SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] fahrten, aber auch Vorträge, Spiel und Tanz rundeten den Reigen ab. Morgens wurde der Weckruf geblasen, ebenso wurde die Nachtruhe angekündigt. .Kein Wunder, daß die Enge der Unterbringung bei solchen Voraussetzungen in Kauf genommen wurde. Entscheidend ist, daß alle Lagerteilnehmer in jugendlichem Frohsinn aufeinandergehen. Die Herausforderung unserer Kinder hat der Landesvorstand aufgenommen und für das Jahr bereits zwei Lager, diesmal für Jugendliche im Alter von -- [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] n. Tagesordnung: . Begrüßung und Eröffnung . Feststellung der Beschlußfähigkeit . Bericht des Vorsitzenden . Bericht der Heimleitung . Kassenbericht . Entlastungsbericht der Kassenprüfer . Entlastung des Vorstandes . Wähl eines Wahlleiters . Neuwahlen . Allfälliges Drabenderhöhe, den . . Für den Vorstand Robert Gasaner Eduard Dürr · . Vorsitzender Geschäftsführer Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Hon [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 7

    [..] t bei den Jugendlichen da ist, in unserer Gemeinschaft mitzumachen. Eintritt DM ,--. * -xAm Samstag, dem . Dezember, findet die Weihnachtsfeier in dem gleichen Saal statt; Näheres erfahren Sie über unsere Nachbarschaften. Kreisgruppe Leverkusen Nach den Sommerferien hat der Vorstand der Kreisgruppe beschlossen, die Herbstaktivitäten mit einer Reise aufzunehmen. ,,Luxemburg in Luxemburg" war das Ziel der Reise, die am . . stattfand. Wir hatten ins Schwarze getroffen. Der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9

    [..] wenn seihst teilweise gelähmte Jünglinge eingezogen und mit Schwerstarbeit ,,bestraft" werden, müßte unverzüglich ein leidenschaftlicher, unüberhörbarer und in aller Welt Aufsehen erregender Protest des Bundesvorstandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland auf diesen Terror in Rumänien aufmerksam machen und seine sofortige Abstellung fordern. Was gedenken Sie zu tun? Was haben Sie schon unternommen, um diese Verbrechen gegen die Menschlichkeit anzuprangern und zu verhinder [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] Rathausplatz; es spielt die Siebenbürger-Trachtenkapelle. Abmarsch zum Festplatz am Württemberger Hof. Hier geht's dann so richtig zünftig weiter. Bei Holzfleisch, Mititei u. s. f. wird jeder Feinschmecker zu seinem Recht kommen. Für Kinder aller Jahrgänge gibt es Spiele und Wettkämpfe. Eine Trachtengruppe wird einige Tänze vorführen. ' Für all diejenigen, die an diesem Abend nicht genug bekommen haben, gibt es dann am Sonntag ab Uhr einen Frühschoppen mit Weißwurst und B [..]

  • Folge 14 vom 31. August 1977, S. 5

    [..] ingen am Berliner Platz. Es sind noch ca. Plätze frei! Spätentschlossene Interessenten mögen sich, bitte, bei dem Kreisgruppen-Vorsitzenden Erich Simonis, , . Singen, Telefon ( ) , melden. Zur Busfahrt bitte Personalausweis oder Reisepaß mitbringen!. Für den Vorstand: E. Simonis Rothenburg o. d. Tauber Das alljährliche Kreistreffen unserer Landsleute in Rothenburg erstreckt sich diesmal über zwei Tage. Es beginnt am Samstag, . Septembe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4

    [..] em bildnerischen Fortschritt zu dienen, schulden einige Generationen Dank. Mit vielen anderen Vereinen und Verbänden dankt vornehmlich die Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft, deren Mitbegründer er war und der er als Vorstandsmitglied bis zuletzt angehörte; ihre jährlichen Arbeitstagungen sind ohne ,,Hermann" kaum denkbar. Das Geschick der Siebenbürger Sachsen prägte ihn unmittelbarer und nachhaltiger als manchen anderen. Wir schulden ihm ehrlichen, immergeltenden Dank. Hermann [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 5

    [..] die Weine unterrichtet; mit Musik unterhalten, konnten wir den unserm Holzfleisch ähnlichen ,,Schaukelbraten" verzehren und uns mit Wein versorgen. Bei fröhlicher Stimmung brachen wir zur Heimfahrt auf und trafen programmgemäß um Uhr in Nürnberg ein. -Die Fahrt zeigte wieder einmal, wie schön ein Gemeinschaftsunternehmen sein kann. Deshalb sei hier dem Vorstand -- besonder» den Herren Mild und Lukas -- für Mühe, Vor« arbeit und Erklärungen herzlich gedankt. Machen wir noc [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus denn landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Bonn Aus Anlaß der Neuwahl des Kreisvorstandes fand am . Mai im Sternhotel in Bonn eine Mitgliederversammlung statt. Der Vorsitzende, Michael M i e s s , erstattete den Tätigkeitsbericht seiner Amtsperiode. Danach folgte die Wahl des neuen Vorstandes. Der bisherige Vorsitzende sowie seine drei Stellvertreter stellten sich nicht mehr zur Wahl. Als neuer Kreisvorsitzender wurde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4

    [..] n Ingenieur Konrad Stamm. Er gedachte zunächst des . April , des Gründungstages der Kreisgruppe, schilderte die vielfachen Bemühungen um ihr Zustandekommen und richtete anschließend seinen Dank an die Gründungsmitglieder und ihren ersten Vorstand, in dem Dr. Richard Brandsch (t ) als Vorsitzendem die Landsleute Ing. R. Binder als Stellvertreter, Pfarrer A. B i r k n e r und Stud.-Direktor N. H u b e r t als Kulturreferenten, P. R e i me s c h als Kassier und Frau K. [..]