SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 8

    [..] n Vorsitzenden des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Peter Pastior, sowie seitens der Landsmannschaft den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und den Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Dinkelsbühls Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer bezeichnete die -jährige Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und die lange Geschichte der Pfingsttreffen in Dinkelsbühl als ,,Zeichen der festen Verankerung" in Deutschland. Der CSU-Politiker würdig [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10

    [..] . Geschichtsklitterung ist eine Frage der Bildung, die verbessert werden muss, und des Mentalitätswechsels, der oft langsamer vonstatten geht, als wir es uns wünschten, stellten mehrere Teilnehmer fest.. Nach der niveauvollen Diskussion regte der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr in dem traditionellen Schlusswort an, ,,diese Kultur der Diskussion weiter zu pflegen und in andere Heimattage hineinzutragen". In einem beruflichen Exkurs schilderte Volker Dürr seine A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 12

    [..] mannschaft der Siebenbürger Sachsen. Beim Festakt zum Patenschaftsjubiläum am . Mai im Landtag in Düsseldorf wurden gleichzeitig die Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage von NRW durch den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, eröffnet. Am . Mai wurden im Gerhart-Hauptmann-Haus die beiden Ausstellungen ,,Ausbruch aus der Tradition" und ,, Jahre Patenschaft des Landes NRW" festlich eröffnet, eingebettet in eine Bra [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 1

    [..] truktivfreundschaftlichen Atmosphäre am . Mai im Bundesinnenministerium (BMI) in Berlin statt. An der Besprechung nahmen neben Dr. Bergner Vertreter des BMI (Dr. Herzog und Dr. Schumacher) sowie der Präsident des Bundesverwaltungsamtes, Dr. Jürgen Hensen, und sein Mitarbeiter Wolfgang Sehmsdorf teil. Seitens unseres Verbandes waren anwesend der Bundesvorsitzende, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr sowie der stellvertretende Bundesvorsitzende, Rechtsanwalt Dr. Bernd Fabritius, und [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 2

    [..] . Mai R UNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Notizen aus Siebenbürgen Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Tele [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 4

    [..] ter a. D. Konrad Grundmann, Ministerialrat Johannes Lierenfeld, den Vizepräsidenten und NRW-Landesvorsitzenden des Bundes der Vertriebenen, Hans-Günther Parplies, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Volker Dürr mit Gattin, Bundesfrauenreferentin Enni Janesch sowie fast den gesamten Landesvorstand begrüßen. Der Vorsitzende der Stiftung ,,Gerhart-Hauptmann-Haus", Staatsminister a.D. Konrad Grundmann, bekundete in seiner Eröffnungsansprache seine langjährige Verbundenhei [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGE L . Mai . Seite Die Maßnahme war vom Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e.V., Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, initiiert worden, der die finanzielle Unterstützung des Projektes mit Euro durch die Bundesregierung bei der damaligen Beauftragten für Kultur und Medien erreicht hatte. Der Förderverein des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim, das Land Baden-Württemberg, das Denkmalamt und weitere Helfe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 1

    [..] einWestfalen, Plenarsaal: Feierstunde anlässlich der Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen mit festlicher Eröffnung der Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage. Begrüßung: Regina van Dinther, Präsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen. Festrede: Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Staatssekretär, Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen. Dank: Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft de [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2

    [..] ndsmannschaft der Siebenbürger Sachsen", Dokumentationsausstellung, .-. Mai, Montag-Freitag .. Uhr, Samstag .-. Uhr. Begrüßung: Dr. Winfrid Halder, Leiter des Gerhart-Hauptmann-Hauses; Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Ansprache: Konrad Grundmann, Minister a.D., Vorstandvorsitzender der Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus. Einführung: Volker Dürr und Enni Janesch, Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft. Umrahmung: Conny [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] s präsentiert sich im Schrannen-Festsaal. Leitung: Ingwelde Juchum, SJD. Moderation: Christine Göltsch, SJD. . Uhr: Festveranstaltung ,, Jahre Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" in der St. Pauls-Kirche, . Begrüßung: Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft. Festrede: Thomas Kufen, Integrationsbeauftragter des Landes Nordrhein-Westfalen. Musikalische Umrahmung: ,,Honter [..]