SbZ-Archiv - Stichwort »Walter Löw«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 11

    [..] Wege alles Gute. A.-K.M. Für die Rubrik ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich" verantwortlich: Ludwig Zoltner, Wien II/O, /, Telefon Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e, V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Museumsausstellungsräume in Vöcklabruck eröffnet Beitrag zur Zeitgeschichte Eröffnung der Ausstellungsräume des Museums der Heimatvertriebenen: Mitglied [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 11

    [..] lagenen Sachsen. . Geb. . . Karl Wilhelm Schmidt, Nußbach . Geb. . . beging die langjährige Nachbarmutter und Ehrennachbarmutter der Nachbarschaft Augarten, Katharina Seiler, im engsten Familienkreise. Nicht genug rühmen können wir ihre Verdienste als Gastgeberin für viele Feste der Amtswalterschaft und deren Familien in ihrem Schrebergarten mit reichlichen Spenden von Kräftigem und Süßem. . Geb. . . feierte ihre Mutter, Katharina Binder, aus Irmesch. der Gold [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 1

    [..] hte dieser Menschen einzutreten..." Die hessische Landesregierung und der Bund der Vertriebenen in Hessen wollen in Zukunft in allen gemeinsam interessierenden Fragen eng zusammenarbeiten. Das bekundeten Ministerpräsident Dr. Walter Wallmann und der Landesvorsitzende des Bundes der Vertriebenen, Rudolf Wollner, bei einem Gespräch, zu dem der Ministerpräsident die Repräsentanten der deutschen Heimatvertriebenen in Hessen im September d. J. eingeladen hatte, unter ihnen der Vor [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 9

    [..] ", Gemäldeausstellungen zeitgenössischer, aus Siebenbürgen stammender Künstler, u. zw. von Roswith Capesius, Renate Mildner-Müller, RADU (Radu Anton Maier), Hildegard Klepper-Paar, Johann Untch, Walter Andreas Kirchner, ein Rezitationsabend mit Erzählungen von Heinrich Zillich, Andreas Birkner und Hans Bergel, vorgetragen von Ernst Edmund Keil, Vorträge über die Beziehungen Nürnbergs zu Siebenbürgen (Michael Kroner), Historische Orgeln in Siebenbürgen (Horst Gehann) Kirchenko [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 11

    [..] e Landslcutc und Gäste, darunter viele Kinder und Jugendliche. Bei dieser Gelegenheit erwähnte Gierlich auch das Mjährige Bestehen der Kreisgruppe Siegerland, die im Herbst gegründet wurde. Pfarrer Walter Bimmel sprach nachher zum Thema Erntedankfest, erwähnte dessen Bedeutung in Siebenbürgen und machte aufmerksam auf Sinn und Wert des Wortes Dank. Wir alle, führte er aus, haben Grund, auch heute täglich zu danken. Mit mahnenden Worten erwähnte er: daß Wohlstand und D [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8

    [..] chaft unter der Leitung von Hans Barth. Eine Uraufführung erlebten die Zuhörer in der fast vollbesetzten Stadthalle mit dem Marsch ,,Glückliches Wolfsburg" mit Chor und Orchester. Ein Musikfreund der Kapelle, Walter Siebert, führte mit viel Humor durchs Programm. Vom SeminaristenMarsch über Polka und Walzer war für jeden etwas dabei, selbst Opernmelodien erklangen aus den Blasinstrumenten der Musiker. Im Laufe des Abends wurden auch die Kapellmeister der Gastkapellen vorg [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 10

    [..] Seidl. Gundelsheim, zum Gedenken an ihre Tochter Gretl. DM .-; Dr. med. Dinkelsbühls Straßen waren am Pfingstsoniitag von Heimattag-Besuchern gefüllt. (Foto: M. Schüßel) H. G. Stoll, Buchen, DM ,-; Hedy Sieke, Hagen, DM ,--, Renate Petrovsky, Heidelberg, DM ,-; Grete Kaiss, Heilbronn, in Memoriam Herrn Julius Widlarz, DM ,-; Otto Schwarz, Ludwigsburg, DM ,-. Bausteine: Gerhard Truetsch, Heidelberg, DM ,-; Dr. Walter Loew, Fürstenfeldbruck, DM ,-; Dr. Heinz S [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 2

    [..] QESCHENK ANKE SIEBENBORQSCHE BÜCHEREI Ortrun Mergl-Konnerth Stuttgart Y Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck Über viele wertvolle Einsendungen für Bibliothek und Archiv haben wir uns sehr gefreut und danken herzlich: Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Alfred Coulin, Köln; Gesamtdeutsches Institut, Bonn; Prof. Walter König, Reutlingen; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Dr. habil Rex Rexheuser, Lüneburg; Walter Gust, Markt [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] h auch Pfarrer Dieter Grunewald eingesetzt hatte. Der kommissarische Vorsitzende Dietmar Sipos begrüßte nachher die etwa Siebenbürger Sachsen mit Freunden und gab den Tätigkeitsbericht. Nachdem Walter Stirnerden Kassenbericht vorgelegt hatte, wurde der alte Vorstand einstimmig entlastet. Die Wahlen hatten folgendes Ergebnis: Kreisgruppenvorsitzender: Dietmar Sipos, stellvertretender Vorsitzender: Josef Spaan, Schriftführerin: Heinke Gunne, Kassenwart: Friedrich Wellmann, B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 6

    [..] n unseren Förderern: Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer zum Gedenken an ihren Gründer Oberreg.-Medizinalrat Dr. Hans Mooser, DM ; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, zum Gedenken an Dr. Martin Wellmann, DM ; Dr. Artur Scheiner, Hannover, statt Blumen auf das Grab von Dr. Walter Scheiner, DM ; Prof. Johann Hamrich, Gundelsheim, aus Anlaß des . Geburtstages seines Bruders Michael Hamrich in Großprobstdorf-Siebenbürgen. DM ; Marianne Loew, München, DM ; Dorfgemeinschaf [..]