SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«

Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 5

    [..] drei Mitgliedsverbänden bei den . Föderationsgesprächen während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am . Juni in Dinkelsbühl vorgeschlagen. An den Gesprächen beteiligten sich der Föderationsvorsitzende und Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Deutschland, Volker Dürr, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums (DFDS), Dr. Paul Jürgen Porr, und der Bundesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Volker Petri, sowie der amtierende Geschäftsführe [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 6

    [..] Zusammenarbeit" vom . Mai . Die beiden Trends, das globale Engagement und die Rückbesinnung auf regionale Werte stehen nach Ansicht des Bundesvorsitzenden der siebenbürgischen Landsmannschaft, Volker Dürr, nicht im Widerspruch: ,,Je ähnlicher die Art zu leben wird, desto stärker halten die Menschen an vertrauten Werken fest, an Sprache, Kunst, Literatur. Während die äußere Welt immer globaler und ähnlicher wird, werden Kulturtraditionen immer wichtiger." Deshalb müsse [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 7

    [..] chenbuehefntrag >> Optimale Erfolgskontrolle »Ideale Anzeigenplatzierung Ihr Anzeigenberater für internetwerbung: Günther Melzer, Tel.: ( ) E-Mail: Infos: www.siebenbuerger.de/sbr/werbung.html Partner in beschenkter Gemeinschaft Aus dem Grußwort des Bundesobmanns der Landsmannschaft in Österreich, Volker Petri, an den diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl Seitens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich sprach deren [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 1

    [..] Föderationsmitglieder der Siebenbürger Sachsen bzw. deren Vertreter aus Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, dem Zentralverband USA und Kanada. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, der zugleich Föderationsvorsitzender ist, hat sein Kommen bereits zugesagt. Teilnehmende Kulturgruppen sind Chor und Tanzgruppe aus Cleveland, Tanzgruppe Detroit, Transylvania Jugend- und Kindertanzgruppe Kitchener sowie [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 2

    [..] gt ein Werbeprospekt der Firma RO-VIN GmbH aus Paderborn bei. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefo [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3

    [..] rt, Leitung: Hans-Otto Manisch. . Uhr: Unser Nachwuchs präsentiert sich: Tanzgruppen, Blasorchester, Solisten. Moderation: Ingwelde Juchum-Rausch, Kulturreferentin der SJD. Ort: Schrannen-Festsaal. . Uhr: ,,Kultur - Grenzenlos". Festveranstaltung zur Unterzeichnung des Kulturabkommens. Begrüßung: Volker E. Dürr, BundesAusstellung in Dinkelsbühl: Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk Beim Heimattag in Dinkelsbühl ist das Sie: benbürgisch-Deutsche Heimatwerk, 'Sieljenbürg [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 5

    [..] rche in Siebenbürgen weiterhin nach Kräften zu unterstützen. Für den Festredner dieser Jubiläumsfeier, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, war das -jährige Bestehen der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Grund zur uneingeschränkten Freude, gleichzeitig aber auch Anlass zu einer nüchternen Bestandsaufnahme. Dürr erinnerte an die Gründungszeit der Bundesvorsitzender Dürr (links) ehrt im Anschluss an se [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 7

    [..] hre Vertreter zur ersten ordentlichen DFDSTagung dieses Jahres in die Stadt am Zibin entsandt. Berichterstattungen und Vorstandswahlen wurden daher vertagt, lediglich die Grußworte u.a. von Volker Dürr, dem Vorsitzenden der Föderation der Siebenbürger Sachsen, wurden verlesen. Erstmals nach über Jahren gab es im Frühlingsmonat Mai solch hochsommerliche Temperaturen. Bis zu Grad Celsius verzeichnete man an diesen Tagen im Süden und Westen des Landes. Und gerade aus dem W [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 1

    [..] BKM), das Museum in Gundelsheim zu einem ,,musealen Schaufenster" herabzustufen, in einem neuen Licht. Bei der Feier in Berlin war der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, zugegen, dem Schily Unterstützung in der Sache zusicherte. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach, zeichnete Bundesinnenminister Otto Schily in Berlin mit der Wenzel-Jaksch-Medaille aus. Schily sprach sich in seiner Festrede für die Errichtung ei [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 2

    [..] nderheit Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon () . Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: , München, Telefon: () -, Telefax: () -. E-Mail- [..]