SbZ-Archiv - Stichwort »Verfasser«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1514 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 14
[..] n Bann. Johann Groß, geboren in Bistritz, besuchte das Lehrerseminar, wurde als Lehrer in Kuschma angestellt und zum Pfarrer ordiniert. Er starb in Bistritz . Dr. Jost Linkner, der Verfasser des Heimatbuches ,,AuenKuschma das Bärendorf am siebenbürgischen Karpatenwald", schreibt: ,,Er war nämlich nicht nur ein erfahrener Bärenjäger, sondern seine ganze P e r s ö n l i c h k e i t strahlte auch die kraftvoll-überlegene Ruhe eines Bären aus, der im Notfall [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 9
[..] lben, haben aus beiden Bänden Texte ausgesucht und vorgetragen, wobei die sprachliche Form der Texte besonders durch ihre Bildhaftigkeit und ihren Wortschöpfungsreichtum auffallend hervorstachen. Der Verfasser selbst beschränkte sich auf den beidsprachlichen Vortrag zweier Texte: ,,Ewiger Abschied" (zum Ableben seiner Frau Waltraud) und das Naturgedicht ,,Drohend". Mag. Philipp Kaplan Glückwünsche Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitglieder ab Ja [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 30
[..] und Kultur. Schlägt sich das aber auch in der Siebenbürgischen Zeitung nieder? Schon in der Nummer finden wir auf Seite den Beitrag ,,Unsere kulturelle Aufgabe in Deutschland". Darin schreibt der Verfasser Dr. Wilhelm Bruckner, es gelte, ,,die kulturellen Werte der Heimat zu pflegen: Mundart, Volkslied und Dichtung und darüber hinaus den Einheimischen, die zum großen Teil sehr wenig von uns wissen, nahezubringen. Der ,Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland` will [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 6
[..] isebericht der Italien-Fahrt von , der elften Abiturientenfahrt, verdankt die Nachwelt der Frau von Professor Lexen, die ihren Gatten um ausführliche Briefe gebeten hatte. Der Reiseplan war, laut Verfasser, schon vorab genau ausgearbeitet worden und die Fahrten mit Zug und Schiff waren, ebenso die Übernachtungen, im Voraus gebucht. Aus Kronstadt ging es am . Juli mit der Bahn erst nach Budapest, wo es den ersten kurzen Aufenthalt gab und die siebenbürgische Gruppe einige [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 8
[..] Johann Broos Ägross Dem Gedicht, das diese Überschrift trägt, sind die folgenden Strophen entnommen, in denen der Verfasser die einstige Nähe der Siebenbürger Sachsen zu ihrem Dialekt beschreibt, der bis heute von ihnen umgangssprachlich als Muttersprache bezeichnet wird. Vom Siebenbürger Sachsen heißt es: Seng Detschtum äs äm deir uch wiërt, äs doat, fir wat hie schwärmt, det Saksesch awwer ,,Hous uch Hiërd", bä dem hie sich erwärmt. Detsch koan hie än der Schil norr lihren, [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 4
[..] . Dr. Anton Sterbling, geb. in Groß-Sankt-Nikolaus, Mitbegründer der regimekritischen rumäniendeutschen Autorengruppe Aktionsgruppe Banat, namhafter Soziologe und sehr fleißiger Vortragender und Verfasser literarischer und wissenschaftlicher Publikationen, befasste sich zunächst mit den Umständen der Aushebung und Verschleppung (Namenslisten, Zahlen, Schrecken der Aushebung und Festnahme, Bewachung, der lange Weg in die Ungewissheit) und verwies dabei vorwiegend auf die [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 10
[..] em Abitur in Hermannstadt ging er nach Bukarest, wo er als Journalist der Tageszeitung Neuer Weg und danach als Redakteur der Zeitschrift Neue Literatur tätig war. Als Redaktionsmitglied und als Verfasser von Erzählungen und Aufsätzen, die z.T. in diesen Periodika erschienen sind, leistete er um das Jahr nach dem Tod von Gheorghe Gheorghiu-Dej (-) und dem Machtantritt Nicolae Ceauescus (-) und den damit einhergehenden sozial-politischen und kulture [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22
[..] Beitrag auffällt, ist die sozialistisch/kommunistische Sprachregelung FASCHISMUS, derer sich der Autor bedient. Einige maliziöse Redewendungen oder Seitenhiebe sind einmal mehr decouvrierend für den Verfasser. Schlussendlich ist festzustellen, dass der Putsch seine Kinder gefressen hatte, bis auf einen, den wirklichen Nachfolger des ,,Conductor", der Andrej Wyschinski hieß, und nach Einschätzung des ehemaligen US-Außenministers Dean Acheson ein ,,geborener Schurke" war. Walt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6
[..] Goethe`?" Michael Köhler diskutiert mit Ingrid Gündisch, Theaterregisseurin, Hamburg, Prof. Dr. Alexander Kosenina, Literaturwissenschaftler, Uni Hannover, und Dr. Manfred Osten, Kulturhistoriker und Verfasser von GoetheEssays. Frauen tagen im Heiligenhof Das Bundesfrauenreferat für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen veranstaltet vom .-. Oktober in Zusammenarbeit mit der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kis [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 1
[..] Deutschen aus Nordsiebenbürgen im Herbst , die eigentlich mindestens fünf Jahre vorher am . September mit dem verbrecherischen Überfall Hitlerdeutschlands auf Polen begonnen hat, stellt der Verfasser des nachfolgenden Beitrags, Horst Göbbel, klar und bilanziert: Die Evakuierung forderte bei etwa evakuierten Nordsiebenbürger Sachsen weniger als verlorene Menschenleben die Deportation von mehr als Frauen und Männern aus Südsiebenbürgen im Januar [..]









