SbZ-Archiv - Stichwort »Verein Rosenau«

Zur Suchanfrage wurden 727 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 7

    [..] il der auf Grund des AKG und seiner in Deutschland herrschenden Auslegung derzeit nicht aussichtsreich erscheint. Die Beschwerden sollen jedoch auf alle Fälle eingebracht und entsprechend ausgeführt werden. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. . Einladung Alle Landsleute und Freunde unseres Vereines werden zu unserem größten Fest, dem Siebenburger Ball [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] b in Ried i. I. unser Landsmann Martin Eberth im . Lebensjahr. Die Leitung der Nachbarschaft legte an seinem Grabe einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. We. Nachbarschaff Rosenau Die beiden bisherigen Nachbarschaften Seewalchen a. Attersee und Lenzing haben sich zu einer einzigen großen Nachbarschaft vereinigt. Das Gebiet der neuen Nachbarschaft ist nun identisch mit dem Gebiete der evangelischen Pfarrgemeinde; dadurch isteine ersprießliche Zusammenarbeit gewährleiste [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, Wien /, Tel. Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Jänner , um Uhr im Festsaal, im Keller des Restaurants Leupold, vormals Mitzko, ., Schotteng. , Tagesordnung: . Verlesung der letzten Verhandlungsschrift. . Berichte der Ämterführer und des [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 3

    [..] it dem Erwachsensein zusammenhängenden Veränderungen ihres Lebens noch immer voller Liebe und Sehnsucht an das Erlebnis von zurückdachten, fanden sich immer wieder zusammen,, und konnten sich nicht genug tun in der Auffrischung ihrer Erinnerungen. Ich sah ein Programm einer Weihnachtsfeier im Dezember im Berliner Lehrervereinsthaus, veranstaltet von den gemeinsam in Brenndorf Gewesenen, ich hörte von Ausflügen, von feuchtfröhlichen Fahrten auf dem Wannsee, von klein [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1958, S. 6

    [..] m. Peter B o n f e r t , Irdning, am . . v. J. die vierte Tochter, Gundula, bekommen. Ein siebenbüreisch - sächsischer Wirtschaftsführer Samuel Schiel schuf die größte Papierfabrik Südosteuropas Kärnten Vereinsprobleme In Kärnten, wo unsere Landsleute über das ganze Land verstreut oft in weit abgelegenen Gebirgsdörfern leben, bildet die Erfassung und ständige Betreuung derselben ein schwieriges Problem. Beim besten Willen ist es oft einigen von ihnen aus verkehrstechnisch [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1957, S. 2

    [..] großen Frage der Eingliederungsgesetzgebung erwartet. Erhebliche Mittel zur Seßhaftmachung der Flüchtlinge und Heimatvertfiebenen erhält Österreich durch den Flüchtlingshochkommissar der Vereinten Nationen, vor allem zur Auflösung der Barackenlager und zur Förderung der wirtschaftlichen Existenzbegründung. Die ihrer Herkunft nach zu über Prozent bäuerlichen Siebenbürger Sachsen haben wohl zum Teil in der Landwirtschaft eine Existenz gefunden, die meisten sind jedoch im Zu [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 4

    [..] d Vertriebene aus fast allen Vertreibungsgebieten kandidieren, die auf Stimmen ihrer Schicksalsgenossen rechnen. Das Besondere des bayerischen Wahlgesetzes liegt darin, daß auf einen Kandidaten Unser Hilfsverein Stephan Ludwig Roth Von Hugo Binder Jfe. Dr. Wilhelm Bruckner bis zu d r e i Stimmen abgegeben werden können. Durch 'dieses ,,Häufeln" kann der Wähler die Aussichten seines Kandidaten wesentlich erhöhen. Auch jener Wähler, der eine bestimmte Partei bevorzugt, bann die [..]