SbZ-Archiv - Stichwort »Verein Traun«

Zur Suchanfrage wurden 962 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 6

    [..] er Verluste hatte es unterwegs so gut wie nicht gegeben -- eine organisatorische Glanzleistung, die umso höher zu bewerten ist, als die beiden bäuerlichen Treckführer Georg H a n s e l und Johann We-iß auf den Beistand des Ortspfarrers verzichten mußten, weil dieser im Verein mit Jungmännern der Gemeinde zum Kriegsdienst eingezogen war. Die beiden Männer hatten allerdings während des ersten Weltkrieges als k. u. k Unteroffiziere bei der Artillerie gedient und besaßen also [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] Welser Hauptbahnhof entfernt. Alle Festteilnehmer werden gebeten, auch jene, die ihre Quartierzuweisung schon haben, sich in der Festkanzlei zu melden. Abbestellungen von Quartieren sind ebenfalls entweder dem Messebüro bzw. an Notar Kloos oder der Festkanzlei bekanntzugeben. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenländ Anschr.: Schriftführer Ludw. Zoltner, Wien ., /, Tel. Gemeinsame Reise nach Wels Alle Landsle [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 4

    [..] wirtschaftlichen Wiederbelebung in den Industriezentren ein, die von diesem Augenblick angefangen zu besonderen Anziehungspunkten für unsere Leute geworden und es seither geblieben sind: in Linz die Vereinigten österreichischen Stahlwerke (VOEST), die Stickstoffwerke A. G. und die Elektrobaugesellschaft (EBG), in Steyr die Steyr-Daimler-Puch A. G. (Automobil- und Kugellagerfabrik), in Lenzing die Zellwolle-Lenzing und die Lenzinger Zellulose- und Papierfabriks-A.G., in Ransh [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] rz d. J. feierte unser Pfarrer, Sohn des ehern/Rektors aus Deutsch Budak, . Geburtstag. Hans Stierl war in der alten Heimat zuletzt in Senndort als Pfarrer tätig.. Von bis zum Eintritt in den wohlverPfarrer i. R. Hans Stierl dienten Ruhestand war er in Eferding als Pfarrer und Religionslehrer tätig. Im Verein mit seiner treusorgenden Gattin Milli, geb. Landt, die heute dem Evang. Frauenverein vorsteiht, zeigte er viel Verständnis für die Sorgen und Nöte unserer Landsle [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] b in Ried i. I. unser Landsmann Martin Eberth im . Lebensjahr. Die Leitung der Nachbarschaft legte an seinem Grabe einen Kranz mit blau-roter Schleife nieder. We. Nachbarschaff Rosenau Die beiden bisherigen Nachbarschaften Seewalchen a. Attersee und Lenzing haben sich zu einer einzigen großen Nachbarschaft vereinigt. Das Gebiet der neuen Nachbarschaft ist nun identisch mit dem Gebiete der evangelischen Pfarrgemeinde; dadurch isteine ersprießliche Zusammenarbeit gewährleiste [..]

  • Folge 12 vom Dezember 1959, S. 6

    [..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, Wien /, Tel. Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Jänner , um Uhr im Festsaal, im Keller des Restaurants Leupold, vormals Mitzko, ., Schotteng. , Tagesordnung: . Verlesung der letzten Verhandlungsschrift. . Berichte der Ämterführer und des [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen inÖsterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien , /, Tel. Mitgliedsbeiträge Einigen Vereinsmitgliedern wurden in diesen Tagen ein Erlagschein zugestellt mit der Mahnung, den rückständigen Mitgliedsbeitrag von ,-- S für das Jahr einzusenden. Die umgehende Erfüllung unserer Bitte ist notwendig, da wir ansonsten g [..]

  • Folge 6 vom Juni 1959, S. 6

    [..] unter Anführung der Renteniniumimer (Einreichumigsnummer) mit einer Anfrage an die zuständige Pensionsversicherungsanstalt zu wenden. Eine Gewähr für das jeweilige Ergebnis der Anfrage kann aber nicht gegeben werden. Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Ludwig Zoltner, Wien ., Rasumofskyg. /, Telefon: Einstellung von jugendlichen Aushilfskräften Die Gemeinde Wien stellt während der Sommermonate, jugendliche A [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Anschrift: Ludwig Zoltner, Wien ., hasumofskyg. /, Telefon: Sommerfest Das diesjährige Sommerfest unseres Vereines findet, wie schon angekündigt, am Sonntag, . Juni d. J. im B a u m g a r t n e r - K a s i n o , Wien XIV., Nr. (Straßenbahnlinie ) statt. Die Spielschar unserer Jugendgruppe wird sich besonders mit den Kindern befassen und auch die Erwachsenen mit ei [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Bargenland Anschrift: Ludwig Zoltner, Wien III., / Stephan-Ludwig-Roth-Feier Die feierliche Gedenkstunde aus Anlaß der Wiederkehr des . Todestages von Stephan Ludwig Roth findet am . Mai um Uhr im Palais Palffy, Wien I., Josefsplatz , statt. Sie wird veranstaltet von dem Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien in Zusammenarbeit mit der Südostdeutschen Abteilung der Arbeitsgemeinsch [..]