SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 18
[..] zu feiern. Der Vorsitzende begrüßte zu Beginn vor allem die vielen aktiven Teilnehmer, aber auch Ehrengäste wie den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Ulrich Stücker, die Kulturreferentin des Landesverbandes NRW, Heike Mai-Lehni, den ehemaligen Bundesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen, Volker E. Dürr, und die Theaterautorin Hilde Juchum. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung der Veranstaltung und die starke Verbundenheit zwischen kommunaler Politik und kulturellem Engage [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 26
[..] e Welt bringt. Was aber letztlich am wichtigsten war: Wenn ein Anruf oder eine Mail kam, hat man sich gegenseitig geholfen und unterstützt. Das reichte von Hans Bergel über Hannes Schuster zu Siegbert Bruss, von Dankwart Reissenberger, über Volker Dürr, Bernd Fabritius, Herta Daniel bis zu Rainer Lehni. Alles Gute weiterhin! Peter Leber, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Banater Schwaben Peter Leber [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 4
[..] -, Dr. Dr. Heinrich Zillich - (von bis in einer Doppelspitze als Sprecher), Erhard Plesch -, Dr. Wilhelm Bruckner -, Dr. Wolfgang Bonfert -, Dankwart Reissenberger -, Volker Dürr -, Dr. Bernd Fabritius - (- in einer Doppelspitze als Verbandspräsident), Herta Daniel - und Rainer Lehni seit . Der Verband der Siebenbürger Sachsen widmet sich von Beginn an der Interessenvertretung im geme [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5
[..] nschaft Tradition blickt in die Zukunft links eine Tracht aus Tschippendorf und rechts aus Großscheuern, aufgenommen beim Heimattag . Foto: Günther Melzer Bundesvorsitzende beim Fackelzug des Heimattages in Dinkelsbühl, v. l.: Volker Dürr, Rainer Lehni, Herta Daniel und Bernd Fabritius. Foto: Peter Baumgartl-Fabritius Die Jugend pflegt begeistert unsere Traditionen, hier beim SJD-Volkstanzwettbewerb in Heidenheim. Foto: Hermann Depner [..]
-
Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 6
[..] einbrachte. Ein Jahr später übernahm ich das Amt von Hans Klein als Vorsitzender des Siebenbürgen-Forums und es begann eine stetige Arbeit des Zusammenfindens mit dem damaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft Dipl.-Ing. Architekt Volker Dürr. Es mussten manchmal auch Strapazen in Kauf genommen werden, wie z.B. eine -stündige Autofahrt von Klausenburg nach München, um Willi Schiel beim Verbandstag die Honterusmedaille zu überreichen, und einen Tag später dieselbe -S [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 1
[..] bürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck" e.V., Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts, sowie stellvertretend für die Gliederungen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Ehrenvorsitzende Herta Daniel und den Altbundesvorsitzenden Volker Dürr. Der Bundesvorsitzende Rainer Lehni dankte der M & V Schmidt Stiftung, der Carl-Wolff-Gesellschaft und ihren Mitgliedern sowie unseren Partnern Erhard Bartesch von Erhard Raumausstattung und [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 7
[..] n Sie weiterhin mit bei der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinschaft und unserer Gesellschaft! Ich glaube, das wäre sicher auch im Sinne derjenigen, derer wir heute hier gedenken. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. Volker Dürrs Rede ist auf dem Siebenbuerger.de-Kanal auf YouTube unter youtu.be/-ZJhTQWblU zu sehen. ,,Unsere Identität als Siebenbürger Sachsen, Deutsche und Europäer in Frieden und Freiheit bewahren" Altbundesvorsitzender Volker Dürr hält Rede an der Ge [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 9
[..] enkapelle zur Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen und umrahmten diese während der Feierstunde. In seiner Rede schlug der Altbundesvorsitzende Volker Dürr (Wiehl) einen historischen Bogen durch die jüngere Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit ihren vielen Opfern und dem Heimatverlust, verdeutlichte aber auch die Dankbarkeit für die erfolgreiche Tätigkeit unseres Verbandes in den letzten Jahren und die gute Zusammenarbeit mit der Partnerstadt Dinkelsbühl. Zum Abschluss [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11
[..] " definiert hatte. Dieses Gefühl könnten und sollten die Heimattage vermitteln. Zum niveauvollen Programm des Heimattages gehörten Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Lesungen, Tanzveranstaltungen, die Rede an der Gedenkstätte des Altbundesvorsitzenden Volker Dürr (siehe Seite ) eine gehaltvolle Podiumsdiskussion zum Thema ,,Podiumsdiskussion Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen" (Seite ) und als kultureller Höhepunkt die Preisverleihungen am Pfingstsonntag in der [..]
-
Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 20
[..] zurückbringen. Die Kinder durften dabei helfen. Das Stück hat uns gut gefallen, weil es lustig war. Am Abend des . Mai gab es einen tollen Fackelumzug von der Schranne bis zur Gedenkstätte mit mindestens Fackeln. Es war eine schöne Stimmung! Und danach gab es eine Rede von Volker Dürr. Zum Schluss spielte die Dinkelsbühler Knabenkapelle. Eine Sache fanden wir besonders lustig: Heike Mai-Lehni hat am Sonntag mit rosaroter Herzchenbrille an der Kasse des Festzeltes gearb [..]