SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltungen Hessen«

Zur Suchanfrage wurden 1085 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 8

    [..] enehmer Aufenthalt Stimmungsmusik Gasthof ,,Breiterle" Inh. Hans Leyrer ROTHENBURG o. d. T. LöwenÄpotheke Otto Haindl ROTHENBURG o. d. T. Seit Fr. Tefelaff ROTHENBURG o. d. T. Bahnhofskiosk Rauchwaren - Erfrischungen Cafe-'Uedtaurant erwartet Ihren Besuch. Ab Uhr Konzert mit Tanz L. WITTEMANN GASTHOF ,,ZUM OCHSEN" ROTHENBURG o. d. T. -. Gute Küche - Mäßige Preise - Saal für größere Veranstaltungen I h r e E i n k a u f s q u e l l e :f-iir n< [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 2

    [..] zlich in München der ,,Südostdeutsche Studentenring" gegründet, dessen Aufgabe die Pflege der Kameradschaft, der geistigen und kulturellen Werte der Heimatgebiete, vor allem aber des Bewußtseins um die Verpflichtung der jungen Akademiker ihren Landsleuten gegenüber ist. Neben geselligen Veranstaltungen sind im Winterprogramm auch Referate über aktuelle Probleme des Südostens vorgesehen. * , . In der Flüchtlingssiedlung St. Stefan bei Darmstadt in Hessen haben über donaus [..]

  • Folge 12 vom 1. Dezember 1951, S. 6

    [..] ehung in der Bruderund Schwesternschaft der Heimat. In uns lebt der Geist dieser vorbildlichen Einrichtung weiter. Der Lauf der Dinge aber bringt es mit sich, daß durch Abwanderung in andere Gebiete, durch Heirat und andere Ereignisse die Mitgliederzahl allmählich immer kleiner wird. Da ergibt sich für das Elternhaus die Aufgabe, uns die heranwachsenden Jungen und Mädchen zuzuführen und ihnen die Teilnahme an unseren Veranstaltungen durch Anfertigung der Tracht zu ermöglichen [..]

  • Folge 5 vom 1. Mai 1951, S. 5

    [..] Feier mit großer Umsicht vorbereitet hat und bittet, den wärmsten Dank an diese zu protokollieren. Die -Jahrfeiern in anderen Städten und anderen Bundesländern ergänzten wirkungsvoll diese große Feier. Abschließend sprach der Vorsitzende über weitere kulturelle Veranstaltungen. Der Bericht des Hauptgeschäftsführers Hubert Gross Der Bericht, den der Hauptgeschäftsführer Prof. Hubert G r o s s erstattete, leuchtete tief hinein in die Fülle der Arbeiten, die unsere Geschäfts [..]

  • Folge 1 vom 1. Januar 1951, S. 5

    [..] ie Gestaltung der Bamberger Feier lag in den Händen der Landsleute K l a m e r und H e r b e r t h , die zusammen mit Pfarrer Schemmel auch die Gründung der Zweigstelle Bamberg durchführen werden. Wie alle Veranstaltungen, so war auch die -Jahr-Feier in U f f e n h e i m von unserem Verbandsmitglied Kreisrat Johann M a n n umsichtig vorbereitet worden. Der größte, mit sächsischen Wappen und Stickereien geschmückte Saal der Stadt konnte die zahlreichen Teilnehmer kaum fasse [..]