SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Duerr«
Zur Suchanfrage wurden 977 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 5
[..] geistiger Natur sind. Und gerade in diesem Zusammenhang ist das Motto dieses Heimattages treffend und sinnvoll." Festredner auf der Kundgebung waren Staatssekretär Horst Waffenschmidt und Bundesvorsitzender Volker Dürr, deren Ansprachen im Inneren dieser Ausgabe abgedruckt werden. Der Abend des Pfingstsonntags war wie stets dem Fackelzug der Teilnehmer und der traditionellen Feierstunde an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen im Lindendom zu Dinkelsbühl vorbehalten. Dabe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1994, S. 9
[..] mherrschaft über sie hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Johannes Rau übernommen. Im Festsaal der Museums hatten sich zahlrei- Die eigentliche Eröffnung der Kulturtage nahm ehe Landsleute eingefunden, die von Jörg-Udo sodann Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, vor, der in seiner Ansprache die einsetzende Veranstaltungsreihe als ,,Mittel und Möglichkeit der Selbstdarstellung der Siebenbürger Sachsen in der deutschen Öffentlichk [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 1
[..] hen Parlamentarischen Freundschaftsgruppe, die Mitglieder des Bundestages Klaus Francke (CDU) und Susanne Kastner (SPD) sowie der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker Dürr, geladen waren. Gegenstand der Gespräche in Bonn war der Ausbau der deutsch-rumänischen Beziehungen nach dem Ende der ,,Schreckensherrschaft" (Süssmuth) in Rumänien, insbesondere das Interesse Rumäniens, sich der deutschen Unterstützung bei seinen Bemühungen um den engeren [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 2
[..] eine Diskussion um die zugewiesenen Standorte ausgebrochen. Slebenbürglsche Zeltung Erscheint fünfmal vierteljahrlich In München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachten In Deutschland e.V. (Bundesvortuender Dipl.-Ing, Aren, Volker Dürr), Sendllnger Straf!« /, München. Chefredakteur: Hanne« Schütter. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolf f Anschrift für beide: Albert-Ftoflhaupter-StralSe , München. Ruf () - [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 3
[..] tee der Siebenbürger Sachsen. Kollekte für das geplante Altenheim in Zeiden. . Uhr: Kundgebung vor der Schranne. Begrüßung: Helmut Beer, Landesvorsitzender Hamburg/Schleswig-Holstein. Ansprachen: Dr. Horst Waffenschmidt, MdB, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium des Innern; Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. . Uhr: Beratungen: Rentenfrag [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1994, S. 2
[..] änien einzukaufen, als sie dort hinzusenden. Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Chefredakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roßhaupter-Strafle , München, Ruf () -. Telefax () [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 2
[..] eich in mehreren Sprachen erteilt. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Chefredakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () - . Telefax () [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1994, S. 14
[..] bis März (R. Georg), der Kassenund Kassenprüferbericht sowie eine Aussprache und die Entlastung des Landesvorstandes. Der nun folgende Hauptteil der Versammlung, die Neuwahlen, wurde vom Bundesvorsitzenden Volker Dürr geleitet. Nach Unterbreitung der Vorschläge des Wahlausschusses wurde in geheimer Wahl über die Besetzung der Ämter des Vorsitzenden und seiner drei Stellvertreter abgestimmt. Gewählt bzw. bestätigt wurden zudem die Mitglieder des erweiterten Landesvorstan [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 1
[..] I auftragten der Bundesregierung, Dr. Horst j Waffenschmidt, empfangen worden. Beglei) tet wurde er vom Bonner Vertreter der EKD, f Prälat Löwe, dem Bundesvorsitzenden der ! Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Volker Dürr, und dem Vorsiti zenden des Hilfskomitees der Siebenbürger i Sachsen und Evangelischen Banater Schwa( ben im Diakonischen Werk der EKD, Pfarrer i Kurt Franchy. ] Gesprächsthemen der Begegnungen waren | die Aussiedlerpolitik der Bundesr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1994, S. 2
[..] ollkommnen können. mo Siebenbürgische Zeitung Erscheint fünfmal vierteljährlich in München. Inhaber und Verleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), /, München. Chefredakteur: Hannes Schuster. Verantwortlich für die Anzeigenabteilung: Brigitte Wolff Anschrift für beide: Albert-Roß , München, Ruf () -. Telefax () . Postbank der A [..]