SbZ-Archiv - Stichwort »Verein Traun«
Zur Suchanfrage wurden 963 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 17
[..] ten ziehen in den Krieg und fallen. wird die Gemeinde an das Hermannstädter Elektrizitätswerk angeschlossen. Den Anschluß an Rumänien bezahlt Hahnbach mit Joch Kirchengrund, der enteignet wird für die Agrarreform. Die ,,goldenen er Jahre" sind für die Gemeinde eine Blütezeit. Am Eingang zum Dorf wird eine elektrisch angetriebene Mühle gebaut. und werden zwei neue Glok'ken gekauft, die Brücken zementiert, und baut der Frauenverein eine Gemeindeküch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 9
[..] r als Frauenschaftsleiterin des Kreises Bistritz und dankte ihr im Namen der Landsmannschaft für die erfolgreiche Betreuung der Siebenbürger Sachsen in Ried als Nachbarmutter sowie für ihre Mitwirkung bei den VolksI Verein Steiermark Faschingskränzchen Auch in diesem Jahr veranstaltete der Verein für seine Mitglieder das bei allen beliebte Faschingskränzchen. Am . Januar konnte Obmann Reinhold Martini im Großen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" in Graz neben zahlreich ers [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 14
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr dem Veröundsteöen Siebenbürgerball am Nachmittag, ein Erlebnis neuer Art Der Versuch, den Wiener Siebenbürgerball an einem Sonntagnachmittag abzuhalten, hat sich gelohnt. Der Ball wurde zu einem richtigen Familienfest, da [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 11
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag - [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 9
[..] n, Land des Segens" und der Bayernhymne eingeleitet wurden, eröffneten Trachtenpaare mit einem Aufmarsch das Festprogramm. Anschließend traten die Jugendtanzgruppe Heilbronn, die Volkstanzgruppe des Heimat- und Trachtenvereins Gerolfing sowie die Jugendtanzgruppe München auf. In einem Rückblick auf die jährige Geschichte der Jugendtanzgruppe Ingolstadt stellte Gerhard May mit Stolz fest, daß in dieser Zeit über Aktivitäten durchgeführt wurden und daß die Jugendtanzgr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 9
[..] . Oktober Siebenbürgische Zeitung Seite Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins Wanderwochenende in den Hochsavoyer Alpen ,,Wander mal wieder!" Mit diesen Worten hatte Kurt Bayer zu einer Bergwanderwoche im MontBlanc-Gebiet eingeladen. Am . September fuhren wir von Heilbronn über Karlsruhe, Basel, vorbei an Bern, Fribourg, Lausanne und dem Genfer See in Richtung Frankreich über den Col de la Forclaz. Hier zogen wir das erste Mal die Wanderschuhe an und gingen bi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1995, S. 14
[..] te dem mittelalterlich anmutenden Burgberg ihr Gepräge, wie Dr. Andräs Balogh, der die Fahrt in Budapest betreute, zu berichten wußte. Obwohl dies bereits die zweite TranssilvaniaWochenendtour nach Budapest war, waren sich die Teilnehmer einig: Es gibt noch viel zu entdekken! Doris Binder-Falcke Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1995, S. 14
[..] orstand Kreisgruppe Rastatt Großes Sommerfestdiesmal nicht im Freien Zum ersten Mal, seitdem die Kreisgruppe Rastatt ein Sommerfest ausrichtet, fand dieses am vorletzten Julisonntag nicht im Freien, sondern in der überdachten Anlage des Sportvereins Niederbühl statt. Ob ein Sommerfest lieber im Freien abgehalten werden soll, darüber läßt sich in den folgenden Jahren bestimmt noch diskutieren. In diesem Sommer bestand diese Möglichkeit nicht, und nachdem am Vortag unseres Fest [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Der neue Bundesausschuß Auf vielfachen Wunsch geben wir die Zusammensetzung des am . März für die Funktionsperiode // neu gewählten Bundesausschusses auch über unsere Zeitung bekannt. [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 21
[..] äch in der Aula der Bergschule über Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der HOG Schäßburg und dem dortigen Deutschen Forum, dem Presbyterium der evangelischen Kirche sowie dem Bergschulverein anschließt. Ab . Uhr gibt es ein Festessen im ,,Stern" mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Für den . August, . Uhr, ist in der Klosterkirche ein Gottesdienst geplant und danach ein Treffen im ,,Schänzchen", wo der von Hermann Baier geleitete Kammerchor auftreten [..]









