SbZ-Archiv - Stichwort »Verein Traun«
Zur Suchanfrage wurden 963 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15
[..] schah es doch nicht weniger herzlich. Im Pfarrhof fand Ehrengäste, unser Bundesobmann und Abordnungen anderer oberösterreichischer, siebenbürgisch-sächsischer Nachbarschaften sowie Abordnungen der Welser Trachtenvereine waren dabei. Die ,,Kürnberger Buam" aus Traun spielten bis in die Abendstunden zum Tanz auf. Jung und alt vergnügte sich bei Grillhenderln, Siebenbürgerwurst und den nun schon in Wels bestens bekannten Baumstriezeln. Geburtstage: Am . Juli feierte Andreas Wag [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10
[..] Seite Siebenbärgische Zeitung . Juli Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7
[..] hrer Lage notwendiger denn je. Vermittlungen und Auskünfte erhalten Sie über Frau E. Rampelt, Telefon () , Frau E. Roth, Telefon () , Frau D. Gust, Telefon () , und Frau E. Schüssler, Telefon () . Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Landsmannschaft der Siebenbürger [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon ,,Gerch" Herzog wurde fünfundsiebzig Zur Geschichte der Landsmannschaft in Österreich Am . Mai hat nun auch unser Jugendgefährte und Freund ,,Gerch" Herzog in Wien den Fünfundsiebzigsten hinter sich gebr [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon An alle, die unserer Geschichte und Kultur nahestehen Gesucht: Mitglieder des Freundeskreises des SMG Durch vermehrte Todesfälle ist der österreichische Freundeskreis des Siebenbürgischen Museums Gundelsh [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Otto Parsch gestorben Otto Walter Parsch, geboren am . August in Kronstadt, ist nicht mehr. Am . Januar raffte ihn, jährig, ein Schlaganfall aus unserer Mitte. Zur Besinnung und Dank a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag - [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11
[..] alle Träger von Siebenbenbürger Trachten! Der Fasching ist in vollem Gange. Bei den verschiedenen Trachtenbällen wird unsere Trachtengruppe gern gesehen. Zu den folgenden Terminen wollen wir unseren Verein mit einer Gruppe vertreten: Sonntag, . .: Südmährer-Ball ( Uhr) im Kolping Zentral; Freitag, . .: Steirer-Ball ( Uhr) im Austria Center; Samstag, . .: Ball der Oberösterreicher ( Uhr) im Austria Center; Samstag, . .: Kärntner-Ball ( Uhr) im Hotel Wimberg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 11
[..] . November Siebenbürgische Zeitung Seitell Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstagvon bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon Im Wiener Westbahnhof: Der erste Willkommensgruß im Westen Wiener Landsleute helfen denAussiedlern aus Siebenbürgen--Über wurden betreut Seit November betreibt der Verein der Siebenbürger [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10
[..] elegenheiten mehr Initiative zeigen müßten. Es wurde beschlossen, auf den folgenden Heimattagen in Dinkelsbühl nach Möglichkeit eine Trachtengruppe aufzustellen, um unsere Heimatgemeinde ehrenvoll zu vertreten. Dabei wollen wir auch die Fahne des jährigen Honigberger Veteranenvereins übernehmen, um diesen traditionsreichen Verein nicht aussterben zu lassen. Außerdem haben wir beschlossen, in Zukunft bei den Honigberger Treffen die Tombola selber zu organisieren. Anschließe [..]









