SbZ-Archiv - Stichwort »Wåndel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1012 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 7

    [..] Farewell-Tour im Jahr stand meine kleine Tochter am Bühnenrand mit einem Schild, auf dem stand: ,,Papa, ich hab dich lieb." Das war so berührend und zauberhaft, dass ich für eine kurze Zeit Schwierigkeiten hatte, weiterzusingen. Wie sehen Sie die Zukunft der Musikindustrie angesichts des digitalen Wandels, besonders den Einfluss von Streaming und die Rolle der sozialen Medien in der Musikszene? Der digitale Wandel hat zwei Seiten. Eine sehr gute: Noch nie war Musik so v [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 11

    [..] nach Identität, Zugehörigkeit und Gemeinschaft auf einer sehr persönlichen, emotionalen Ebene erfahren und nachvollziehen. Unser Projekt schafft somit Brücken ­ zwischen Generationen, zwischen Milieus, zwischen Deutschland und Siebenbürgen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Die Erfahrungen öffnen den Blick für die Folgen von Migration, Vertreibung und kulturellem Wandel, machen Geschichte erfahrbar und laden zu Dialog, Reflexion und Begegnung ein ­ denn: Gesamtgesellscha [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] tt. Trotz leider weniger Besucher gaben die Theatergruppe Fürstenfeldbruck, die Tanzgruppe München und Lohhof und die Original Siebenbürger Blaskapelle München ihr Bestes. Die Theatergruppe Fürstenfeldbruck führte das Theaterstück ,,Äm Wundel der Zegt" vor. Es zeigt den Wandel auf, der sich mit der Zeit, von Generation zu Generation, vollzieht. Sicher haben sich manche Zuschauer in der einen oder anderen Szene wiedergefunden oder festgestellt, dass sich in Haushalten, in dene [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 12

    [..] sschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster, Telefon: + () -, E-Mail: J U G E N D F O R U M Am . September hat die vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs ,,Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit" begonnen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland richten den Jugendwettbewerb zum vierten Mal gemeinsam aus, um ein [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 6

    [..] erhebt, diese Worte auswendig zu lernen, um sie stets im Herzen zu bewahren und als Trostlied zu singen. Zahlreiche Vertonungen der Autorin verschmelzen harmonisch und vollkommen mit dem Text, als würden sie dessen Seele in Melodie verwandeln, sie ,,sind buchstäblich aus einem Guss", wie die Kirchenmusikerin Brita Falch Leutert im folgenden Interview feststellt. Kein Wunder, dass die Lieder von Grete Lienert-Zultner die Mehrheit der Lieder ausmacht, die auch heute noch gepfl [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 3

    [..] Foto links. Warum der ganze Aufwand, fragen Sie sich? Leider bestätigt uns die Statistik sinkende Mitgliederzahlen. Weniger durch aktive Austritte, mehr durch das Versterben unserer Mitglieder, denn der demographische Wandel geht auch an unserem Verein nicht spurlos vorbei. War es in den Anfangsjahren der jungen Bundesrepublik sowie nach dem Mauerfall noch schick oder gar notwendig, Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen zu werden, um bei der Einbürgerung, den Behörden [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] mpfang auf Schloss Horneck ,,Liebe Landsleute, liebe Freunde, gemeinsam wollen wir feiern, uns erinnern und die lebendige Kultur unserer Gemeinschaft präsentieren" ­ so lautete die Einladung des Demokratischen Forums der Deutschen im Banat (DFD Banat) zu den diesjährigen . Heimattagen der Deutschen im Banat, die unter dem Motto ,,Wir, im Wandel der Zeit" vom . bis . Juni in Temeswar stattfanden. Rund Teilnehmer ­ davon die Hälfte aus Deutschland ­ nahmen an dem dr [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 10

    [..] n Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt zurückerstattet wurde, ,,erleben wir, wie gut sich eine tatsächlich funktionierende Partnerschaft in völliger Transparenz anfühlt". Dafür richtete indilariu einen herzlichen Dank an die Kulturministerin Rumäniens, Natalia Intotero, ,,die diesen Wandel zur Normalität möglich gemacht hat und ihn konsequent unterstützt". Dietmar Gross übermittelte Grüße von Bischof Reinhart Guib und dem Landeskirchenkonsistorium, dessen Mitglied er ist. ,,Zusa [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 1

    [..] nen, wirtschaftlichen Wohlstand, die Freiheit der Bürger und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Wirtschaft eintreten. In seiner Siegesrede dankte der liberale Reformpolitiker laut Tagesschau ,,den zehntausenden Rumänen, die in den vergangenen Wochen für unsere Idee gekämpft" und bewiesen hätten, ,,welche Kraft die Zivilgesellschaft hat". Diese Kraft sei ,,viel stärker als die Entfremdung in diesem Land", sagte Dan und hob hervor: ,,Bei den heutigen Wahlen hat eine [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 14

    [..] r Firma ,,Astl" die Fahrt nach Österreich anzutreten. Nach einer Frühstückspause wurde die erste Station der Reise angefahren, die unter anderem aus einer Stadtführung durch das malerische Hallstatt bestand, in der einiges über die Historie des Ortes mit dem traditionellen Salzabbau bis hin zum Wandel als Tourismusmagnet erklärt wurde. Im Anschluss ging es mit einer Schiffsrundfahrt über den Hallstätter See weiter, bei der man das einzigartige Panorama mit den leicht im Nebel [..]