SbZ-Archiv - Stichwort »Waltraud Müller«

Zur Suchanfrage wurden 289 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 20

    [..] Essen nicht kalt wird, ist Uschi Meyndts Begrüßung nur kurz. Leider sind neun der angemeldeten Teilnehmer nicht gekommen. Obwohl wir dadurch mehr ,,Gegrilltes" zur Verfügung hatten, hätten wir sie sehr gerne persönlich begrüßt. Für eine gute Verdauung sorgte Waltraud Durlesser, die mit uns Sitzgymnastik und Kaffeemühle spielte. Es wäre kein Chor, wäre da nicht auch die Lust aufs Singen gekommen. Dabei wunderte ich mich über die große Strophenanzahl der Volkslieder. Sie waren [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 29

    [..] . Und es wurde viel gesungen mit Akkordeonbegleitung von Brigitte Haider, geborene Grottendorfer, die Noten und Texte mitgebracht hatte. Sogar ,,sportliche" Programmpunkte haben nicht gefehlt: Edda Bazant zeigte Übungen für jedermann unseres Alters, allerdings professioneller, als wir sie mitmachen konnten. Und Waltraud Durlesser, geborene Martini, machte mit uns Auflockerungsübungen im Sitzen. Da wir schönes Wetter hatten, machten wir einen Spaziergang auf dem ,,Weg der Besi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 20

    [..] burtstag Helmuth Zink geb. am . . in Großschenk, gelebt in Tartlau, wohnhaft in Perkam (Straubing-Bogen) Wir gratulieren ganz herzlich heut! Gesundheit, Glück und Segen möge dir beschieden sein, viel Freude noch auf deinen Wegen. Es gratulieren: Gattin Karin Sohn Benno und Sonja Eltern Waltraud und Helmut Deine Brüder samt Familie Schwiegervater H. Junesch Anzeige Alles Liebe und Gute zum . Geburtstag! Wilhelm Binder geboren am . . in Meschendorf, wohnhaft i [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 13

    [..] eumsbesuch werden wir den Nachmittag bei einer Tasse Kaffee ausklingen lassen. Die Kosten für den Eintritt und die Führung übernimmt der Verein. Um besser planen zu können, bitte ich um Anmeldung bei Waltraud Müller in Schweinfurt, Telefon: () . Einweihung der beiden gespendeten Bänke: Unsere Kreisgruppe hatte beschlossen, jeweils eine Bank für den Friedhof in Gochsheim und eine für den Friedhof in Schweinfurt zu spenden. Die Bänke wurden angeschafft und haben [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24

    [..] m -jährigen Jubiläum vor. Lauter fesche Jungs kommen nach vorn. Die Zenderscher Gemeinschaft darf hoffen, noch lange zu bestehen, wenn auch die Jüngeren sich einbringen. Das ist auch bei der von Kindern vorgetragenen Weihnachtsgeschichte der Fall, die als Rapversion (rhythmisch gesprochen) von Waltraud Gross, Helga Konyen und Elwine Zackel einstudiert worden ist. Gut haben sie es gemacht. Ein dickes Lob an die Kinder und ihre Eltern und natürlich an die Leiterinnen. Der gem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 21

    [..] voran, da sich im Gremium keine großen Veränderungen ergaben: Der Vorstand wird weiter von mir geleitet mit Inge Hadesch als Stellvertreterin, Dorothea Maurer bleibt Kassier, Gabriel Himjak stellvertretender Kassier, Waltraud Anni Müller Schriftführerin, Hanni Schuster und Johann Göbel Kassenprüfer, berufen wurden Erika Schuster und Annemarie Marpoder. Der neue Vorstand bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und gab einen Ausblick auf die nächsten vier Jahre. Ein [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 18

    [..] ehr zu Mittag in Kiefersfelden wird es ruhig im Bus. Gegen Abend erreichen wir die Ausgangspunkte. Macht's gut, bis bald, bleibt gesund und tschüss bis zum nächsten Mal. Danke für die schönen und erlebnisreichen Tage. Waltraud Anni Müller Kreisgruppe Augsburg Reformationsgottesdienst Der Reformationsgottesdienst der Gemeinde St. Johannes und der Kreisgruppe Augsburg findet am . Oktober, . Uhr, in der St.-Johannes-Kirche, , statt. Mitgestaltet wird der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 17

    [..] orentreffen, Leitung Lothar Blickling: Montag, . November, . Uhr Lehrertreff, Leitung Rosel Potoradi: Mittwoch, . November, . Uhr Nösner Nachbarschaft, Leitung Annemarie Wagner: Donnerstag, . November, . Uhr Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Mittwoch, . November, . Uhr Vorträge im HdH Donnerstag, . Oktober, .-. Uhr, Seminarraum, Lesertreff: Buchbesprechung ­ Lesung ,,Humoristische Prosa deutscher Schriftsteller aus Rumänien", Refere [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 24

    [..] alender hatte: Teilnahme am Dulteinzug, Heimattag in Dinkelsbühl, Kronenfest, Jubiläum der Kreisgruppe, Jubiläum der DJO etc. Nächstes Jahr feiert die Jugendtanzgruppe ihr -jähriges Bestehen. Auch die Leiterin der Erwachsenen-Tanzgruppe, Waltraud Erli, konnte von vielen Terminen erzählen: Auftritte beim Faschingsball der Kreisgruppe und beim Kronenfest, der Dulteinmarsch, das -jährige Jubiläum der Kreisgruppe und ein Auftritt in Gundelsheim, wo sie den Bewohnern des Alten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 23

    [..] avancierte. Es wurde zünftig gegessen, gesungen, getanzt und gefeiert. Zu beliebten Akkordeonklängen ging der dreitägige Ausflug der Zenderscher Chorgemeinschaft zu Ende. Es war eine sehr gelungene Reise, die unvergessen bleiben wird. Waltraud Gross Klassentreffen der Deutschen Schule Bukarest Mitte September hatten die Absolventen des Jahres der Deutschen Schule Bukarest ein Klassentreffen in Drabenderhöhe. Die Deutsche Schule Bukarest feierte vor ein paar Jahren [..]