SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltungen Ulm 2020«

Zur Suchanfrage wurden 454 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] bürger Sachsen so typische Bedürfnis nach Zusammenkunft in der Gemeinschaft neu belebt wurde. Zahllose Treffen, Feiern, Freizeiten, Arbeitseinsätze, in Deutschland und in der Heimat Siebenbürgen waren nicht selten auch der schwungvolle Ersatz für in den Vorjahren ausgefallene oder mit großem Bedauern abgesagte Veranstaltungen dieser Art. Der dezentral an vielen Orten organisierte Siebenbürgische Kultursommer war für uns ein Anlass, die Heimat zu besuchen, gemeinsam mit den do [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] ndete und nach deren Fertigstellung zu wiederholten Gelegenheiten dem interessierten Publikum präsentierte. Bereichert werden diese durch die von ihm entscheidend vermittelte Schenkung des wertvollen Bach-Konzert-Cembalos, das von dem aus Hermannstadt stammenden Kurt Wittmayer erbaut wurde und dessen aufwendige Restaurierung er ebenfalls finanziert hat. Bei nahezu allen Kulturveranstaltungen des Schlossvereins tritt er als Interpret, Dirigent sowie als Vortragender kostenlos [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 22

    [..] Bühne war alles da, um die Erinnerung an unser Honigberg aufleben zu lassen: gestickte Wappendecken, Kissen, Tischläufer, Puppen in Tracht, Bücher und Bildbände, Tassen mit der Honigberger Kirche, Alben und Bildcollagen von Veranstaltungen ­ unsere alten Heimat war überall gegenwärtig. Der offizielle Teil wurde vom Vorstand mit einer Danksagung an diejenigen eröffnet, die sich aktiv einbringen. Im Rahmen des Festgottesdienstes, gestaltet von Attila Thiess und musikalisch beg [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 4

    [..] ns Sommerburger war Mitbegründer der Nachbarschaft und der Kreisgruppe Dinkelsbühl, deren Vorsitz er seit zwanzig Jahre lang inne hatte. Selbst der jüngste Stadtrat, David Schiepek (Bündnis /Die Grünen), hat schon siebenbürgische Veranstaltungen in Dinkelsbühl besucht und war dabei beeindruckt, wie tiefgründig sich Geschichte und Kultur bei den Siebenbürger Sachsen verschränken. Durch den lebendigen Dialog, der in gemütlicher Runde beim Abendbüfett fortgesetzt wur [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 6

    [..] fotografischen Beiträgen auch in der deutschen lokalen Presse dabei. Den Fotografen Fred Nuss kannten viele Hermannstädter als den Hünen mit der Kamera in der Hand, der meistens aus der Vogelperspektive den Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen in Hermannstadt behielt. Den Menschen Fred Nuss kannten wir, die Redakteure der Hermannstädter Zeitung, als Freund, der immer mit einem Lächeln und einem warmen Händedruck aufwarten konnte. Zuerst begrüßte er unsere Sekretär [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 21

    [..] dierte Gemeinschaft zu leben. Wie bist du herangegangen? Wie funktioniert das? Zunächst musste ich die Vorstandsmitglieder kennen lernen und die geeigneten Arbeitsmethoden entwickeln. Aber gleichzeitig war mir wichtig, in die Kreisgruppen zu gehen, bei deren Veranstaltungen oder Sitzungen dabei zu sein, um einander verstehen zu können. Wenn wir wissen, wo wir jeweils hinwollen, wird die Zusammenarbeit leichter ­ wenn der Wille dazu da ist. Schön langsam ist ein beidseitig ber [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 2

    [..] Horizonte. Eindrücke von den weltweiten Reisen mit ihrem Ehemann holten sie beide oft zurück zu dem, was wirklich wichtig ist im Leben. Die vielen Erfolge im Berufsleben stellten kein Pendant zu den Reizen und Eindrücken aus fernen Ländern dar. Die zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen im Rahmen der Landesgruppe mit Fokus auf Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Kultur während dieser vielen Jahre waren eine Bereicherung für die Mitglieder. Auch im BdV Hamburg wirkte He [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 5

    [..] Vogel warnte davor, Erreichtes als selbstverständlich hinzunehmen, und mahnte an, die Anstrengungen der vergangenen Jahre auch für die Zukunft aufzubringen. Seine Verbundenheit mit dem Bund der Vertriebenen bestehe schon seit vielen Jahren und er komme immer gerne zu Veranstaltungen des Verbands, so Vogel weiter. Quelle: BdV Rheinland-Pfalz Goldene Ehrennadel des BdV für Bernhard Vogel Auf seiner beharrlichen Suche nach Sinn und ganzheitlicher Freude wurde er zur Tour seines [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 9

    [..] n miteinander und wir freuen uns, wenn unsere Musik positiv auf das Publikum wirkt." Der Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher hat auch mit der Lesung Heinz Acker und mit dem Konzert des Barockorchesters ,,Transylvania" ins Schwarze getroffen: Beide Veranstaltungen waren eindeutig ein hoher Genuss. Danke. Horst Göbbel ,,Barockmusik kriecht angenehm ins Ohr" Das Barockensemble ,,Transylvania" begeistert (auch) in Nürnberg wieder Mátyás Bartha, Erich Türk, Ciprian Câm [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 15

    [..] ollten uns mit unserer neuen CI ein neues, modernes Aussehen geben. Das Ganze geschah in einem Atemzug mit der Erstellung und Veröffentlichung unserer eigenen Website. Durch diese uns jetzt zur Verfügung stehende zentrale Datenablage können wir Mitgliedsanträge oder Anmeldungen zu Veranstaltungen für Euch viel einfacher zugänglich machen und uns gleichzeitig administrativen Aufwand sparen. Online-Anmeldungen sind schlicht einfacher und wir wollen ja auch mit der Zeit gehen. B [..]