SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Löw«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 11

    [..] nd gehören an: Michel Theil, . Vorsitzender; Georg Schunn jun., Stellvertr. Vorsitzender; Johann Kremer, Stellvertr. Vorsitzender; Roswitha Baier, Kassierin; Marianne Schmidt, Schriftführerin; Kurt Zojer, Rechnungsprüfer; Kurt Truetsch, Rechnungsprüfer; Dr. Walter Loew, Ers.-Rechnungsprüfer; Fritz Seiwerth, Ers.-Rechnungsprüfer; Maria Stark, Frauenreferentin; Dorit Kremer, Sozialreferentin; Carmen Thieser, Kulturreferentin; Siegfried Krempels, Jugend- und Sportreferat; Horst [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 12

    [..] auftragter für alle Bundesländer p. a. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Baden-Württemberg, Schloßstraße , Stuttgart , Ruf: () - tagsüber privat: · D- Ludwigsburg Ruf: ( ) -abends Dipl.-Ing. WALTER GRAEF · D- Düsseldorf Ruf: () Für Düsseldorf und Umgebung Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: L [..]

  • Folge 6 vom 25. April 1990, S. 13

    [..] rüßen sowie Friedrich Glatz vom Landesvorstand Hessen. Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandsvorsitzenden und dem Kassenbericht wurde der alte Vorstand entlastet. Als Wahlleiter wurden Gerhard Loew und als Wahlhelfer Walter Stirner sen. und Heinke Gune ernannt. Dem einstimmig gewählten Vorstand gehören folgende Mitglieder an: Vorsitzender: Josef Spaan; Stellvertreter: Werner Halterich und Dietmar Sipos; Kulturreferent: Hans Wagner; Schriftführerin Ingrid Barth; Kassierer [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1990, S. 18

    [..] Heinrich Müller, Waldkraiburg, DM ; Erna Graef, Nürtingen, DM ; Herta Christel, Geretsried, DM ; Dr. Kutschera, Esslingen, DM ; zum Gedenken an Ilse Scheiner spendet Ilse Fleischer, Schwabach, DM ; Wennerwald DM ; Margareta Henel, Reutlingen, DM ; Jutta Kisch, Wuppertal, DM ; Alfred Klein, Mannheim, DM ; Erna Lingner, Lahr, DM ; Diet: mar Schneider, Obrigheim, DM ; zum Gedenken an Walter Piringer spenden Maja und Andreas Koffer, München, DM ; zum Gede [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 6

    [..] e Adresse vor über Jahren: Strada Adrian , Raion Lenin, Bukarest . Gisela Meyer, geborene Becker, Die Heide , Barsinghausen , Tel. () . Aus dem Landeskundeverein Der Vorstand des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde trat unter dem Vorsitz von Prof. Walter König zu seiner ersten Sitzung im neuen Jahr () am . . in Gundelsheim zusammen. Die Sitzung fand im neuen Lesesaal der Siebenbürgischen Bibliothek statt, dessen offizielle Eröffnung d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1990, S. 8

    [..] , Köln; Prof. D. Dr. Paul Philippi, Hermannstadt; Dr. Alfred Roth, Bad Windsheim; Haus des Deutschen Ostens, München; Balduin Herter, Mosbach; Alfred Coulin, Köln; Lore-Lotte Hassfurther, Wien; Dipl.-Fortsw. Rudolf Rösler, Regensburg; Prof. Dr. med. Arnold Huttmann, Aachen; Prof. Dr. Walter Myss, Innsbruck; Isa Leonhardt, Ansbach; Meta Phleps, Nürtingen; Siebenbürgisches Museum, Gundelsheim; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Joachim Wittstock, Hermannstadt; Mathi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] ng, abfahrbereit. Der Oberbergische Kreis stellte fünf Fahrzeuge des Roten Kreuzes und des Zivilschutzes mit neun Fahrern zur Verfügung. Als Mitfahrer und Dolmetscher fungierten unsere Landsleute Günther Beckesch, Walter Jobi, Werner Haldenwang, Frau Dr. Pitters, Peter Pitters und Kerold Kuttler. Es wurden die Dekanate Mühlbach, Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg und Kronstadt angefahren. Die örtlichen Pfarrer sollten von dort aus die Hilfsgüter verteilen. In Gesprächen mit do [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 3

    [..] nde der Landesgruppen: BadenWürttemberg: Richard Löw; Bayern: Dr. Günter von Hochmeister; Berlin: Dietrich BrandschBöhm; Hamburg/Schleswig-Holstein: Dipl.-Ing. Kurt Müntz; Hessen: Dipl.-Ing. Wilhelm BeerNiedersachsen/Bremen: Walter Wolf; Nordrhein-Westfalen: Michael Ohler; RheinlandPfalz/Saarland: Dipl.-Ing. Rudolf Kartmann Bundesfachreferate: Eingliederung und Betreuung: Martin Jung und Hermine Schatz; Bundesschatzmeister: Dipl.-Ing. Peter Handel; Frauen und Familien: Ortrun [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 4

    [..] t der Landsmannschaft eng verbunden: Das erste große Heimattreffen der Heltauer Über in der Stauwehrhalle in Heilbronn-Horkheim - Heimathilfe steht im Vordergrund Über Heltauer fanden sich am . und . Oktober in der Stauwehrhalle in Heilbronn- Bühne frei für die Tanzkapelle Walter Loew. Horkheim zum ersten großen Treffen der Heltauer ein. Sie kamen aus der Bundesrepublik Ein weiterer Höhepunkt der beiden HeimattaDeutschland, aus den Vereinigten Staaten, aus Ös [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 4

    [..] erschiedenheiten, daß der sächsische Gemeinschaftsgeist auch hier in der Bundesrepublik Deutschland lebendig geblieben ist. Nach der Eröffnung der . Bundestagung der Heimatortsgemeinschaften durch Prof. Walter König wurden durch das Einführungsreferat von Martin Jung und die Berichterstattung der Regionalgruppenleiter die vielschichtigen Fragen und Perspektiven aufgezeigt, mit denen die Heimatortsgemeinschaften in Zukunft konfrontiert werden. Zu ihnen zählen die Probleme der [..]