] en Vermißte." Karlsburg (Alba Julia): ,,... Vier Tage nach Eintritt der Hochwasserkatastrophe im Kreis Alba ..., sitzen wir in einem Amphibienwagen der Armee, den der erfahrene und ortskundige Soldat Vasile Rosca sicher nach Alba Julia lotst. Im Vergleich zu den härtesten Stunden hat sich bereits manches verändert. An den meisten Stellen ist das Wasser zurückgetreten, und man sieht die riesigen Ausmaße der Verheerung ... Es ist erschreckend. Das Wasser hat Tierkadaver angesch [..]