SbZ-Archiv - Stichwort »Vor Vielen Jahren«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 10788 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4
[..] von Inhalten erhalten und neue Entwicklungen aus der Onlinewelt thematisiert werden. Das Seminar dient auch der Kontaktpflege in der siebenbürgisch-sächsischen Internetszene und wird von vielen Teilnehmern regelmäßig besucht. Ein Höhepunkt im jährlichen Programm ist der Heimattag in Dinkelsbühl. Während in den Anfangsjahren beim Heimattag Werbung für Siebenbuerger.de gemacht wurde, wird mittlerweile auf Siebenbuerger.de und in den sozialen Medien durch eine umfangreiche Bild [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 5
[..] ien des Verbandes zuständig. Meine Aufgabe lässt sich mit drei Begriffen zusammenfassen: Koordination, Kommunikation und Kooperation. Ich behalte den Überblick über unsere digitalen Kanäle, steuere ihre Weiterentwicklung und vernetze die vielen Mitwirkenden. Das klingt äußerst abwechslungsreich und interessant! Nun ist es ja ein Fakt, dass durch die Schnelle der Digitalisierung und Globalisierung der letzten Jahre neue technische Möglichkeiten und soziale Plattformen entstand [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 7
[..] teht für Sie zwischen dem Begriff Heimat und Ihrer Berufstätigkeit? Für mich heißt Heimat der Ort, wo man sich zu Hause fühlt. Ich fühle mich in Hermannstadt zu Hause, besonders an dem Ort, wo ich seit vielen Jahren meinen Beruf ausübe, wo ich bestrebt bin, den mir anvertrauten Menschen auch einen Ort zu schaffen, der ihnen für die Zeit ihres Aufenthalts, die nicht in unserer Hand liegt, Geborgenheit schenkt und Heimat bedeutet. Seit bietet das SOS-Kinderdorf in Heltau h [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 10
[..] Redefreiheit, die Meinungsfreiheit als Wert vom deutschen Grundgesetz in Artikel verfassungsrechtlich geschützt? Wie sehr ist uns noch bewusst, dass diese Freiheit bis zum Fall des Eisernen Vorhangs in vielen Ländern Mittel- und Osteuropas eingeschränkt bzw. nicht vorhanden war? Dass die Stasi in Deutschland und die Securitate in Rumänien ein engmaschiges Netz von Spitzeln unterhielten, dass Abweichungen von der offiziellen, durch die kommunistische Führung vorgegebenen , [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 11
[..] ßung und Einführung in das Seminarthema durch Dr. Ingrid Schiel (Gundelsheim) und Gustav Binder (Bad Kissingen) bestand eine erste Gelegenheit, anhand der Filmreihe ,,Frauenpower" von Christel Ungar-opescu eine der vielen bedeutenden Frauen aus Siebenbürgen Juliana Fabritius-Dancu näher kennenzulernen. Unter dem Titel ,,Frauen in Siebenbürgen ein kulturhistorischer Überblick vom Mittelalter bis zur Gegenwart" führte Dr. Ingrid Schiel, Historikerin, Geschäftsführerin des [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13
[..] nt), findet um . Uhr ein Künstlergespräch mit Peter Jacobi im Siebenbürgischen Museum statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist an diesem Tag frei! Kabinettausstellung ,,Bilderwelten // Weltenbilder": Fotosammlung Peter Jacobi in Gundelsheim Gruppenporträt einer Hochzeitsgesellschaft, Großfamilie mit vielen Militärangehörigen Königreich Rumänien, um , Fotoabzug, Leihgabe Siebenbürgen-Institut. Foto: © Siebenbürgisches Museum, M. Lörz [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 18
[..] en Gemeinden Klaudia Haberl, Vizebürgermeisterin von Seewalchen, im Namen der Pfarrgemeinde Lenzing-Kammer Jutta Vogtenhuber (Presbyterin) und der Bundesobmann der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller. Franz Peter Seiler führte gekonnt durch das Programm und sorgte für Abwechslung. Seinen Vortrag in drei Teilen ergänzte er mit vielen Bildern. Der erste Teil führte durch die Geschichte von Beginn bis zur Flucht aus Siebenbürgen sowie zur Ankunft in Österreich u [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 20
[..] n Misch und Maria, Anna. Kurz vor Ostern stehen die Chancen allerdings gut, sie zahlreichen jungen Männern beim ,,Bespritzen" zu präsentieren. Freuen Sie sich auf eine Verwechslungsgeschichte voller lebhafter Dorfbewohner, Witz, Warmherzigkeit und vielen bekannten Redewendungen aus Siebenbürgen. Das Stück verspricht beste Unterhaltung und lädt zum Schmunzeln, Erinnern und Mitfiebern ein: Wird Anna am Ende doch noch unter die Haube gebracht? Die Kreisgruppe freut sich auf eine [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 21
[..] en bewährten Händen der beiden stellvertretenden Vorsitzenden Gerda Knall und Hans Martin Gräf. Neben zahlreichen Ehrengästen nahmen auch Delegationen aus verschiedenen Partnerstädten an dem Umzug teil. Gemeinsam boten alle Mitwirkenden ein eindrucksvolles Bild der Vielfalt und Verbundenheit, das die vielen Zuschauer am Straßenrand begeisterte. Für unsere Kreisgruppe war die Teilnahme an diesem Jubiläumsumzug nicht nur eine Ehre, sondern auch ein Zeichen lebendiger Gemeinscha [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 22
[..] elt von der Blaskapelle unter der Leitung von Gerhard Hipp. Zum Beginn der Begrüßung durch die Vorsitzende des BdV Stadt- und Kreisverbandes, Stadträtin Dr. Hella Gerber, wurde sie zu ihrem Geburtstag an diesem Sonntag mit Glückwünschen, vielen Blumen, einem Ständchen und viel Applaus von den rund Teilnehmern im vollbesetzten Festsaal überrascht. Hella Gerber begrüßte die vielen Ehrengäste und Politiker verschiedener Parteien und Vertreter mehrerer landsmannschaftlicher V [..]









