SbZ-Archiv - Stichwort »Viktor Klein«

Zur Suchanfrage wurden 429 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] ührte allen die große Tragik unserer Zeit vor Augen. Ein Schneeflockentanz und Zwergentanz unserer Kleinsten -- einstudiert und unter Leitung von Fräulein Ute S c h w a b -- fand auch sehr großen Anklang. Die musikalische Leitung hatte unser Landsmann Viktor N ü r n b e r g e r , der durch sein großes Können viel zum Gelingen beigetragen hat. Der Blockflötengruppe von Ludwigshafen unter Leitung von M, S c h u s t e r sowie der Blockflötengruppe Heidelberg unter Leitung von Fr [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 3

    [..] Mitglieder. Die Abordnung wurde von Rundfunkrat Reinhard Pozorny, Kulturreferent des BdV, eingeführt und hatte die freudige Genugtuung, daß der Intendant sich dem Fragenkomplex der Vertriebenen außerordentlich aufgeschlossen und verständnisvoll gegenüber zeigte und daß durch dieses Gespräch der erwünschte enge Kontakt mit dem Bayerischen Rundfunk eingeleitet wurde. Spenden für Rimsting - Für den Neubau des Siebenbürger Heimes in Rimsting am Chiemsee sind vom . Dezember [..]

  • Folge 9 vom 28. September 1960, S. 4

    [..] Landsleuten stets umlagert und weckten mit Hunderten von Riednamen wehmütige Erinnerungen an die Heimat. Gemeinsamer Gesang sächsischer Lieder, vom Posaunenchor begleitet, umrahmte die Veranstaltung. Der Ortsvorsitzende, Stadtrat Viktor Fabritz, hieß zu Beginn die erschienenen Gäste, besonders die Vertreter der Landsmannschaften, herzlich willkommen. Er erinnerte daran, daß die Siegermächte den Heimatvertriebenen die Rolle der Zerstörer der nationalen Kraft des deutschen Vol [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] Kreuz mitteilt, sind im Monat April insgesamt Deutsche aus Rumänien in die Bundesrepublik Deutschland eingereist. Aus Siebenbürgen kamen: Nach Baden-Württemberg Bulhack Jenny, geb. . . , und Viktor, geb. . . , aus Hermannstadt nach Reutlingen, . Connert Else, geb. . . , Dieter, geb". . . , Klaus, geb. . . , und Gudrun, geb. . . , aus Grossau nach Plein, Obere . Einrieb Michael, geb. . . [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 4

    [..] für die Treue, der sich unser Sacbsenyolk gerne gerühmt hat! -- Für dieses Vorbild danken wir ihnen. H. G. N. Rothenburg ob der Tauber Der Vorsitzende der Ortsgruppe Rothenburg o. T., Stellvertretender Kreisvorsitzender der Siebenbürger Sachsen, Viktor Fabritz, wurde mit der Liste der Heimatvertriebenen in den Stadtrat von Rothenburg o. T. gewählt. Diese Wahl, zu der ihn seine Landsleute herzlich beglückwünschen, ist zum guten Teil dem Zusammengehörigkeitsgefühl unserer Lands [..]

  • Folge 4 vom 30. April 1960, S. 5

    [..] werden gebeten, sich n u r an dem bestimmten Sprechtage und nur zur bestimmten Sprechstunde an den Referenten zu wenden. Die u n e n t g e l t l i c h e n Beratungen sind n u r für Vereinsmitglieder bestimmt. Ä r z t l i c h e B e r a t u n g : Dr. Viktor M e s c h , Wien ., Laurenzerberg , Telefon ; S p r e c h s t u n d e n für Vereinsmitglieder n u r jeden Dienstag von -- Uhr. Forschungs- und Kulturstelle der Österreicher ans dem Donau-, Sudetenund Karpatenrau [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] mmen unsere Landsleute in Rothenburg ob der Tauber zusammen, um miteinander Feste zu feiern. Jedesmal ist dabei der Besuch erfreulich groß. Nach dem kürzlich abgehaltenen Kathreinball, der sehr gut besucht war und allen frohe Stunden bei guter Unterhaltung im familiären Kreis der Landsleute brachte, war es am . Adventssonntag eine Feierstunde zum Advent. Vorsitzender Viktor Fabritz, der stets eine große Initiative entwickelt, wenn es sich um das Leben der Ortsgruppe handelt, [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 3

    [..] Volkshochschule der Stadt. Im Mai wird die Vortragsreise fortgesetzt. ,,Europa"-Gedankens besonders aktuell wirken. Durch Kauf war Dr. Frühm in den Zwanziger Jahren in den Besitz der umfangreichen wissenschaftlichen Bibliothek und wertvollen handschriftlichen Materials des verstorbenen Klausenburger Univ.-Prof. Dr. Meltzl von Lomnitz gelangt. In Zeitungen, Zeitschriften, auch im Bistritzer Gymn. Programm sind größere und kleinere Arbeiten von Dr. Frühm erschienen: ,,Unb [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3

    [..] ch Vertreter der Landsmannschaften, der Kreisstadt, des Landratsamtes und anderer Behörden begrüßen. In einem kurzen Bericht hob der Kreisvorsitzende einige bedeutende Ereignisse der letzten Zeit hervor, so die Gründung des Ortsverbandes Rothenburg unter Viktor F a b r i t z , die Verleihung von Ehrenwappen an verdiente Männer der Landsmannschaft, das schöne Ergebnis einer Hilfsaktion zum Kirchenbau in Österreich lebender Landsleute. Während der Chor der Bruder- und Schwester [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] berichtete über die Eingänge der Mitgliedsbeiträge sowie Veränderungen unter den Mitgliedern. Der Vorsitzende teilte mit, daß vom Landesverband Bayern ein ,,Wegweiser für Aussiedler aus Siebenbürgen" zugeschickt wurde; derselbe steht den Interessierten zur Einsichtnahme zur Verfügung. Viktor F a b r i t zberichtete über den am . Juni abgehaltenen Famdlien·abend in Rothenburg. Der Bericht wurde mit Dank und Befriedigung zur Kenntnis genommen. Kreisfrauenschaftsleiterin Frau [..]