SbZ-Archiv - Stichwort »Waltraud Paul«

Zur Suchanfrage wurden 210 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 14

    [..] on Paul Rampelt vortrug, oder Herr Rohrmann, Hundertbüchlein, der eigene Gedichte zum Besten gab. Gemeindepfarrer Max Raeder freute sich als Gastgeber mit dem rührigen Frauenreferat (Kunigunde Fischer, Waltraud Durlesser und Liane Schmidts) über die gelungene Veranstaltung. W. Klemm Programmvorschau Adventsfeier für die Aussiedler in Bad Tölz, am Sonntag, dem . Dezember, Uhr, im Evangelisch-Lutherischen Gemeindehaus Bad Tölz; Adventsfeier am Sonntag, dem . Dezember, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 17

    [..] chwiegermutter, Großmutter und Schwester Nora Orendi geborene Ziegler - die von ihrem langen, schweren Leiden erlöst wurde. RO- Hermannstadt/Sibiu, Xenopol München , A In stillem, liebevollem Gedenken: Dr. Ralmar und Waltraud Orendi mit Bernhard Alice Habermann, geb. Ziegler · Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Wir haben Abschied genommen v [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 20

    [..] Trauer und des Mitgefühls sowie die Kranz- und Blumenspenden werden uns ein Beweis für die hohe Wertschätzung des Verstorbenen bleiben. ,,DieAbschiedsstunde kam zu früh, doch Gott der Herr bestimmte sie." In stiller Trauer: Sara Lassner Hans und Susanna Lassner Roland und Waltraud Lassner Manfred, Horst, Dietmar, Christoph und Tanja Katharina Mai sowie alle Verwandten Vater im Himmel, du hast mir viel Gutes erwiesen Laß mich auch das Schwere aus deiner Hand nehmen Du wirst mi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 8

    [..] nbürgische Theaterstücke und führte sachkundig in die Geheimnisse der Regie ein. Wie vorgesehen, wurden auch die Wahlen des Vorstandes des Landesfrauenreferates vorgenommen. Zur . Vorsitzenden wurde Sigrid Schneider (Köln), zur . Vorsitzenden Waltraud Gleischer (Drabenderhöhe) gewählt. Das Amt der Schriftführerin bekleidet Annemarie Mantsch (Düsseldorf). Die Finanzgebahrung liegt in den Händen von Erna Zillmann (Bielstein). Die Tagung kann als gelungen bezeichnet werden, ob [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 16

    [..] riefe, Blumen und Geldspenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater und Brüder Herrn Albert Rottmann * am . . in Bistritz tarn . . in Moosburg In stiller Trauer: Erika Horger, Tochter, mit Familie Waltraud Hammer, Tochter, mit Familie Selma Altmann, Schwester, mit Familie Alwin Rottmann, Bruder, mit Familie im Namen aller Verwandten Die Trauerfeier fand am Samstag, dem . . , im Fri [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 19

    [..] Spender, DM; Ortrud Mergl, DM; Martin und Ingeborg Durst, DM; Erna Seitmann, DM; Johann Rosenauer, DM; Valerie Better, DM; ein ungenannter Spender, DM; Edda May, DM; ein ungenannter Spender, DM; Dorothea Hager, DM; Martin Bidner, DM; Konrad Arz, DM; Hella Bruckner, DM; Thomas Kugler, DM; Annemarie Buchholzer, DM; Paula Honigberger, DM; Andreas Schneider, DM; Johann Seidel, DM; WilChristel Konnerth, DM; Waltraud G [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 17

    [..] r die herzliche Anteilnahme. Nach einem erfüllten Leben nahm Gott der Herr meinen lieben Mann, unseren guten Vater, Schwiegervater, Bruder und Schwager Hans Rausch *aml.. tarn . . in Hermannstadt in Freiburg zu sich. Freiburg, In tiefer Trauer: Waltraud Rausch, geb. Ludwig Ing. Hans Rausch Dr. Michael und Dr. Elke Rausch, geb. Hartmann Anverwandte und Freunde Die Beerdigung fand am Freitag, dem . . , auf dem alten Friedhof in FreiburgLitte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12

    [..] ht und ging auf Sinn und Bedeutung der Adventszeit ein. Die Kinderflötengruppe unter Leitung von Wilhelm Bretz eröffnete die Feier mit weihnachtlichen Weisen. Danach sang der Kinderchor, dirigiert von der Lehrerin Waltraud Durlesser, Adventlieder, und die Kleinsten sagten Gedichte auf. Der Besuch des Nikolaus und die Bescherung der über Kinder war ein beeindruckendes Erlebnis für jung und alt. Der Erlös einer Tombola mit der Verlosung des Knusperhäuschens, einer Torte, ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 10

    [..] tslieder, auf einer Bratsche vorgetragen, und dann gab's ein gemeinsames Singen. Mit ,,Stille Nacht" verabschiedeten wir uns voneinander. Ein Dankeschönvon unsAlten an diejunge Generation! A.P. Frauenverein, Chor Kreisgruppe Drabenderhöhe Waltraud Fleischer begrüßte die Frauen, die zahlreich zur Adventfeier gekommen waren, mit einem Gedicht von Hoffmann von Fallersieben. Über Freude bereiten und Liebe für den Nächsten sprach Christa Bonfert. In hektischer Zeit haben wir [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 12

    [..] Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater. Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Johann Markus geboren am . . in Weidenbach bei Kronstadt gestorben am . . in Waldkraiburg In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Gattin: Sara Markus, geb. Drechsler Kinder: Waltraud Manßhardt mit Familie Anneliese Krafft mit Familie Ernst Gutt mit Familie Günter Gutt mit Familie Bruder: Peter Markus mit Familie Die Trauerfeier fand am .. in der Aussegnungshalle des Waldfried [..]