SbZ-Archiv - Stichwort »Waltersdorf«

Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 16

    [..] hmen des Treffens fünf siebenbürgische Hochzeitstrachten präsentierte. Das von Manuel Baumgartner aufgenommene Bild zeigt Mitglieder der Siebenbürger Jugend in Brauttrachten aus (von links) Wermesch, Waltersdorf, Deutsch-Zepling, Zendersch und Rode. Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, /, Wien Österreichischer Akzent beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl: Bundestanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Österreich unter der Leitung von Manfred Sc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 13

    [..] e am . September Herr Michael Schuller, Minarken. Ihren . Geburtstag feiert am . Oktober Frau Erna Kelp, geb. Sommitsch, Mönchsdorf. Ihren . Geburtstag beging am . Oktober Frau Käthe Zakel, Waltersdorf. Frau Erna Wagner, geb. Wellmann, Sächsisch Regen, feierte am . Oktober ihren . Geburtstag. Den . Geburtstag feierte am . Oktober Herr Johann Borger, Großschenk. Ihren . Geburtstag feierte am . Oktober Frau Katharina Seiler, geb. Binder, Irmesch. Und Herr KR [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14

    [..] s ­ trotz seiner jungen Jahre ­ jahrzehntelange fruchtbringende Wirken im Dienste der siebenbürgischen Gemeinschaft. Dietmar Lindert wurde am . Oktober in Linz geboren. Seine Eltern stammen aus Waltersdorf und sind bis heute selber in Nachbarschaft, Musikkapelle und Seniorentanzgruppe höchst aktiv ­ so war der Weg wohl vorgezeichnet. Dietmar war schon ab dem Kindergartenalter in der Kindertanzgruppe aktiv und nahm an vielen Umzügen und Auftritten teil. trat er der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11

    [..] ile mit originellen Kostümen und Fahrzeugen teil (und die lokalen Geschehnisse aufs Korn). Wir Siebenbürger waren sozusagen die ,,Gastgruppe" und zelebrierten den traditionellen Ochsenlauf, wie er in Waltersdorf (bei Bistritz) üblich war. Dazu hatte sich eine große Gruppe aus Mitgliedern der Kindertanzgruppe, Siebenbürger Jugend, Alten Jugend, Nachbarschaft und Adjuvanten zusammengetan. Die ,,Schneeflocken" wurden von den ,,Hexen" gejagt ­ so wurde quasi der Winter ausgetrieb [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2011, S. 8

    [..] entdeckte ich schließlich in Bistritz. Sie lag krank in einem Eisenbett inmitten eines kalten Zimmers und besaß nichts mehr außer einem Stuhl, auf dem ihre Kleider hingen. Mit dem letzten Sachsen aus Waltersdorf ­ Georg Böhm hieß er ­ hätte ich mich öfters unterhalten wollen. Er wohnte in Bistritz und war Schuster von Beruf. Während er auf einem Schemel saß und Schuhe flickte, erzählte er wunderbare Geschichten, die von Waldmädchen, Waldgeistern und Hexen handelten. Seine Fra [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2011, S. 15

    [..] ebenbürger": Die Trachtenkapelle trauert um Johann ,,Hanzimak" Böhm, der am . Dezember nach längerer, schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im . Lebensjahr verstorben ist. Hans Böhm wurde in Waltersdorf geboren und kam mit seiner Familie in den Kriegswirren nach Österreich. Er war eines der Gründungsmitglieder des ,,Evangelischen Posaunenchores", des Vorläufers der Trachtenkapelle, und somit seit dabei. Von bis leitete er als Obmann die Geschicke der K [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2010, S. 13

    [..] kte für die Ehre und den freundlichen Empfang. Es freue ihn, in seiner Geburtsstadt zu sein, wo er seine Kindheit und Jugend im Transylvania Klub verbracht hat, wo seine Eltern ­ der Vater stammt aus Waltersdorf, die Mutter aus Draas ­ und Geschwister leben. Er hielt einen Vortrag über die Beziehungen zwischen Deutschland und Kanada, über Multikulturalismus, Gesetze und Sprache. Hier appellierte er besonders an die Schüler, wie wichtig und vorteilhaft es sei, mehrere Sprachen [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 10

    [..] Hermannstadt, Kleinbistritz, Kronstadt, Lechnitz, Martinsdorf, Mergeln, Meschen, Mönchsdorf, Nußbach, Obereidisch, Scharosch bei Fogarasch, Schönberg, Tekendorf, Trappold, Tschippendorf, Wallendorf, Waltersdorf, Zuckmantel. Im Namen unserer Mitarbeiter und all unserer Landsleute, die letztendlich Nutzer des Endergebnisses unserer Arbeit, der Gesamtsiebenbürgischen Datenbank, sein werden, danke ich allen genannten HOGs für ihre bisherige und weitere Unterstützung. Gleichzeiti [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 10

    [..] r, Bistritz, und am . Oktober Borger Johann, Großschenk. Erna Wagner, geb. Wellmann, Sächsisch-Regen, feiert am . Oktober ihren . Geburtstag. Den . Geburtstag feiert am . Oktober Käthe Zakel, Waltersdorf. Erna Kelp, geb. Sommitsch, Mönchsdorf, begeht am . Oktober ihren . Geburtstag. Nachbarschaft Penzing Herr Stefan Kraus, geboren in Kleinlasseln, feierte am . August seinen . Geburtstag. Im Kreise der großen Familie und vieler Freunde, aus Wien und Deutsc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 3

    [..] as Oberbergische auch die siebenbürgisch-sächsische Siedlung in Drabenderhöhe besucht. Als Jugendlicher war er schon einmal da gewesen. Peter Böhms Eltern stammen aus Siebenbürgen, der Vater aus Waltersdorf bei Bistritz, die Mutter aus Draas. Sie waren mit dem Treck aus Siebenbürgen geflüchtet, in Österreich gelandet und von dort nach Kanada emigriert. Sie ließen sich mit mehreren Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Ontario nieder, wo der heutige Botschafter zur [..]