SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 18

    [..] sitzende der Kreisgruppe Wuppertal/Ennepetal Harald Janesch, Landesvorsitzender NRW Einladung zur Delegiertenversammlung der Landesgruppe NRW mit Vorstandswahlen für Samstag, den . April, . Uhr, in der Aula der Königin-Luise-Schule, Alte , Köln (Altstadt-Nord). Der Bundesvorsitzende Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr hat seine Teilnahme zugesagt. Alle Delegierten sowie die Mitglieder der Landesgruppe, die an der Versammlung teilnehmen möchten, sind herzlich e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 1

    [..] de Stadt Sachsenheim im Landkreis Ludwigsburg zur Hochburg der Urzelnzunft Sachsenheim e.V. Viele Hundert Schaulustige und Aktive feierten den traditionellen Urzelntag als spektakuläres Gemeinschaftsereignis. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen war vor Ort prominent vertreten durch etliche Mitglieder des Bundesvorstands, an der Spitze Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr mit Gattin, sowie des Vorstands der Landesgruppe Baden-Württemberg. Am Fasnetsamstag t [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 2

    [..] che Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () - [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 3

    [..] tonte er, dass die Bemühungen um die Schaffung auskömmlicher Lebensbedingungen für die Minderheiten in den jeweiligen Ländern nicht nachlassen werden und dankte ganz persönlich dem Bundesvorsitzenden Volker Dürr für das besondere Engagement der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen bei der Erhaltung der kulturellen Identität seiner Landsleute sowohl in Siebenbürgen als auch in der Bundesrepublik Deutschland. Eine weitere Schwerpunktaufgabe seiner Tätigkeit werde die Verbes [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 4

    [..] rot, und Siegfried Brenner, Vorsitzender des Turnvereins Sachsenheim, begrüßte die Gäste mit fein Gereimtem. An die Historie der Urzeln, die bis ins Agnetheln des . Jahrhunderts zurückreicht, erinnerte Bundesvorsitzender Volker Dürr in seiner nachfolgenden Ansprache. Der Ursprung des Urzelnbrauchs sei das Handwerk mit seinen Zünften und Bruderschaften gewesen, und so seien die Traditionsfiguren aus der Verbindung zu den damaligen wichtigsten Agnethler Berufen zu verstehen. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 2

    [..] sche Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () - [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 4

    [..] tag am . Februar in Sachsenheim wird es wieder hoch hergehen, die Parade der Traditionsfiguren wird ein zahlreiches Publikum in ihren Bann ziehen. Auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dipl.-Ing. Arch. Volker Eduard Dürr, hat seine Teilnahme zugesagt. Gesprächsrunde in Heilbronn vor dem Urzelnlauf am . Februar, von links nach rechts: Fritz Sill, Michael Henning, Hans Roth und Martin Dietrich. Die Programmkomponente ,, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 14

    [..] hkompetenz gewirkt Nachruf auf Georg-Wilhelm Barthmes Am . Januar , nur wenige Tage nach seinem . Geburtstag, verstarb Georg-Wilhelm Barthmes in Geretsried, wo er auch seine letzte Ruhestätte fand. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen erwies dem früheren Bundesgeschäftsführer mit einem Kranz die letzte Ehre. Seine Verdienste würdigte der Bundesvorsitzende Volker Dürr in einem Kondolenzschreiben an die Familie. Krankheit und die Folgen eines Unfalles lasteten au [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2

    [..] sche Zeitung Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () - [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 3

    [..] ie Verlagerung des Siebenbürgischen Museums nach Ulm zu verhindern und gleichzeitig seine künftige Finanzierung zu sichern, wobei der Einsatz unserer politischen Vertretung, d.h. der Landsmannschaft mit ihrem Bundesvorsitzenden Volker Dürr eine erhebliche Rolle gespielt hat. Seit ist der Kulturrat laut Satzung Träger des Siebenbürgen-Instituts, das bekanntlich als An-Institut des Seminars für Osteuropäische Geschichte der Universität Heidelberg wissenschaftlich-akademisc [..]