SbZ-Archiv - Stichwort »Vorstand Kreisgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 5021 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 7

    [..] in Blumenstück Von P*OTzh eun der Landsmannschaft der Sieben- Violine von Pfarrlehrer Johann Lang: . Sereder Kirchengemeinde." '.'· . . . .:'·''· s.Empfang der Gäste war für Uhr nachmittags angesagt (Reception) im Heim ivon Frau bürger Sachsen sowie der Rumänien- und Buchenland-Deutschen ihre übliche Weihnachts-! Vorfeier im vollbesetzten Kolpingshaus ab. Vorstand Thomas Schuller begrüßte die vieBlick in die Kirche von Malmkrog bei Scbäßburg %***.. Schotsdi, ^einer ^Cousin [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] nte. Als äußersten Termin für die Anmeldung bitten wir, den . Januar einzuhalten. Entsprechende Fragebogen werden Ihnen rechtzeitig vom Siedlungsträger zugesandt. Mit landsmännischen Grüßen, Landesgruppenvorstand Nordrhein - Westfalen der Siebenbürger Sachsen - Siedlungsreferat R. Dienesch Pfarrer Berthold Buchalla *j* Am . Oktober ist Pfarrer Berthold Buchalla in der alten Heimat, in Heitau, gestorben. Mit tiefer Trauer vernehmen die zahlreichen Zöglinge des einstige [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 10

    [..] iheit" des Deutschlandliedes. Neuwahl in Eckenhaid Der Kreisverband Lauf/Pegnitz unserer Landsmannschaft hielt am . Oktober in der Schloßwirtschaft in Eckenhaid seine im April fällig gewesene Jahresversammlung und die Neuwahl der Vorstandschaft ab. Nach der Begrüßung und Totenehrung berichtete Kreisvorsitzender M. Lutsch in kurzen Zügen über die eingelaufene Post,' Rundschreiben etc., Zugehörigkeit zum BdV sowie über die Einbürgerung Nach der Rechnungslegung wurde die [..]

  • Folge 10 vom 15. Oktober 1961, S. 2

    [..] gungen am . September gedacht, bei denen Vertreter der verschiedenen Patenschaften über ostdeutsche Gebiete von ihren Aufgaben und selbstgewählten Pflichten sprachen, u. a. anstelle von Bez.-Bürgermeister Kreßmann Bezirksstadtrat Schulze als Pate von Ostbrandenburg, und Oberkreisdirektor Jansen aus Rothenburg, Hannover als Betreuer des ostpreußischen Heimatkreises Angerburg, dessen Arbeit wohl als beispielgebend bezeichnet werden kann. Einen besonderen Glanz erhielten die Ta [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1961, S. 3

    [..] Wunsche entsprechend gerne an der Spitze der beginnenden Münchner Oktoberfestwochen, in der Hoffnung, daß recht viele Gäste diesen unseren Beitrag zur Entspannung, den wir anbieten, wahrnehmen, um die drängenden Alltagssorgen in einigen Stunden fröhlichen Beisammenseins zu vergessen. Der Vorstand. Mag die Kunst und Wissenschaft im Tempel Bildsäulen und Versinnlichungen des Idealen aufstellen. Das ist Hauptsache. Aber der Aufbau des Tempels, die Hülse, der Leib des Übersinnlic [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1961, S. 2

    [..] die bisherigen. Dem bisherigen Vorsitzenden Andreas Kellner.sowie der um die Förderung der Siedlung sich ganz besonders verdient gemachten Landsmännin Elvine Gusbeth wurde auf allgemeines Verlangen die Bezeichnung von ,,Ehrenbeisitzern" zuerkannt. Da es in Osterfeld nun einmal üblich ist, jedes in den Vorstand gewählte Mitglied mit einem Ständchen zu beehren, erklangen am frühen Morgen des . Mai nicht nur die bekannten Klänge des Liedes ,,Der Mai ist gekommen" in der schmuc [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 2

    [..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . März Nordrhein-Westfalen Einladung Der Vorstand der L a n d e s g r u p p e N o r d r h e i n - W e s t f a l e n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, e. V. erlaubt sich hiermit seine Mitglieder zu der am Sonntag, dem . April um . Uhr in Krefeld, Stadtwaldhaus, stattfindenden Hauptversammlung herzlich einzuladen. Die Hauptversammlung wird durch einen Gottesdienst eingeleitet. Tagungsfolge [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1961, S. 6

    [..] ren ursprünglichen Siedlungsorten. Zweimal im Jahre folgt ein Großteil der Gemeinde ihrem Ruf zu Wiedersehensfeiern, im Sommer zum Kreistreffen und im Winter zu einem Familienabend, letzterer im Zusammenhang mit der Generalversammlung der Lechnitzer Musikkapelle. Diesmal fand die Hauptversammlung der Musikkapelle am Nachmittag -des . Januar statt. Vorstand Fritz Lieb konnte eine große Zahl, teilweise von weither zugereister Mitglieder begrüßen. Neben der Erledigung laufende [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1961, S. 4

    [..] üssen auch weiterhin in einem inneren Verhältnis zu ihr stehen und dürfen kein ,,Kostüm" daraus machen. Daher, liebe Landsleute, uns in Haltung und Gebaren als ihre würdigen Träger erweisen und auch in diesem Falle durch eine würdige und starke Beteiligung zu unserer Gemeinschaft stehen. Der Vorstand Münchner Frauenkreis Wir treffen uns wieder am . März zur gewohnten Zeit im GÖrresgarten, Uhr. Straßenbahnlinien , , Haltestelle Josefsplatz. Nach dem so nett verlaufenen [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1961, S. 4

    [..] e von Bündesvorsitzendem Erhard Plesch und unseres Sprechers Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich zu dieser Feier wurden mit viel Beifall aufgenommen. Pfarrer Mangesius hielt einen Rückblick auf die Landsleute in unserer Heimat und führte aus, daß nur der feste Glaube diesen ihr Los erleichtern könne. Sie sollen aber auch wiederum wissen, daß wir mit unseren Gedanken bei Ihnen sind. Veranstaltungen in München Faschingsball der Kreisgruppe Die Kreisgruppe München hat sich erstmalig [..]