SbZ-Archiv - Stichwort »Veranstaltungen«

Zur Suchanfrage wurden 7990 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 8

    [..] « Herbst-Konzert der Musikkapelle ,,Siebenbürgen" in Setterich Höhepunkt im Jahresablauf unseres Kulturschaffens ist immer das Herbstkonzert der Musikkapelle. Es zählt zu den am besten besuchten Veranstaltungen in Setterich. Großer Applaus begleitete auch diesmal jedes Musikstück. Besonderen Applaus erhielten die Solisten Rudi Müller, Michael Breckner und Wolfgang Ohler. Kapellmeister Michael O h l e r konnte mit seinem Blasorchester zufrieden sein. In der Pause wurde de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr Neueinführung: Regelmäßige Zusammenkünfte Um unser Vereinszentrum besser auszunützen und den Landsleuten Gelegenheit zu geben, sich auch außerhalb der großen Veranstaltungen des Vereins ungezwungen treffen zu können, plant die Vereinsleitung die Neueinführung zwangloser Zusammenkünfte, die an jedem d r i t t e n F r e i t a g im Monat im Vereinsheim Wien , , -von bis Uhr, stattfinden sollen. Gäste sind herzlich [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 4

    [..] ziger Jahre ist Dazu sollen auch Stadtführungen, Museumsauf dem Gebiet der Frauenarbeit in München besuche, gemeinsame Fahrten und gemelnsamanches geleistet worden. Leider schlief dann mer Besuch von Veranstaltungen helfen. Aber An alle Münchner Frauen! Mit dem Jahresbeginn wollen wir un» wieder in regelmäßigen Abständen treffen und laden alle Frauen herzlich ein zu unserer . Zusammenkunft am . Januar ab Uhr im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5

    [..] temberg Paul The m r n n für besondere Verdienste die goldene Ehrennadel. Gegen Schluß sprach Frauenreferentin Frau Anni P a u l von der Arbeit der Kreisgruppe und forderte alle Mitglieder auf, die Veranstaltungen rege zu besuchen, da nur so eine Finanzierung weiterer Zusammentreffen möglich sei. Mit dem Siebenbürgen-Lied ging das offizielle Programm der sehr schönen Adyentfeier zu Ende. Wir saßen noch eine Weile beisammen, bis die Tombolagewinne abgeholt waren. G. N. Kreis [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 6

    [..] kapselung Wien ist eine Großstadt mit weit auseinanderliegenden Siedlungsschwerpunkten unserer Siebenbürger Sachsen. Eine örtliche Zusammenfassung in Nachbarschaften hat sich daher angeboten. Gewisse Veranstaltungen tibersteigen aber die Leistungskraft kleiner Gemeinschaften. Das zeigte sich beim letzten Kathreinball am . November. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Wenn man sich nicht gerade auf dem Ka [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1

    [..] orsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. Die Teilnahme am Heimattag von kanadischer Seite, war, wie Intscher sagte, eine solche der Jugend, die sich an den sportlichen Veranstaltungen und Volkstanzvorführungen erfolgreich beteiligte. Das zur selben Zeit in [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 7

    [..] m erinnert sich: wurden uns die Räumlichkeiten In dem Stammlokal Schwabenhotel zu eng. Das Problem wurde gelöst: wir fanden in der ,,Preciosa" einen Saal, so daß D Landsleute Platz bei unseren Veranstaltungen und Unterhaltungen hatten. Wir von der Kreisleitung freuten uns, denn nun konnte sich unsere Gemeinschaft weiter entfalten. In der Landesgruppe Hessen Klausurtagung des Gesamtvorstandes: Referate, Diskussionen, Arbeitsvorhaben... Am . November traf sich der Gesa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] it ein Ziel erreicht -- wir haben sie gefunden! Der erste Versuch einer ,,Tombola" aus Spenden ist gelungen. Sie wird, organisatorisch ständig verbessert, fester Programmpunkt auf unseren zukünftigen Veranstaltungen sein, zumal der Gewinn gemeinnützigen Zwecken dienen soll. Herzlichen Dank auch auf diesem Wege allen Mitgliedern des Vorstandes, die sich große Mühe gaben, den Ball auch sonst zu einem guten Gelingen zu führen. * Als letzte Veranstaltung des Jahres findet am Donn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1

    [..] Spende. »Niemand ist aus der Geschichte entlassen" War das ein historisches Wochenende? Von Dr. Kurt Schebesch Zum Wochenende des .--. Oktober war bedauerlicherweise gleichzeitig zu zwei wichtigen Veranstaltungen eingeladen worden: nach Stuttgart zur Jahrestagung des ,,Hilfskomitees" der Siebenbürger Sachsen "und evangelischen Banater Schwaben und nach Drabenderhöhe zur . Jahrestagung der St.-L.-Roth-Gesellschaft für Pädagogik. Manchem dürfte die Entscheidung der Teilnah [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 2

    [..] . Virgil C ä n d e a , sowie die Rumänische Akademie für Soziale und Politische Wissenschaften erwiesen. Deren Hermannstädter Außenstelle unter Dr. Carl G ö n e r -- er ist auch ständiger Gast bei Veranstaltungen der Südostdeutschen Hist. Kommission, der Südosteuropagesellschaft u. a. deutscher Institutionen -- hat die dortige Jahrestagung auf vorbildliche Weise vorbereitet und organisiert; ohne deren Hilfe wäre das Vorhaben gescheitert. Institutionen werden nun einmal dur [..]