SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5030 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] n Finanzminister Dr. Söder: ,,Die beste Blaskapelle der Welt!" ­, begleitet von zahlreichen Kindern und Jugendlichen in siebenbürgisch-sächsischer Tracht und ihren anmutigen Tanzbewegungen, ihren strahlenden Gesichtern, begleitet von einem Vorstand, der mitten unterm Volk mit interessierten Menschen ins Gespräch kam. Die zufriedenen Gesichter unserer Gäste sprachen Bände. Die Feststimmung blieb konstant auf höchstem Niveau, auch diesmal dominierte die pure Freude des Wiederse [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 18

    [..] rillspezialitäten, kühle Getränke, Kaffee und ein reichhaltiges Kuchensortiment genießen und bis in die frühen Abendstunden tanzen. Am . Juli fand auf dem Vereinsgelände des Tennis-Clubs Dinkelsbühl das Helferfest statt. Zu diesem Fest luden der Vorstand der Kreisgruppe sowie die Nachbarschaft Dinkelsbühl alle Helferinnen und Helfer ein, die zum Gelingen aller Veranstaltungen der letzten Jahre beigetragen hatten. Bei herrlichem Sommerwetter begrüßten der Kreisgruppenvorsitz [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 19

    [..] r, . Uhr: Weihnachtsfeier mit Krippenspiel im Gemeindehaus St. Michael, Aschaffenburg-Damm. Um Spenden für die Tombola wird gebeten. . Dezember: Silvesterparty in der Sporthalle in Laufach. Der Vorstand Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis Einladung zurTagesfahrt Am Samstag, dem . September, organisiert die Kreisgruppe eine Tagesfahrt zum Hambacher Schloss bei Neustadt an der . Abfahrt . Uhr vom Busbahnhof Süd in Pforzheim. Ankunft am Hambacher Schloss ca. . [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 20

    [..] ­ erstmals im Ratsprotokoll genannt. Unsere Landsleute aus Biberach, Ehingen, Laupheim und Umgebung, viele Mitglieder der Jugendtanzgruppe und der beiden Kindertanzgruppen Biberach einschließlich deren Eltern sowie die Vorstandsmitglieder hatten ihre Trachten angezogen und zeigten sie Tausenden von begeisterten Zuschauern. Selbst die Kleinsten hatten ihren Spaß dabei ­ gleich drei Bollerwagen zogen die Jüngsten durch die Stadt. Vielen herzlichen Dank an alle Trachtenträg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 21

    [..] t gefehlt. Für alle Teilnehmer der Busfahrt nach Kärnten gab es letzte Informationen. Der Höhepunkt des Sommers war wie jedes Jahr unsere mehrtägige Busreise vom .-. Juni. Mit Sorgfalt und Können wurde die Reise von unserem Vorstand Erich Simonis in Kooperation mit dem langjährigen Busfahrer Rudi Kramer der Firma Fecht organisiert. Es ging für sechs Tage nach Österreich mit zentralem Aufenthaltsort im Hotel Kasino in Villach. Der erste Tag war leider verregnet. Trotzdem w [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 22

    [..] Beziehungen zum Generalkonsulat in Bonn weiter ausbauen Eine Abordnung des Vorstandes der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen machte am . Juli einen Antrittsbesuch beim neuen rumänischen Generalkonsul in Bonn, Mihai Botorog. Generalkonsul Botorog umriss die aktuellen Änderungen im Tätigkeitsbereich der diplomatischen Vertretung. Der Vorsitzende der Landesgruppe NRW, Rainer Lehni, stellte die Siebenbürger Sachsen in diesem Bundesland vor un [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 23

    [..] Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEBEN . August . Seite Aus Anlass des -jährigen Jubiläums der Siebenbürger Blaskapelle Wolfsburg wollen wir, der Vorstand der Kreisgruppe Wolfsburg, im Gespräch mit den Leitern der Blaskapelle, Günther Bodendorfer und Frank Lehmann, sowie Matthias Krauss, dem wohl am längsten aktiven Bläser, auf die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblicken. Heute ist die Mann bzw. Frau starke Blaskapelle eine Institution im traditionellen, [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 6

    [..] n der Mitgliederversammlung aus familiären Gründen absagen. Auch der Vorsitzende der Kreisgruppe Rosenheim, Volkmar Kraus, konnte nicht teilnehmen. In seinem Rechenschaftsbericht erwähnte Waber die Umsetzung der Ziele, die sich der Vorstand für die langfristige Zukunftssicherung des Heimes in den letzten drei Jahren gesetzt hat. Dazu gehörte die Sicherstellung der Voraussetzungen für eine optimale, aber auch flexible Belegung. Dies wurde erreicht durch bauliche Maßnahmen, Maß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 17

    [..] ch , ein Kronenfest nach siebenbürgischer Art veranstaltet. Bei gutem Wetter konnte der fränkische Heimleiter Udo Weißfloch, in sächsischer Tracht gewandet, zahlreiche Besucher, darunter auch die Vorstandschaft der Arbeiterwohlfahrt Fürth, begrüßen. Sein Team, zu dem auch elf Pflege- und Fachkräfte aus Siebenbürgen zählen, hatte schon am Vortag eine Krone gebunden und im Hof des Heimes aufgestellt, dazu noch leckere Hanklich, Striezel und andere Kuchen gebacken. Auch kuli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 18

    [..] waren dabei, die Krone zu binden und das Loch für den Kronenbaum zu graben. Bei diesen Vorbereitungen arbeiteten drei Generationen Hand in Hand: Mitglieder der Jugendtanzgruppe, der Erwachsenentanzgruppe, des Vorstandes und unsere Senioren Stefan Lösch und Martin Albrich. Die beiden über -Jährigen haben ihre jahrelange Erfahrung im Kronebinden an die jüngere Generation weitergegeben. Herzlichen Dank dafür! Nachdem die Krone gebunden war, ging es mit vereinten Kräften ans A [..]