SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«
Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 5
[..] ochte, unterstützte und uns neue Sichtweisen hierüber nahebrachte, fehlen. Wir trauern mit seiner Familie, wir trauern um unseren viel zu früh verstorbenen Vorsitzenden Dr. Bernhard Lasotta. Dipl.-Ing. Volker Dürr, Stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Museumsträgervereins Dr. Markus Lörz, Leitender Kurator des Siebenbürgischen Museums Der Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta ist am . Januar [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 2
[..] erreich zeichnete der Bundesobmannstellvertreter Dr. Fritz Frank. Die Geschäftsstelle der Föderation wurde bei der Landsmannschaft in Deutschland in München eingerichtet. Erster Vorsitzender der Föderation wurde Dr. Wolfgang Bonfert (). Ihm folgten Volker Dürr (), Dr. Bernd Fabritius () und Herta Daniel (ab ). Da zu Zeiten der Gründung der Föderation eine Beteiligung oder Einbindung der Landsleute in der Heimat Siebenbürgen nicht möglich war, erfol [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 15
[..] worten großen Respekt und Anerkennung gegenüber den Siebenbürger Sachsen: ,,Ihre Eingliederung im Oberbergischen ist vorbildlich und ein Zeichen gelungener Integration. Ihr Brauchtum zu pflegen ist ein Beweis dafür, dass Sie sich Ihrer Wurzeln bewusst sind", so Hagt. Volker Dürr, Gründungsmitglied der Kreisgruppe und ehemaliger Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., skizzierte in seiner Festrede die rund -jährige Geschichte der Siebe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4
[..] ntsch und die Tanzgruppe Heilbronn unter der Leitung von Christine Göltsch. In Würdigung der Einbeziehung siebenbürgischer Anliegen in das Geschehen der Stadt sowie der tatkräftigen Unterstützung landsmannschaftlicher Arbeit in Mannheim verlieh der Bundesvorsitzende Volker Dürr Oberbürgermeister Gerhard Widder das Goldene Ehrenwappen des Verbandes. Am .-. Oktober fand der Verbandstag zum zweiten Mal nach in Mannheim statt. Abends führte die Jugendtheatergruppe unt [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3
[..] das Museum und kündigte an, dass das neu erworbene Stillleben von Csaki-Copony in Kürze in der Ausstellung präsentiert werde. Ebenso bedankte er sich beim . Vorsitzenden des Fördervereins Volker Dürr, durch dessen großen persönlichen Einsatz das in der Ausstellung präsentierte Selbstporträt Friedrich von Bömches` in die Sammlung gelangt ist. Des Weiteren dankte Dr. Lörz seinem Team für den gelungenen Ausstellungsaufbau sowie der Beauftragten der Bundesregierung für Kul [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 1
[..] chen Generalkonsul in Düsseldorf, Balázs S. Szegner, sowie seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen den Ehrenvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert mit Gattin, den Altbundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr mit Gattin, zahlreiche Mitglieder des Bundesvorstandes, der Landes- und Kreisgruppen aus ganz Deutschland. In seiner Festrede erinnerte Präsident André Kuper an den Beschluss der Landesregierung aus dem Jahr , die Patenschaft für die Landsmannschaft der Sieben [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 13
[..] enden Bundesvorsitzenden John Werner überreichten Ehrenurkunde ,,für langjähriges und unermüdliches Wirken zur Erhaltung des Kulturgutes". Am . Juni zeichnete der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft in Deutschland, Volker Dürr, Frau Paulini ,,für selbstlosen Einsatz für die Belange der Siebenbürger Sachsen in Kanada und innerhalb der Föderation der Siebenbürger Sachsen" mit der Stephan-Ludwig-Roth-Medaille aus. Im April würdigte der Präsident des Transylvania-Kl [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2016, S. 1
[..] u auch?" steht, sind heuer die ,,kleinen" Landesgruppen Berlin/Neue Bundesländer, Hamburg/SchleswigHolstein, Hessen, Niedersachsen/Bremen und Rheinland-Pfalz/Saarland sowie die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD). Im Folgenden sei auf einige ausgewählte Höhepunkte hingewiesen. Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte Seite dieser Ausgabe. Historischer Heimattag: Bei dem aufgrund des unmittelbaren Zeitgeschehens außergewöhnlichen Pfingsttreffen in [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 3
[..] r Erinnerung an die Flucht und Evakuierung der Siebenbürger Sachsen im September und die Deportation in die Sowjetunion im Januar , von links: Dr. Hans Georg Franchy, Wilfried Bast, Rainer Lehni, Harald Janesch, Kurt Franchy, Enni Janesch, Bischof Reinhart Guib, Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, Volker Dürr, Superintendent Jürgen Knabe, Pfarrer Frank Müllenmeister, Pfarrer Rüdiger Kapff und Landrat Hagen Jobi. Fotos: Christian Melzer In Drabenderhöhe leben heute noch [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 3
[..] ister Werner Becker-Blonigen, Bürgermeister Ovidiu Creu mit einer Delegation aus Bistritz, Mihai Botorog, Generalkonsul Rumäniens in Bonn, die Bundestagsabgeordnete Michaela Engelmeier-Heite, Hagen Jobi, Landrat des Oberbergischen Kreises, Volker Dürr, ehemaliger Bundesvorsitzender, Rainer Lehni, Landesvorsitzender, Harald Janesch, Ehrenvorsitzender NRW des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Hans Georg Franchy, Vorsitzender der HOG Bistritz-Nösen und des Freundeskreises [..]