SbZ-Archiv - Stichwort »Volker Wollmann«

Zur Suchanfrage wurden 284 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10

    [..] Der aus Siebenbürgen stammende Historiker und Autor der siebenbändigen Buchreihe ,,Patrimoniul preindustrial i industrial în România" (Vorindustrielles und industrielles Kulturerbe in Rumänien), Dr. Volker Wollmann, wurde am . Juni von der Freimaurer-Großloge Rumäniens mit dem Preis ,,Henri Coand" für angewandte Wissenschaften ausgezeichnet. Die Übergabe der insgesamt sieben von der Großloge verliehenen Preise für verschiedene Disziplinen, deren Empfänger von Experten der [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 6

    [..] en subtilen Elan. Begonnen hatten die Literaturtage schon am Donnerstag mit einer außerliterarischen Buchpräsentation des . Bandes des ,,Vorindustriellen und industriellen Erbes in Rumänien" von Dr. Volker Wollmann und des ,,Handbuchs der Banater Berglanddeutschen", herausgegeben von Günter König, Karl Ludwig Lupiasca und Erwin Josef igla. Letzterer ist seit Jahren der geschickte Organisator der Literaturtage, getragen vom Kultur- und Erwachsenenbildungsverein ,,Deutsche Vor [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2

    [..] sei die Industrialisierung Siebenbürgens nur schwer vorstellbar. Dieses Wissen dürfe nicht verloren gehen, sondern müsse der Nachwelt erhalten bleiben, z.B. in Form der Bücher, die der Historiker Dr. Volker Wollmann zur Industriegeschichte Siebenbürgens veröffentlicht hat. Gerne sähe der Konsul ein Museum oder eine Dauerausstellung, die sich diesem geschichtlichen Aspekt widmen und einem interessierten Publikum näher bringen würde. Das deutsche Konsulat in Hermannstadt nimmt [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11

    [..] en verdienstvoller Forstleute auf, wie: Eduard Zaminer (), Johann Binder (-), Johann Wolff (-), Julius Fröhlich (-), Otto Witting (), Kurt Leutschaft (-?), Volker Wollmann (*) u.a.m. Dr. Rus betrachtet das Werk von E. Zaminer (,,Geschichte des Waldwesens der königl. Freien Stadt Kronstadt ­ Braov", ) als Pionierarbeit im Bereich der Forstgeschichte Siebenbürgens. Obwohl die Arbeit des ungarischen Fachschriftstellers István C [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 6

    [..] ahms und natürlich Carl Filtsch. Aus den eigenen Kompositionen des jungen siebenbürgischen Musikers entschied sich Csíky für das Impromtu in Ges-Dur, in b-moll und für das Adagio ,,Adieu!" in c-moll. Volker Wollmann Ein Carl-Filtsch-Denkmal in Mühlbach Carl-Filtsch-Büste in Mühlbach. Foto: Volker Wollmann [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5

    [..] ständnis der geschichtlichen Dimension dieser Auseinandersetzungen liefert anschaulich das kundig geschriebene, umfangreich bebilderte und in sehr guter graphischer Qualität hergestellte Buch von Dr. Volker Wollmann. Wollmann, den Lesern dieser Zeitung nicht nur als ehemaliger Leiter des Siebenbürgischen Museums, sondern auch als Herausgeber mehrerer Buchreihen (u.a. ,,Silber und Salz in Siebenbürgen") bekannt, legt mit diesem Buch einen geschichtlichen Überblick der Goldgewi [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 3

    [..] einer ganzen Reihe von Persönlichkeiten des Geistes, die hier ehrenund hauptamtlich gewirkt haben, so Dr. Horst Moeferdt und Richard Schuller, Balduin Herter und Dr. Walter König, Kathrin Mönch, Dr. Volker Wollmann und Marius Joachim Tataru, Rotraut Sutter-Acker und Dr. Annemie Schenk. Gegenwart und Ausblick des Siebenbürgischen Museums bleiben einer noch folgenden Darstellung vorbehalten. Dr. Irmgard Sedler Zur Bewahrung siebenbürgisch-sächsischer Identität Am . November [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 7

    [..] s vor Erscheinen des letzten Bandes möglich bzw. nötig werden. So geschehen bei dem wegen seines dokumentarischen Wertes hoch einzuschätzenden Werkes über (vor-)industrielle Denkmäler in Rumänien von Volker Wollmann. Diese Ergänzungen hat der Autor im sechsten der inzwischen zum Standardwerk gewordenen Buchreihe zusammengefasst. Dieser Band erfüllt dabei eine Doppelfunktion: Neben den Ergänzungen dokumentiert er weitere Denkmäler der Industriegeschichte auf dem Gebiet des heu [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 20

    [..] Eine Führung durch das Schloss, den prunkvoll renovierten Festsaal usw. konnten wir gemeinsam genießen. Nebenan im Museum wurden wir in zwei Gruppen geteilt und der ehemalige Leiter des Museums, Dr. Volker Wollmann, sowie der aktuelle Leiter Dr. Markus Lörz lieferten uns fachmännische Erklärungen. Uns kam zugute, dass gerade die Ausstellung über die Volksgruppe der österreichischen Transmigranten unserer Landsfrau Dr. Irmgard Sedler zu sehen war, so dass wir viel Interessant [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2017, S. 1

    [..] k ................... Kulturspiegel ............................................ - Landler-Ausstellung in Gundelsheim .............. Interview mit Hans Bergel ............................... Volker Wollmann in Reschitza geehrt .............. Neues Buch über Stephan Ludwig Roth ........ Reformation in Siebenbürgen ......................... Eine Zeidner Veranstaltung ............................ Bildergeschichten aus Zendersch ................. Die Kleine S [..]