SbZ-Archiv - Stichwort »Volkstanzgruppe Wels«

Zur Suchanfrage wurden 513 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 10

    [..] und Umtrunk gaben dann noch die Möglichkeit, einen gelungenen Abend bei angeregten Gesprächen, auch mit dem Vortragenden, ausklingen zu lassen. Pressemitteilung Land Oberösterreich Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels Erstes Internationales Brauchtumsfest in Wels: So bunt ist Brauchtumspflege in Wels! Die Stadt im oberösterreichischen Zentralraum wurde nicht nur nach dem Weltkrieg neue Heimat und Patenstadt für tausende deutschsprachige, altösterreichische Heimatvertrieben [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 4

    [..] d diesmal vollständig vorgetragene Programm der Gäste aus Übersee. Beeindruckend war dabei die Vielfalt des Programms. So wurden neben reinen Musikstücken der Hofbräu Band und Tanzdarbietungen der Volkstanzgruppe ­ auch zu moderner Musik ­ von einigen Mitgliedern von Tanzgruppe und Blasmusik verschiedene Lieder vortragen. Besonders ins Ohr ging dabei das a capella gesungene Stück des Chors der Tanzgruppe ,,Schwer mit den Schätzen des Orients beladen". (Siehe den ausführlicher [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14

    [..] Seite . . September ÖSTER RE IC H Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft und Volkstanzgruppe Wels Konzertabend mit der Transylvania Hofbräu Band und Jugendvolkstanzgruppe: Vom . bis . Juli besuchten die ,,Transylvania Hofbräu Band" und die ,,Transylvania Jugendvolkstanzgruppe" aus Kitchener in Ontario (Kanada) im Rahmen des Kulturaustausches der Föderation der Siebenbürger Sachsen Österreich und machten dabei in der Stadt Salzburg sowie in Oberösterreich in Vöckl [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10

    [..] Seite . . Juli ÖSTE R REIC H / DIE S UND DA S Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft und Tanzgruppe Wels . Welser Kronenfest: Am . Juni feierten die Nachbarschaft und die Volkstanzgruppe Wels gemeinsam ihr . Kronenfest im Welser Brauchtumszentrum Herminenhof ­ und schon ein Jahr vor dem . Kronenfest fühlte es sich an wie eine große, schöne Jubiläumsfeier! Dazu trugen das perfekte Sommerwetter, die vielen Gäste und Ehrengäste sowie nicht zuletzt der reibungslo [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 12

    [..] hen Kirche von Lengau zum Abschiedsgottesdienst, gehalten von Pfarrer Frank Schleßmann. Die Obfrau der Nachbarschaft, Johanna Schleßmann, gab als letzten Gruß Heimaterde aus Felldorf in ihr Grab. Marianne Wolff war jahrzehntelang Nachbarschaftsmitglied und einige Jahre Tanzleiterin der Siebenbürger Volkstanzgruppe Munderfing. Bis zuletzt war sie ihrer Heimat Siebenbürgen sehr verbunden und nahm auch an mehreren Siebenbürgenreisen teil. Auf ihren persönlichen Wunsch hin waren [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 8

    [..] n sowie allen JTG-Mitgliedern, die mit ihrem Zusammenhalt und Durchhaltevermögen dazu beigetragen haben, dass dieser Ball jedes Jahr aufs Neue zu einem Highlight wird. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und wünschen unserer Tanzgruppe weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Tanzen und Feiern. Hedwig Gödderth Jugend in Biberach ist hoch motiviert Volkstanzgruppe Augsburg und KTG Biberach gestalteten das Programm am Frühlingsball der JTG Biberach. Foto: Matthias Heinrich Zu ihrem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 9

    [..] en die Mitglieder nicht nur optisch für eine feierliche Stimmung, sondern es kam auch der Hörgenuss nicht zu kurz. Für tänzerische Einlagen sorgten die Volkstanzgruppe Marchtrenk und die Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels. Letztere bot fein herausgeputzt in der festlichen Siebenbürger Tracht dem Publikum ihr Können. Mit dem Singen des Siebenbürgenliedes und der Landeshymne von Oberösterreich ging der Erinnerungstag zu Ende. Neben dem anschließenden Buffet war noch genügend Zei [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] und eine große Stütze. Wir wünschen ihr viel Glück, Gesundheit und Kraft, sodass sie auch in Zukunft ihre vielseitigen Tätigkeiten, sei es bei der HOG Bistritz, beim Alpenverein Laakirchen und bei der Volkstanzgruppe Vöcklabruck ­ die Liste ihrer Interessen ist lang ­ ausüben kann. Vor allem sei es ihr gegönnt, im Kreise ihrer Lieben noch viele glückliche Stunden zu verbringen. Der Lebenslauf von Heide Wellmann liest sich wie ein Buch. in Bistritz als zweites Kind der Ka [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5

    [..] er in Gmunden am Traunsee als Sohn siebenbürgisch-sächsischer Eltern ­ der Vater stammt aus Waldhütten, die Mutter kam durch die Flucht über Sächsisch-Regen schließlich nach Österreich. Seit seinem . Lebensjahr ist Schuller landsmannschaftlich engagiert, zunächst als Volkstänzer in der Siebenbürgischen Jugend- und Volkstanzgruppe Gmunden-Laakirchen. Zwei Jahre nach deren Auflösung gründete er die neue Tanzgruppe Gmunden-Laakirchen, in der er zugleich Tanzleiter un [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 17

    [..] anstaltung stattete uns auch unser Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer einen Besuch ab, was für uns eine hohe Wertschätzung darstellt und uns besonders freute. Eine besondere Freude war es, dass auch viele Tanzgruppen an der Veranstaltung teilnahmen: So konnten Gäste aus Dornach, Ebelsberg, Schlierbach, Loosdorf, St. Pankraz, die Volkstanzgruppe Böhmerwald sowie auch Tänzerinnen aus der Steiermark und Kärnten begrüßt werden. Die Tanzgruppen mit siebenbürgischem Hintergrund ka [..]