SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 4

    [..] nahm und dieser bis heute treugeblieben ist. Von ihm sind zahlreiche Kreisgruppen in Bayern gegründet worden; er war Vorsitzender der Landesgruppen Bayern und Berlin, Bundeskulturreferent, Beisitzer des Bundesvorstandes, und zur Zeit ist er Vorsitzender des Preisgerichts für den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis und Mitglied des Bundesvorstandes ohne besonderen Arbeitsbereich. Wesentlichen Anteil hat Dr. Schuster an der Errichtung unseres ersten ,,Siebenbürgerheimes" in [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 4

    [..] chsische Gemeinschaft das Beste zu erreichen. Der demokratische Aufbau unserer Landsmannschaft sowie die Bindung der Bundesvorsitzenden an die Beschlüsse des Verbandstages und des Bundesvorstandes, sollten für jeden von uns die beste Sicherung dafür sein, daß alle Entscheidungen vom Mehrheitswillen der Gemeinschaft getragen werden. Unsere gesamte Tätigkeit gilt vorrangig der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft. Über Jahrhunderte war sie geographisch ausschließlich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] Befreiungshalle. Auf Schloß Prunn wurde das Mittagessen eingenommen, außerdem nahmen wir an einer Schloßführung teil. Bei herrlichem Weiter und guter Stimmung klang der Tag aus. VORANZEIGE : Am . Juli Holzfleischessen! Näheres darüber in der nächsten Ausgabe der Zeitung. Die Vorstandschaft: Gunesch Jahreshauptversammlung in Nürnberg Nachbarschaft Mauerkirchen Tief erschüttert geben wir bekannt, daß Herr Michael Linnerth () aus Mettersdorf, gewesener Nachbarvaterstv. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] Aus dem landsmannschaftlichen Leben Kreisgruppe Herfen Kulturveranstaltungen im I. Vierteljahr Die Jahreshauptversammlung unseres Heimatchores fand am . . mit Neuwahl statt, der alte Vorstand wurde wiedergewählt, als Chorleiter wurde weiterhin Herr KarlHeinz Gerdemann bestätigt. Die Neuwahl wurde vom . Vorsitzenden der Kreisgruppe, Schmedt, geleitet. Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . einen Karnevalsabend im Siebenbürger-Haus der Jugend. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 7

    [..] n sich eingefunden. Nach einer Begrüßung durch Eduard Pieldner sprach Pfarrer Michael K e n s t über ,,Zweck und Ziel unserer Landsmannschaft". Es wurde spontan beschlossen, eine ,,Kreisgruppe Rüsselsheim" zu gründen, und es wurde auch gleich der Vorstand gewählt. Die Wahl hatte folgendes Ergebnis. KreisVorsitzender: Eduard P i e l d n e r , Rüsselsheim, ; Stellvertreter: Paul Binder, Rüsselsheim, Georg-Opel-Str. ; Kassier: Georg Schuller, Rüsselsheim, Pomme [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG , April Aus dem landsmannschaftlichen Leben Rheinland-Pfalz/Saarland Landesgruppenvorstand in Kaiserslautern gewählt Mit dem Hinweis auf das . Todesjahr Stephan Ludwig Roth und auf das jährige Bestehen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eröffnete der kommissarisch eingesetzte Landesgruppenvorsitzeude, Hans G ä r t n e r , am . März die erste, gemeinsame Delegiertenversammlung der zusammengeschlossenen Land [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 1

    [..] ndere Note; an der Versammlung nahm auch der stellvertretende BundesVorsitzende Dr. Udo P i e l d n e r teil. Zunächst machte der Jahresbericht des Kreisvorsitzenden, Hans W ä c h t e r , das Bemühen des Vorstands deutlich, den Landsleuten Gelegenheiten zu bieten, sich bei einer Reihe vielfältiger Veranstaltungen zu treffen, das Gefühl der Zusammengehörigkeit aufrechtzuerhalten und zu stärken. Hervorgehoben wurde der Besuch, , leitender Persönlichkeiten der Siebenbürger S [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] nada Bericht von Max G r o s s Unsere Landsleute in Windsor, Ont., zwar nur ein kleines Häufchen im ,,Windsor Saxon Club" vereinigt, haben den festen Willen, wieder ein eigenes Heim zu besitzen; sie haben zu diesem Zweck ein Gebäude angekauft. Der neue Vorstand wird sich die größte Mühe geben, diesem Wunsch zur Wirklichkeit werden zu lassen; er setzt sich wie folgt zusammen: Präsident: Michael Schertzer; Vize-Präsident: Stefan Hartig j . ; Protokollsekr.: Mich. Sehertzer; Kor [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 5

    [..] Siebenbürger Sachsen im südwestlichen Raum bekannt und beliebt wurde und blieb. Kreisgruppe Offenburg (Ortenaukreis) Am Abend des . März trafen sich nun die Mitglieder des geschäftsführenden Landesvorstandes mit den entsprechenden Ehepartnern zu einer kleinen Abschiedsfeier, um Pastor Becker zu bekunden, wie beliebt er in unseren Kreisen war und ist -- und auch, um ihm, seinen Mitarbeitern und seinem Nachfolger, R. BraMiage und Gattin, eine Kostprobe rumänisch-siebenbürgis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1974, S. 4

    [..] eimat sehr wohl. · : , . - . . . _ Da beide Treffen, sowohl das vom . . als auch das vom . . , gelungen waren, wird die Kreisgruppe Heilbronn in Zukunft mehrere Abende dieser Art organisieren und hofft auf eine noch größere Beteiligung aller Landsleute aus dem Kreise Heilbronn. E. S. * Nachbarschaft Ebersbach/Fils Am . Februar fand unser Faschingsball im Löwensaal statt. Der Vorstand Michael Gassner begrüßte die Anwesenden, die sich in großer Anzahl eingefunden ha [..]