SbZ-Archiv - Stichwort »Wanderer,mehr Kann Man Dir Nicht Zeigen,«
Zur Suchanfrage wurden 32 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 12
[..] E-Mail: , beziehen. Sektion Karpaten zieht Bilanz Die Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins gibt ihre Jahrbücher turnusgemäß im Zweijahresrhythmus heraus. Die Ausgabe - enthält lesenswerte Beiträge für Wanderer und Freunde der Berge sowie für an den Karpaten und an Siebenbürgen Interessierte. Unsere ,,Hochzeits-zu-Fuß-Reise" begannen wir am Marienplatz in München. Es erwarteten uns mehr als km durch Bauernland, Almböden und Gl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20
[..] derung unter dem Motto ,, Die (Ur) HEIMAT erwandern" organisiert. Dieses Jahr traf man sich in Bad Goisern. Nach einer kurzen Andacht mit dem Predigtext ,,Auf dem rechten Weg bleiben ..." wünschte uns Pfarrer Koller Gottes Segen für die Wanderung und die kommende Zeit. Alois Kaiser führte Wanderer von der evangelischen Kirche durch den Kurpark, vorbei am Landlermuseum, entlang der Traun, hinauf und entlang der Jochwand, wo sich immer wieder der Blick ins Goisertal ergab. T [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 14
[..] llein oder für Fortgeschrittene als Paar getanzt werden, was von den meisten schnell ausprobiert wurde. Sehr zur Freude einiger Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewiesen die Referentinnen, dass man auf ein Schlagerlied auch Line Dance tanzen kann. Zum beliebten Lied ,,Schatzi, schenk mir ein Foto" von Micky Krause wurde der ,,Traveling Wanderer" einstudiert. Nach einer Kaffeepause wurde überprüft, ob die Tänze noch saßen. Der erste Tag endete mit dem Frühlingsball der Jugen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 5
[..] ßung hatte Horst Göbbel, Vorsitzender des Vereins Haus der Heimat, betont: ,,Wir sind prädestinierte Brückenbauer zwischen unseren früheren Heimatgebieten und unserer neuen Heimat hier in Franken, zwischen Zuwanderern und den schon lange hier Lebenden, Brückenbauer zwischen ethnischen Minderheiten, unterschiedlichen Konfessionen, Sprachen, Kulturen aus dem Osten und der hiesigen deutschen urbanen kulturellen Vielfalt. Wir sind dies gerne." Unter den Gästen befanden sich wiede [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 4
[..] e Serie dieser dokumentarisch wie künstlerisch höchst wertvollen Fotografien schöpft jedoch die Handlungsbereitschaft des Künstlers nicht aus. Diesem ganzen Wandern von Dorf zu Dorf, von Kirche zu Kirche, wächst symbolische Bedeutung zu. Peter Jacobi ist seinerseits ein siebenbürgischer Wanderer, er kommt in einer anderen historischen Zeit, von durchaus anderen Beweggründen und Obsessionen getrieben, um den sieben Jahrhunderte alten transsilvanischen Bauten ein heutiges, ephe [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 19
[..] sich . Uhr am Hallenbad, um eventuelle Fahrgemeinschaften zu bilden. Was bringen wir mit? Zum Wandern gutes Schuhwerk und zum Stärken Verpflegung und Getränke. Grill wird gestellt. Nach Möglichkeit bitte auch Campingtische und Stühle mitbringen. Auf zahlreiche Wanderer und stille Genießer am Grillplatz freut sich euer Vorstand. Siebenbürger Sachsen Kreis Böblingen e. V. ,,Der Mai ist gekommen" Die .-Mai-Feier des Vereins fand erneut beim Böblinger AWO-Waldheim statt. Bere [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 13
[..] n Fall eines Falles (alleinstehende Personen sollten an sichtbarer Stelle im Zimmer einen Zettel anbringen mit Namen und Telefonnummer von Hausarzt oder Verwandten, etc.). Im Naturschutzgebiet Donau-Altmühltal findet jeder Wanderer oder Reisende zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie Kloster Weltenburg oder den Donaudurchbruch mit steilen Felswänden. Auf einer Bergkuppe befindet sich die von König Ludwig I. erbaute Befreiungshalle, in unmittelbarer Umgebung davon die mittelalterl [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 13
[..] das leibliche Wohl wird wie bisher bestens gesorgt. HeinzE.Fleischer Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Düsseldorf Wanderung im Naturschutzgebiet Unsere nächste Wanderung, geführt von unserem ,,Wanderführer" Ortwin Lieb - er ist Schriftführer im Vorstand der Kreisgruppe, aber auch ein begeisterter Wanderer - führt in die Urdenbacher Kämpe, ein Naturschutzgebiet im Süden Düsseldorfs. Dabei wird auch Haus Bürgel besucht, ein historischer Bau, errichtet auf den Fundamenten eines eh [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 15
[..] as leibliche Wohl wird wie bisher bestens gesorgt. HeinzE. Fleischer Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Düsseldorf Wanderung im Naturschutzgebiet Unsere nächste Wanderung, geführt von unserem ,,Wanderführer" Ortwin Lieb - er ist Schriftführer im Vorstand der Kreisgruppe, aber auch ein begeisterter Wanderer - führt in die Urdenbacher Kämpe, ein Naturschutzgebiet im Süden Düsseldorfs. Dabei wird auch Haus Bürgel besucht, ein historischer Bau, errichtet auf den Fundamenten eines eh [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 11
[..] sein. Das Quartier ist zwar sehr spartanisch, dafür gibt es die seltene Gelegenheit, noch auf dem klassischen Holzherd zu kochen oder gar zu bakken. Größere Wandergruppen können im Burghof oder Pfarrgarten zelten, einzelne Wanderer den Pfarrhof als Herberge nutzen. Volkmar Weiß Kontakt: Götz Kubitschek, , Heidelberg, und Martin Pahl, Freising, Telefon: () . Pfarrer Siegfried Schullerus (Kirchenburgverein. Holzmengen), Str. Mai Nr. , RO- [..]









