SbZ-Archiv - Stichwort »Volkswagen«

Zur Suchanfrage wurden 35 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 21

    [..] Tod dennoch. Hans Matthiae wurde am . August in Hermannstadt geboren. übersiedelte er mit seiner Familie nach Deutschland und fand in Wolfsburg eine neue Heimat und einen Arbeitsplatz bei Volkswagen bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand. Als . Vorsitzender der Kreisgruppe Wolfsburg ­ dieses Amt bekleidete er von bis zu seinem Tode ­ war er stets bestrebt, unsere siebenbürgisch-sächsische Tradition aufrecht zu erhalten. Die Beisetzung fand am . November [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 2

    [..] rest. - Nach genau Jahren verabschiedet sich des Rumänen liebstes Automobilkind: Der letzte ,,Dacia" lief Mitte Juli in den Werken von Pitesti von Band. Drei Jahrzehnte war er praktisch der ,,Volkswagen" hierzulande, rund Millionen Pkw dieser Marke wurden hergestellt. Im ,,Nachruf bedauerten die Dacia-Besitzer: Mit nur einem Schraubenschlüssel, mit Seidenstrümpfen und notfalls mit Draht konnte fast jeder Fahrer den auf den Landstraßen liegen gebliebenen Wagen wieder [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 18

    [..] en Staatsangehörigkeit, die Zusammenführung zerrissener Familien, Besuchsmöglichkeiten, die Beschaffung von Arbeit und Wohnraum in Wolfsburg und die Partnerfindung. Mit der Produktionserweiterung bei Volkswagen wechselten viele Siebenbürger in die Automobilindustrie. Durch Eigenleistungen und gegenseitige Unterstützung beim Hausbau konnten sich viele ihre eigenen vier Wände ermöglichen oder buchstäblich vom Munde absparen. Die Monatsversammlungen wurden in den fünfziger Jahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2

    [..] gsweise sollen es bis Jahresende sein und demnach doppelt so viele als ein Jahr zuvor. Gekauft haben die rumänischen Käufer dabei vor allem in Deutschland hergestellte Automarken wie Opel, Volkswagen, Audi und Mercedes, mo Neuer Kälterekord Rukarest. - Ein neuer Kälterekord für den Dezember wurde im siebenbürgischen Szeklerland und mithin in ganz Rumänien verzeichnet. Genau eine Woche vor Heiligabendfielin Miercurea Ciuc die Quecksilbersäule nachts auf minus , G [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19

    [..] burt des ersten Sohnes, zog Alexander zur Weiterbildung nach Deutschland, denn schließlich sollte er einmal das Baugeschäft des Onkels übernehmen. Nachdem er über Wien und Berlin zum neu entstehenden Volkswagenwerk in Fallersleben gelangt war, ließ er Frau und Kind nachkommen. Den Krieg überstand die um einen weiteren Sohn und zwei Töchter angewachsene Familie unversehrt. Alexander blieb Emma, Volkswagen - erst als Fernfahrer und danach bis zur Pensionierung als Werksmaurer - [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 2

    [..] ch fünfmonatiger Bauzeit im Februar dieses Jahres fertiggestellte und nun offiziell eingeweihte Werk produziert Kühlmittelschläuche und Schlauchmodule für die europäische Automobilindustrie, u.a. für Volkswagen und DaimlerChrysler. Die Kapazität der neuen Produktionsstätte liegt in der Anfangsphase bei Stück pro Tag, soll aber in den nächsten Jahren auf bis zu Einheiten gesteigert werden. Auch die Mitarbeiterzahl von jetzt will man deutlich erhöhen, in einigen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 8

    [..] eckers Dienstleistungen: Produktentwicklung, Software und Datenmanagement für Abnehmer mit klangvollen Namen, die sogar dem Laien schon etwas sagen: Audi, Bosch, Siemens Hausgeräte (BSH), Trelleborg, Volkswagen oder Parametric Technology Corporation, um nur einige zu nennen, die bereits ,,Consultens" als ihren zuverlässigen Partner betrachten. ,,Wir könnten gut auch nur mit einem einzigen Kunden leben", .gestehen der Sachse und Schwabe, aber ihr Roland Kartmann Wunsch ist es [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 5

    [..] tähle hat in den letzten Jahren zugenommen. In Budapest werden täglich zirka bis Kraftfahrzeuge durch organisierte Banden gestohlen. Besonders ,,beliebt" sind die Modelle: Mercedes, Audi, Lada, Volkswagen, BMW, Cherokee Jeep, Mitsubishi Pajero, Nissan Terrano und Minibusse. In der Ferienzeit sind auch die Urlaubsgebiete am Plattensee und in der Puszta betroffen. Auch elektronische Wegfahrsperren bieten nicht immer eine Garantie gegen Diebstahl. Es wird dringend empfohle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 13

    [..] nte Kapellmeister der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg, Ulrich Falk (. . -. . ), gestorben. Der gebürtige Ostpreuße kam nach der Flucht und einer Zwischenstation in Burgstedt zu Volkswagen nach Wolfsburg, wo er bis zu seinem Austritt in die Rente als Maschinenbautechniker in der Forschung und Entwicklung tätig war. Schon im Kindesalter war seine außergewöhnliche musikalische Begabung von den Eltern gefördert worden, und ein Leben lang galt seine Lei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 1

    [..] zum größten europäischen Branchenproduzenten ausgebaut werden und dann Tonnen Federn für den In- und Auslandsmarkt liefern. Zu den künftigen Abnehmern zählen neben Dacia und ARO auch Mercedes, Volkswagen, BMW und Iveco. mo [..]