SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Seidner«

Zur Suchanfrage wurden 140 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15

    [..] zu Wort. Angeregte Gespräche folgten. Mit Applaus belohnten die Teilnehmer alle, die den schönen Nachmittags mitgestaltet haben. Uwe Hatzak stellte das am . März in Hermannstadt erschienene Buch des Schriftstellers und Pfarrers Walter Gottfried Seidner (Stolzenburg) ,,Auf Wolke Sieben Bürgen-Paradies in der Hölle" vor. Interessenten können das Buch bei Herrn Hatzak unter Telefon: ( ) bestellen. Von jedem verkauften Exemplar wird ein Euro zu Gunsten der Ren [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 19

    [..] reffen mit dem Pfarrer), Übernachtung in Birthälm; . Tag: zur freien Verfügung; . Tag: Malmkrog (deutsche Neusiedler als Unternehmer), Schäßburg (Stadtführung mit Herrn Baier), Keisd (Initiative der englischen Stiftung ADEPT im Bereich der Entwicklung des ländlichen Raums), Deutsch-Weißkirch (Dorferneuerung der Mihai-EminescuStiftung), Übernachtung in Häusern des Tourismusvereins, geleitet von Familie Caroline und Walter Fernolend; . Tag: Wanderung von Weißkirch nach Mesch [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 6

    [..] Hermannstädter schwebte im Jahr ,,Auf Wolke Sieben//bürgen". Vielen Dank für das Gespräch, Herr Seidner. Zum Geburtstag herzliche Glückwünsche und Gottes Segen für Ihr weiteres Wirken in der Gemeinschaft! Mit Glaube und Humor der Gemeinschaft gedient Interview mit dem Pfarrer und Schriftsteller Walter Gottfried Seidner Walter G. Seidner wurde am . März in Hermannstadt als ältestes Kind eines Schreinermeisters geboren. Nach dem Besuch des Theologischen Instituts i [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 13

    [..] Folge, wurde ich per Eskorte und danach Bahn zwecks Studiums des Marxismus/Leninismus zur Quelle, in den Ural, nahe der sibirischen Grenze befördert. So viel zum Fronttheater! Horst Gehl, Böblingen ,,In der Lichtung des Seins" Erinnerung an den bedeutenden siebenbürgischen Philosophen Prof. Walter Biemel, Siebenbürgische Zeitung vom . Februar, Seite . Als seinerzeitiger Kulturreferent der Landsmannschaft in Österreich hatte ich Prof. Walter Biemel für den Siebenbürgisch-Sä [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 20

    [..] eorg Acker Treffen der Honterusschüler Vom . bis . September trafen sich die Honterusschüler der Geburtsjahrgänge / zum . Mal, seit sie Kronstadt nach dem Abitur verlassen hatten. Treffpunkt der von Walter Tischler organisierten Zusammenkunft war wieder in Bernau am Chiemsee. Beim Abendessen am Anreisetag planten wir für den nächsten Tag einen Ausflug in die herrliche Chiemsee-Landschaft zur Seiser Alm. Wir genossen am nächsten Morgen eines schönen Spätsommer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 26

    [..] d Kleinlassler feierten goldene Konfirmation Sein -jähriges Jubiläum feierte der Jahrgang , der in Kleinlasseln konfirmiert worden war, im Rahmen des zehnten Kleinlassler Treffen. Am . September erhielten wir in Gruibingen noch einmal unseren Segen und eine schöne Urkunde zur goldenen Konfirmation von Pfarrer Walter Bimmel. Er gestaltete einen wunderschönen Gottesdienst und erinnerte uns an die alte Heimat. Wir waren alle sehr begeistert und gerührt. Wir dank [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 6

    [..] le, die farbgetreue Motive von siebenbürgischsächsischer Zierkeramik bzw. österreichische Fayencen darstellten. Diese zum Teil vom Sebastian-Hann-Verein in Auftrag gegebenen Aquarelle malten der Klausenburger Dekorationsmaler Walter Widmann und Gisela Seiche, Absolventin der Kunsthochschule in Wien. Auf Schautafeln wurden die größten Hermannstädter Sammler vorgestellt, beginnend mit Samuel von Brukenthal bis zu Emil Sigerus oder Julius Bielz. Für die Konzeption und den Auf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2007, S. 4

    [..] Im Zeichen der Mundartpflege standen zwei Beiträge: Franz Kattesch gab zwei humorvolle Texte von spezifisch siebenbürgisch-sächsischem Schlag zum Besten. Künstlerisch herausragend war der Beitrag von Walter Seidner, Pfarrer von Stolzenburg. Seine Lesung eigener Werke begann mit sinnreichen Anekdoten, die die Vorliebe der sächsischen Mundart für kuriose Wendungen auskosteten, und endete mit der berührenden Übersetzung eines der Psalmen Davids ins Sächsische. Sein Aufruf an all [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 5

    [..] msveranstaltung, Thalia-Saal, str. Cetii - Mitwirkende: Siebenbürger Blaskapelle Augsburg, Tanzgruppe des Jugendforums Hermannstadt, Tanzgruppe Ingolstadt, Jugendtanzgruppe München, Franz Kattesch, Walter Seidner Moderation: Heidi Krempels und Andreas Roth Donnerstag, . August - . Uhr: Thematische Stadtführung: Die Entwicklung der Stadt Hermannstadt, Forum, str. G-ral Magheru - - . Uhr: Eröffnung der Ausstellung ,,Peter Jacobi ­ Bilder einer Reise. Transsilvanisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 19

    [..] e und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Marianne Lahner (Leini) geborene Retter geboren am . . gestorben am . . in Tobsdorf in Barbing In stiller Trauer: Ehegatte Josef Lahner Tochter Marianne, Walter und Thomas Heiss Sohn Reimar Lahner Schwestern Agi, Hanni, Meta mit Familien Schwägerin Kathi Retter mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen, Spenden und Blasmusik. Wenn ihr mich sucht, sucht mich i [..]