SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltung Stuttgart«

Zur Suchanfrage wurden 2430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 10

    [..] SIEBENBÜRGIS-CHE ZEITUNG . Februar Von Zeiten der Einkehr Weihnachtszeit -- Jahreswende: Zeiten der Einkehr und der Besinnung. Auch die Adventsfeier der Berliner Landsmannschaft und die erste Veranstaltung im neuen Jahre, ein Vor- · trag des Studienprofessors Hans Philipp!, standen im Zeichen des Appells, der Besinnung auf echte Werte. Den Auftakt jedoch zu diesen winterlichen Veranstaltungen gab zunächst die fröhlichbunte Nikolausfeier, am . Dezember im Haus der O [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 4

    [..] Rothenburg o. T., . Marienball Die Ortsgruppe Rothenburg o. T. veranstaltet ihren alljährlichen, traditionellen M a r i e n b a l l am . Februar (letzter Faschingssamstag) um Uhr abends im Saale des Gasthofes ,,Zum Ochsen". Zu dieser Tanzveranstaltung sind alle Landsleute aus Stadt und Land herzlichst eingeladen. Von Landsleuten eingeführte Gäste sind, so wie immer, gerne gesehen. Unsere Hauskapelle spielt alte und neue Weisen. Eintritt pro Person DM , [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] f P f l a n z m a n n in I t z l i n g v ( E n d s t a t i o n F Wagen) verlegt werden. Üie Vorbereitungen versprechen den gewohnten Erfolg. Alle Landsleute sind für Samstag, den . Januar, . Uhr, auf das herzlichste eingeladen. Veranstaltungen Am . . lud unsere Jugend gemeinsam mit der Volkstanz- und Singgruppe der Salzburger Volkshochschule zu einem gemütlichen B e i s a m m e n s e i n im Stern-Bräu ein. Leider konnte nur eine geringe Anzahl von Erwachsenen der Ein [..]

  • Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 1

    [..] kommen. Ein würdiger und schöner äußerer Rahmen umschloß zwei Tage feierlichen Geschehens. Das sonnige Wetter gleichwie die liebliche Landschaft der traditionsreichen mittelfränkischen Stadt umgaben die Veranstaltung stilvoll. Das traute Bild der alten Heimat in seinen tiefsten Gefühlen und lebendigsten Erinnerungen stand vor uns auf. War es doch für die Siebenbürger Sachsen immer die Kirche, die so wie in der Kirchenburg auch im Volksleben den Mittelpunkt einnahm. Diese Kir [..]

  • Folge 9 vom 25. September 1959, S. 3

    [..] D. Georg Felker, Ortsvorsitzender Viktor Fabritz, der mit Männern und Frauen des Ortsverbandes die Sporthalle festlich geschmückt hatte, gebührt das Verdienst, sich mit großer Initiative für den glatten Ablauf der Veranstaltung eingesetzt zu haben. Er konnte in seinem Eröffnungswort hunderte von Landsleuten, vor allem aus den Heimatgemeinden Deutsch-Zepling und Lechnitz, dazu den Bürgermeister, eine Reihe von Stadträten sowie die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften b [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] äumsbundestreffen der Buchenlanddeutschen Am . und . Juni beging die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen in München ihr JubiläumsBundestreffen anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans S e i d e l . Am Freitag, dem . Juni, wurde das Bundestreffen durch einen Empfang in der Bayerischen Staatskanzlei in den Räumen der Schackgalerie, zu dem der Schirmherr, vertreten durch [..]

  • Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 3

    [..] e. Die siebenbürgische Jugendkapelle von Herten - Langenbochum spielte zwischen den verschiedenen Programmpunkten sowie in der zweiten Hälfte des Jugendabends zum Gesellschaftstanz auf. Lieder, Spiele, Quizveranstaltungen, Volkstanz und Scharaden wechselten einander ab. Es erwies sich auch hier wieder, daß es gerade Veranstaltungen dieser Art sind, die das Gemeinschaftsgefühl auch und besonders bei unserer Jugend am schnellsten bauen helfen, was gerade für unsere Mädchen und [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1959, S. 5

    [..] ITUNG Seit© Prof. Hermann Oberth: In Jahren die ersten Weltraumstationen Im ,,Rheinischen Hof" in Velbert (Rheinland), hielt Professor Hermann O b e r t h , der ,,Raketenvater", am . März d. J. im Rahmen einer Veranstaltung von ,,Sportflug Niederberg" einen hochinteressanten Vortrag über die Raketentechnik und die damit verbundenen Zukunftsmöglichkeiten vor über tausend aufmerksamen Zuhörern. Eingangs begrüßte Herr M i n k e vom Sportflug Niederberg die Herren Professor [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 4

    [..] Am . November wurde im Hamburger Museum für Völkerkunde eine Ausstellung rumänischer Volkskunst eröffnet, die bis zum . Januar lief. Diese Ausstellung soll die erste einer ganzen Reihe von Veranstaltungen sein, die im Austauschwege mit deutschen Kunstausstellungen in Rumänien durchgeführt werden. Der Beschluß dafür wurde im vergangenen Jahr in Rumänien anläßlich des Besuches eines Professors des Hamburger Museums gefaßt. Schon am ersten Tage fanden sich erstaunlich vi [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 6

    [..] ndsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich übereingekommen, das Jahr zur Erinnerung an die . Wiederkehr des Todestages St. L. Roths (. Mai ) durch verschiedene Veranstaltungen als Gedenkjahr zu begehen. Die Hauptfeier in Österreich ist auf Samstag den . Mai, festgesetzt worden. Sie wird in Wien stattfinden und von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen . in Österreich im Zusammenwirken mit der Arbeitsgemeinschaft Ost des Bun [..]