SbZ-Archiv - Stichwort »Wallfahrtsort Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 30 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 14

    [..] en Nachbarschaftsausflug. Nachbarvater Stefan Seiler hatte wieder eine schöne Route ausgewählt. Bei etwas bewölktem Wetter fuhren wir Richtung Mariazell-Steiermark. Nach zwei Stunden Fahrt über Annaberg gab es eine Frühstückspause am Joachimsberg-Gasthaus Schlaglhof. Von dort ging es nach Mariazell, Wallfahrtsort für Gläubige aus ganz Mitteleuropa. Dieses Jahr wird das -Jahr-Jubiläum und der Abschluss umfangreicher Renovierungsarbeiten gefeiert. Papst Benedikt XVI. wird au [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 12

    [..] der kühlen Kirche begeisterte uns dann der Anblick des unübertroffenen Kunstwerkes von Tilman Riemenschneider. Mit dem Bau der Herrgottskirche wurde begonnen, fünf Jahre später wurde die Kirche als päpstlich anerkannter Wallfahrtsort geweiht. Riemenschneider hatte Ende des . Jahrhunderts den Auftrag erhalten, den vorhandenen steinernen Altar mit einem Aufsatz zu versehen. In der Mitte des Aufsatzsockels, der ,,Predella", befindet sich ein offenes Sakraments- bzw. Reliq [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 22

    [..] unterschiedlichsten Aktivitäten: Besichtigt wurden die Stadt Roses mit Markt und Markthalle, die Bucht von Roses, der Naturschutzpark Cap de Creus und der Fischerhafen. Im Hinterland wurde gewandert und das Haus von Salvatore Dali besucht. Im Wallfahrtsort Montserrat nahm man das Benediktinerkloster und die ,,Schwarze Madonna" in Augenschein. Neben einer Rundfahrt durch Barcelona wurden Bisbai, die Keramik-Hauptstadt der CostaAnzeige -Zur goldenen Hochzeit von Katharina und T [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21

    [..] he Frau heiraten, um die Ehre des Hofes zu retten. Dies bot sich glücklicherweise auch an, denn ein alter Freund des Bauern, der angeblich sehr vermögend war, kam mit seiner Tochter zu Besuch. Dieser durfte allerdings nicht erfahren, in welcher schwierigen Lage der Bauer war. Nur der Pretzen Getz konnte hier helfen. Er schickte die Schwester des Bauern, die eine gottesfürchtige Frau war (und wieder einmal gekonnt von Katharina Platz gespielt wurde) an einen Wallfahrtsort, den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 17

    [..] rennende gesehen und in den Vordergrund gestellt wird, sondern das, was uns vereint und verbindet: Unser aller Heimat - die Kirche und der gemeinsame Glaube an den dreieinigen Gott. Amen. D. Dr. Christoph Klein Bischof der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien Bei der Einweihung des Mahnmals der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl vor nunmehr Jahren, sagte Heinrich Zillich, er stehe vor dem ,,Wallfahrtsort der Herzen, der von unermesslichem Leid und von der Not unseres St [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 18

    [..] vom Glockenturm San Marco. Übernachtet wurde in Sottomarina an der Adriaküste. Am zweiten Tag besichtigten wir Ravenna und den Zwergstaat San Marino, der im Herzen Italiens liegt. Von der Stadtbesichtigung waren wir sehr beeindruckt, es war der Höhepunkt unserer Reise. Am dritten Tag besuchten wir den Wallfahrtsort Padua, wo die Basilika des heiligen Antonius mit ihrer Größe (m lang, m breit, m hoch) sogar die Markuskirche in Venedig übertrifft. Unterwegs machten wi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 5

    [..] eausescu-Staat immer und überall. Die Menschen hatten sich auf das Gerücht hin angestellt, dass mit einer Fleischlieferung zu rechnen sei (). 'H~ ,, «. _,. ^. :( ^VÄ * * * < · Mmm^ Bereits Anfang der -er Jahre wurde das Grab des ,,meistgeliebten aller Söhne des Vaterlands" zum Wallfahrtsort für die Verlierer in Rumäniens neuer Gesellschaft, aber auch sonstige Ostalgiker der ,,goldenen Epoche". Ein roter Stern und ein dornengekrönter Christuskopf auf Ceaus.escus Marmorkr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 12

    [..] Henndorff' einen Ablaß zum Zwecke ihrer Ausstattung. Es ist dies die älteste erhaltene Urkunde mit der deutschen Form des Ortsnamens. Um und wurden der Kirche weitere Indulgenzien für Herstellungen erteilt, was daraufhinweist, daß sie offenbar ein Wallfahrtsort war, der Leute aus dem Kokeltal, Altland und dem Harbachtal anzog. Die Bevölkerungszahl der bereits zum Markt erhobenen Gemeinde ging von Einwohnern im Jahre auf weniger als im Jahre zu [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] ter Klaus Flack sowie Thomas Reuter an der Orgel boten ausgezeichnete Leistungen. Es las Erika Engen-Berghöfer. Nachbarschaft Penzing Muttertagsausflug. - Ihre traditionelle Busfahrt zum Muttertag unternahm die Nachbarschaft am . Mai in die Blockheide im niederösterreichischen Waldviertel. Nach einer Frühstückspause im Wallfahrtsort Maria Dreieichen führte die Reise nach Gmünd zum Mittagessen im Malerwinkel. Beim anschließenden Spaziergang durch die Blockheide besichtigten w [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 6

    [..] er Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner. Die wichtigsten Teile seiner Rede drucken wir hier ab. kelsbühl mit seinen Siebenbürger Sachsen verbindet." Heinrich Zillich hatte an jenem Pfingstmorgen den neuerrichteten Gedenkstein einen ,,Wallfahrtsort der Herzen" genannt, ,,der von unermeßlichem Leid und der Not unseres Stammes" kündet, ein Ehrenmal, wie es den Helden und auch den Namenlosen unter den Siebenbürger Sachsen nie gesetzt wurde, von deren Taten und Leiden nur Sagen, [..]