SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Simonis «

Zur Suchanfrage wurden 195 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2

    [..] bürgerhelm Lechbruck Statt Blumen auf das Grab von Frau Gertrud Petersberger spendeten DM SO Frau Emmi Herbert und ebenfalls DM Frau Emmy Jacobi. Spenden lOr das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen Franz Geisberger, Altes Land , Wiehl, zum -Andenken an Frau Wilhelmine Breissdö'rfer: DM ,--. Siebenbürgisches Damenkränzchen Düsseldorf DM ,--. Zur Erinnerung an Walter Seimen spenden Kronstädter Freunde DM ,--. Spende an das Sozialwerk Dr. Wilhelm Oschanitzky, Pe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 6

    [..] gen zu einem unbeschwerten und schwungvollen Abend. Die Pause der Musik ausnützend, verwies Otto D e p n e r in seiner Conference auf die heitere Seite des siebenbürgischen Daseins, mit vielen Kuriositäten im hiesigen Alltag sowie im deutschen-Blätterwald -- und warum die Sieberibürgar eben Sieben- und nicht blofl Sechs- oder gar. nur ,,,Fjümpf"-Bürger heißen können. Es folgten Zauberkunststüekchen, von Walter Kempf humorvoll und volkstümlich dargeboten. Selbst das engagierte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1981, S. 11

    [..] ern; doch tot ist, wer vergessen wird." Tieferschüttert gebe ich die unfaßbare Nachricht, daß mein lieber Mann, mein guter Ziehvater, unser Bruder, Schwager und Onkel Herr Andreas Glatz Konsulent der Firma C. Walter Bürger der Stadt Salzburg Obmannstellv. der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Presbyter der evang. Pfarrgemeinde Salzburg Inhaber des Verdienstzeichens in Silber der Republik Österreich Inhaber des Großen Ehrenzeichens in Silber des Gauverbandes für Brauchtum und H [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] Hildegard G r o s c h e, Stuttgart, geboren in Rekasch (früher Österreichisch-Ungarische Monarchie, jetzt Rumänien). Je ein Förderungspreis des Andreas-Gryphius-Preises, gleichfalls in Höhe von je DM ,-- wurden zugesprochen Josef K e m p f, Bonn, geboren in Elbogen, Walter N e u mann, Bielefeld, geboren in Riga und Ulrich S c h a c h t , Hamburg, geboren G in Stollberg. mit dem Bundespräsidenten teil. (OKJ) Elsa Domscha-Graef Kunstmalerin und Lyrikerin [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 11

    [..] e Frau Wilhelmine Halmen geb. Görtz geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Bad Tölz ist für immer von uns gegangen. Bad Tölz, In stiller Trauer: Familie'Viktor Halmen, Hermannstadt Familie Walter Halmen, München Familie Samuel Schuster, Bad Tölz Familie Hugo Halmen, Oberkochen Familie Gustav Halmen, Oberkochen Die Beerdigung fand am . . in Bad Tölz statt. Nach einem erfüllten Leben ist unsere liebe Mutter und Großmutter Gertrud Theil g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1980, S. 9

    [..] H BÜCHEREI VON Ludwig Zoltner, Wien Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim Für Büchergaben und sonstiges Schrifttum danken wir: . Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Otto Gliebe, Ansbach; Ludwig Zoltner, Wien; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Burgfried Meitner, Wien; Gertrud v. Clausewitz, Osnabrück; Hermann Lehrer, Wien; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Rolf Schuller, Gundelsheim; Dr. med. Walter Loew, Fürstenfeldbruck; Mini [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1980, S. 7

    [..] r Du Dich als ein dem Schönen, dem Künstlerischen, zugetaner Mensch fühltest. Wir sagen Dir Ade, Du gute Seele, und bitten Gott, Dich aufzunehmen in sein ewiges Reich. Hab Dank für Deine treu geleistete Arbeit, im Namen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland! Für Deinen Freundeskreis und die Vertreter der Landsmannschaft: Walter Hatzack Frauenkreis München Am Mittwoch, dem . Juli, gingen wir mit einem heiteren Abschluß in die Sommerferien. Frau Erika G ä [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 4

    [..] e HamburgSchleswig-Holstein. Und als solchen grüßte ihn zu seinem . Geburtstag alle seine Landsleute und Freunde aus dem Norden Deutschlands! Mit allen guten Wünschen verbinden wir den Dank für seinen selbstlosen Dienst an den Siebenbürger Sachsen! K. Kessler Sowohl in der Todesanzeige als im Nachruf auf Prof. Walter S c h I a n'd t, Kronstadt - beide in der vorigen Folge der SZ erschienen - , war der . Februar d. J. als Todestag angegeben. Richtig soll es heißen; . Feb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 8

    [..] sflug nach Schloß Hohenzollern/Sigmaringen ist vom Erdbeben erschüttert worden, nachdem der im Mai vorgesehene ersoffen war. Hoffentlich wird der nächste Ausflug nicht vom Feuer zunichte gemacht. Landesgruppe Baden-Württemberg Am Freitag, dem . Oktober, findet um Uhr im Haus der Heimat, Stuttgart , Sehloßstraße , Hochparterre rechts, ein Vortrag von Professor Walter König, Hermannstadt/ Reutlingen statt, Thema: ,,Die gegenwärtigen Schulverhältnisse der Deutschen in Ru [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 10

    [..] Meine inniggeliebte Gattin, unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Emma Bretz geb. Gündisch ist am . August im . Lebensjahr ganz unerwartet nach einem arbeitsreichen Leben sanft entschlafen. : In stiller Trauer: Gatte Heinrich Bretz, Heitau Sohn , Walter Bretz und Auguste Bretz, geb. Schuster, mit Kindern, Hermannstadt Tochter Emmi Czell, geb. Bretz, und Albert Czell mit Kindern und Enkelkindern, Setterich Tochter Gerda Bretz, München Befieh [..]