SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«
Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 3
[..] t mit Sicherheit nur über den Abbau von Schranken und Beschränkungen im zwischenstaatlichen Verkehr. Am Rande der Tagung in Sankt Augustin hatte Bundesvorsitzender Volker Dürr Gelegenheit, mit mehreren Kommissionsmitgliedern Probleme von gemeinsamem Interesse zu erörtern, hs Benefizkonzert zugunsten der Siebenbürgenhilfe Ein Benefizkonzert der Rumänienhilfe im Landkreis Ansbach wird am Freitag, dem S. November, . Uhr, in der Hesselberghalle zu Wassertrüdingen veranstaltet [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 1
[..] den; nach dem . Dezember kostet er DM. waren Fachleute verschiedener siebenbürgischer Gremien und Körperschaften eingeladen worden, die an dieser wichtigen Aufgabe gemeinsam mitwirken können. Bundesvorsitzender Volker Dürr hatte den Erfahrungsaustausch angeregt, um ein übriges Mal auf die Kulturgutsicherung aufmerksam zu machen und Synergieeffekte zu erzielen. Handlungsbedarf besteht offenbar, wie von fast allen Teilnehmern angesprochen, in der Erarbeitung klarer Priori [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 2
[..] er, Heidelberg, Telefon: () . Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr). /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () - . Tel [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 4
[..] ur Einblick in den Verein, der Jahr für Jahr bis Besucher zu Pfingsten in die ehemals freie Reichsstadt bringt und damit beachtliche Umsätze sichert, sondern sie wurden auch vom Bundesvorsitzenden Volker Dürr über die Lage in Siebenbürgen informiert. Mit großem Interesse nahmen die Stadträte die geringe Zahl der Deutschen in Siebenbürgen zur Kenntnis (von Dürr mit angegeben, davon evangelische Seelen) und fragten, ob eine Rückkehr der ausgesiedelten Sa [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 5
[..] Jahre bis , eine Sammlung von großem historischen Wert. Einen prächtigen blau-roten Herbstblumenstrauß überreichte schließlich Karin ServatiusSpeck, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Sie richtete Grüße seitens des Vorsitzenden Volker Dürr aus und zitierte Hermann Oberth, der sich vorbehaltlos zu seiner Herkunft bekannt habe: ,,Mein aufrichtigster Wunsch war stets der, ein guter Siebenbürger Sachse zu sein und zu bleiben, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 14
[..] biläum wieder einmal bestätigt. Jede Gemeinschaft brauche ein Fundament, und ohne die Wurzel des Überlieferten seien auch wir als Siebenbürger Sachsen nicht lebensund freiheitsfähig. Dies sagte Horst Göbbel in seiner Festrede, nachdem er die Grüße des Bundesvorsitzenden Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr überbracht hatte. Der Redner betonte, zu unserem Leben gehöre auch die Zukunft, die Lebensperspektive, deretwillen wohl die meisten Siebenbürger Sachsen heute nicht mehr im Karpate [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16
[..] emeinde teilgenommen. Sie und die Versammelten gaben ihrer Freude Ausdruck, daß der . Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Jürgen Walchshöfer, und der . Vorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Architekt Dipl.-Ing. Volker Dürr, sowie der Vorsitzende des Hilfskomitees im Diakonischen Werk am Treffen teilgenommen und auch ein Grußwort an die Versammelten gesprochen haben. Den Organisatoren, in erster Reihe Dipl.-Ing. Jürgen Schneider, Hans-Heinz Graffi un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 2
[..] us dem Jahre . mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dlpl.-Ing. Aren. Volker Dürr), /, München. Verantwortlicher Redakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () . Po [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 3
[..] in dieser Empfindung" des Zusammenhalts höher schlagen zu lassen. Getrennt, gar versprengt in aller Welt leben die Siebenbürger Sachsen und dann doch auch vereint unter dem Dach ihrer Föderation, deren Vorsitzender, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, den Anwesenden eine Grußbotschaft zukommen ließ. Ihr hatten sich Landsleute aus Kanada, Österreich und Deutschland angeschlossen; aus Bonn, aus München, Bukarest und Hermannstadt meldeten sich zum Teil persönlich Regierungs- und diplo [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 1
[..] ihen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, denn das ,,Paket" enthält ein für die Spätaussiedler bitteres ,,Geschenk": Ihre Renten sollen praktisch auf die Hälfte zusammengestrichen werden. Bundesvorsitzender Volker Dürr und Bundesrechtsreferent Ernst Bruckner waren bereits im Juni bei allen verantwortlichen Politikern und sämtlichen Bundestagsabgeordneten gegen die Vorlage eingekommen (diese Zeitung druckte den Brief ab). Die danach eingegangenen Antwortschreiben und [..]