SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Gross«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 7

    [..] die nationalsozialistische Erneuerungsbewegung sie zu vereinnahmen versuchte und eine christen- und kirchenfeindliche Stellung zugunsten einer heidnischen, ,,deutschen Kirche" bezog, die evangelisch-kirchlichen Würdenträger, vor allem Bischof Viktor Glondys, angriff. In dem politischen Machtkampf zwischen der radikalen, nationalsozialistischen ,,Deutschen Volkspartei" (Alfred Bonfert) und dem gemäßigten ,,Verband" bzw. der ,,Volksgemeinschaft" der Deutschen Rumäniens (Fritz [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 10

    [..] Gundelsheim, Telefon () , Montag bis Freitag .-. Uhr, Dienstag .. Uhr, E-Mail: Jutta Fabritius . Blumenkorso in Hermannstadt Wer, wann, wo? ­ Helft bitte mit! Viktor Kästner De Härwestfäddemcher De Blädder verdrejjen, der Härwest äs hä, seng Fäddemcher flejjen um Hemmel erbä. Se flandern und fliejern zesummegerafft und hiepern und kiejern sich hih än de Laft. Se sen e Gespillchen, dåt nemmermih riëst, se [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 34

    [..] er nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Oma, Schwiegermutter, Schwester und Schwägerin Harriet Christa Kosturik geborene Welther * am . Juli am . August in Hermannstadt in Augsburg In unendlicher Liebe und Dankbarkeit: Viktor und Frank mit Daniela, Sven und Marc Marga Monika und Curt Uli und Wolfgang Die Beerdigung fand am . August auf dem Protestantischen Friedhof, , Augsburg, statt. Traueranschrift: Viktor und Frank Ko [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 19

    [..] Gast ist die Theatergruppe Ingolstadt (Leitung Herr Seiverth) mit dem Stück ,,Äm zwin Kretzer". Musikalisch umrahmt wird der Nachmittag wie üblich vom Chor der Kreisgruppe. Nach einer langen, ungewissen Zeit freuen sich alle Chormitglieder besonders und fiebern bereits dem ersten Auftritt unter der neuen Leitung von Vido Viktor Fleischer entgegen. Einlass ist ab . Uhr, Theaterbeginn um . Uhr. Der Vorstand übernimmt die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, belegten Brötchen u [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 5

    [..] cher Mundart von Ernst Thullner. Bei ,,Der Owend kit erun" und ,,De Astern blähn insem em Guorten" von Grete Lienert-Zultner sang das Publikum leise und verzaubert mit. Mit ,,Steh ich in finstrer Mitternacht" von Wilhelm Hauff und Friedrich Silcher ging es dann wieder nach Württemberg. Doch die Zuhörer wunderten sich über den Text, denn er erklang zur Melodie von ,,De Brokt um Olt". Seiwerth klärte auf: Die Klänge des großen Schwaben Silcher dienten sowohl dem Schwaben Hauff [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 21

    [..] der Dettenhausen Frau Hildegard Berta Calw Frau Helgard Czoppelt Karlsruhe Frau Gerlinde Fleischer Mannheim Frau Hella Hensel Pforzheim Frau Hanny Schotsch Schorndorf Frau Renate Schwab Aulendorf Frau Rosemarie Topa Bretzfeld Frau Liane Voigt Böblingen Frau Angelika Volk Ulm Frau Irmgard Zimmermann Bernau Herr Sebastian Barthmes Titisee-Neustadt Herr Prof. Dr. Walter Hutter Tübingen Herr Viktor Jekeli Tauberbischofsheim Herr Ernst Kaun Stuttgart Herr Tobias Lokodi Korb Herr A [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 35

    [..] int-Exupéry Durch einen tragischen Unfall wurde unsere Mutter, Schwester, Schwiegermutter, Nichte und baldige Oma aus dem Leben gerissen. Dr. med. Marianne Ionescu * am . . am . . In tiefer Trauer: Dr. med. Ingrid Bangert, geborene Ionescu, und Ehemann Viktor Slutu und Familie Emil Slutu und Familie Eduard Schmidt und Familie Die Beisetzung fand am Freitag, dem . November , auf dem evangelischen Friedhof am Untertor in Bad Homburg v. d. Höhe statt. Wir [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 9

    [..] wie es im Finnischen heißt) musste aus Zeitgründen gestrichen werden, was für leichte Unruhe im Saal sorgte, da sich die Gäste Kuchen und Kaffee natürlich nicht entgehen lassen wollten. Trotz der Hintergrundgeräusche ging es aber mit der Singgemeinschaft der Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau, Leitung Wido Viktor Fleischer, und den Kirschenaugen weiter, gefolgt vom Siebenbürgischen Singkreis Neuburg an der Donau, Leitung Lisbeth Schell, der die Zuhörer ins Frühjahr sang, und dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 20

    [..] auf dem Schwarzenbrucker Friedhof zur ewigen Ruhe. Im Namen der trauernden Familien: Dieter Linger Karl-Heinz Linger In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Schwager Viktor König * am . . am . . In Liebe und Dankbarkeit: Emma König Ingo König und Petra Roder Klaus König und Traute mit Marion Dieter König und Renate mit Andreas und Dieter Rita Manolescu und Mircea und alle Anve [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 29

    [..] Laufe der anderthalb Stunden gelang es der Singgruppe, uns Zuhörende zu verzaubern und in die damalige siebenbürgisch-sächsische Welt zu entführen. Lang vergessene Worte hörten wir in dem Mundartgedicht ,,Das Bächlein" von Viktor Kästner (-). Wehmut kam auf bei Kämpel, fluddern, nutscheln, morwelt, tschurrelt. Einen eintägigen Rollentausch beschrieb Otto Piringer in ,,Wie huet et besser". Der Mann geht auf den Vorschlag seiner Frau ein und verrichtet für einen Tag al [..]