SbZ-Archiv - Stichwort »Verein Traun«

Zur Suchanfrage wurden 962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 9

    [..] erbst in OÖ. ging mit großem Erfolg zu Ende, das lässt sich mit Fug und Recht feststellen angesichts der Zahl der Besucher, die sich zu den verschiedensten Veranstaltungen in den siebenbürgischen Vereinen Oberösterreichs eingefunden haben. Von Ende September bis November bot der Kulturherbst ein Programm, das sich sehen lassen konnte. Die Zusammenarbeit aller Nachbarschaften spiegelte den siebenbürgischen Gemeinschaftssinn wider, die Weichen für den . Siebenbürgisc [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11

    [..] gen stets eine Reise wert Seit vielen Jahren organisiert die Siebenbürger Nachbarschaft Traun Reisen nach Siebenbürgen. Am . Oktober startete die Fahrt mit Personen in einem Reisebus Richtung Nordsiebenbürgen. Mit an Bord unser Vereinsobmann Konsulent Manfred Schuller und seine Gattin, die Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, sowie Gäste aus Deutschland und anderen Nachbarschaften Oberösterreichs. Für den geschichtlichen Teil der Reise zeichnete wieder Pfarrer a.D. Mag [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 30

    [..] hon vor einiger Zeit aufgenommen hatte, bildeten zudem einen stimmungsvollen Rahmen für die literarischen und musikalischen Darbietungen des Abends. Auch das Angebot von Bücher Pustet erfreute sich eines großen Interesses. Somit hat diese Veranstaltung, wie in der Ankündigung versprochen, alle Sinne ihrer Zuhörer angesprochen. Dr. Astrid Fernengel Verein Freundeskreis Landshut ­ Sibiu/Hermannstadt veranstaltet Lesung Eine gelungene Mischung Bestattungshilfe Irmgard Eberle Erd [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 12

    [..] chtsbäckereien serviert. Die Nachbarschaft und Volkstanzgruppe wünschen auch auf diesem Wege allen ihren Mitgliedern und Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Christian Schuster Verein Rosenau Tag der Gemeinschaft: Siebenbürger Bratwurst und Krautwickler ­ das gibt's traditionell bei unserem Tag der Gemeinschaft, zu dem wir am . November eingeladen haben. Zahlreiche Gäste waren wieder gekommen, um sich die Bratwurst und Krautwickle [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 12

    [..] Seite . . November DIES UND DAS / ÖSTERREIC H Siebenbürgische Zeitung Verein Rosenau Siebi-Wurst-Workshop: Am . Oktober fand sich im Evangelischen Pfarrsaal Rosenau eine große Schar Interessierter zum . Siebi-WurstWorkshop ein. Unter der kundigen Leitung von Manfred Huber und Wolfgang Lehner wurde die Herstellung der Siebenbürger Bratwurst nach einem Originalrezept von Katharina Emrich aus Obereidisch (Siebenbürgen) erklärt. Mit Feuereifer haben die Teilnehmer da [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 13

    [..] diversen Wettbewerben hat sie sich bereits ­ auch in mehreren Verlagen in Deutschland ­ einen Namen gemacht. Es sei aber allen Organisatoren der bisher gelaufenen Veranstaltungen gedankt. Die gute Zusammenarbeit aller Vereine und Nachbarschaften ist die Garantie des Erfolges des Kulturherbstes. Ingrid Schuller Verein Rosenau Siebenbürgischer Kulturherbst: Vor Jahren sind mein Mann Andreas und ich, Lieselotte Pitter, beide Landler, aus Großpold in Siebenbürgen nach Österrei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 1

    [..] klärte der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Ich bin unglaublich froh, dass es uns gelungen ist, Schloss Horneck aus der Insolvenzmasse des bisherigen Trägervereines zu erwerben. So ist es möglich, unser Projekt zur Fortführung der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen sowie zur Einbindung dieser in ein siebenbürgisches Begegnungszentrum auf Schloss Horneck voranzubringen. Die heutige Entscheidung zeigt klar: Schl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] etri, Haidach , Seewalchen, Telefon und Fax: ( ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: JUGENDFORU M Verein Rosenau Erntedank: Am . Oktober feiern wir in der Evangelischen Gnadenkirche Rosenau den Erntedank-Festgottesdienst. Die Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau nimmt in Siebenbürger Tracht am Festgottesdienst teil! Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzl [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . September . Jahrgang Hauptziele des neuen Vereins sind der Erwerb des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar und das Betreiben des Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums an diesem Ort, der seit Jahrzehnten die ,,Kulturburg" der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und darüber hinaus ist: Sitz des Siebenbürgischen Museums und des Siebenbürgen-Instituts mit Bibliothek und Archiv, Sitz m [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2015, S. 12

    [..] vielfältigen Kulturprogramm ist ein Bogen gespannt, der vom traditionellen Brauchtum, über Musik, Tanz, bis hin zur Literatur reicht. Das Brauchtum, wie es hier in Oberösterreich in den siebenbürgischen Vereinen reichlich praktiziert wird, bietet aber noch mehr. Mit dem alljährlich stattfindenden Siebenbürgischen Kulturherbst in OÖ. will man verschiedenste Facetten davon der Bevölkerung näher bringen. Die Veranstaltungen weiten sich auf ganz Oberösterreich aus, angefangen in [..]