SbZ-Archiv - Stichwort »Was Ist Los Mit Det Rokestuf«

Zur Suchanfrage wurden 62 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 20

    [..] fgebaut, an dem siebenbürgische Handarbeit und Töpferkunst ausgestellt wurde. Ganz besonderen Zuspruch fanden bei den Zuschauern unsere verschiedenen siebenbürgischen Kuchen wie Hanklich, Strietzel, Creme-Schnitten, die die Frauen aus der ,,Rokestuf" gebacken hatten. Nach nicht einmal einer Stunde war alles verzehrt. Eine tolle gemeinsame Veranstaltung, die wir so schnell nicht vergessen werden. Unser Auftritt im August im Seniorenheim in Hildesheim wird uns wohl für immer in [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 12

    [..] ahrswanderung über die Muttertagsfeier, den Besuch im Heimatmuseum in Gundelsheim, die Herbstwanderung, die Kegelabende im Gasthof Sonnenhof, das Kronenbinden für das Kronenfest, die Mithilfe bei der Adventfeier bis hin zur Rokestuf. Ein besonderes Dankeschön gelte dabei ihrer Kollegin Edith Schmidt, die sie in ihrer Arbeit mit immer neuen Ideen unterstütze, darüber hinaus allen Frauen, die so fleißig an den Veranstaltungen teilgenommen hatten. Auch den vielen Helferinnen und [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2009, S. 26

    [..] ft war unsere wunderbare Mundart ein Grund für humorvolle Sketche mit einzigartigen Redewendungen und witzigen Verwechselungen, die die Gesichter zum Leuchten brachten. Zitate stammten zum Beispiel aus der Sammlung ,,Schnurren und Späße" von Gustav Schotsch (-): ,,Interview mit dem Nachbarvater Jeorich Schiwerhift". Der nächste Rokestuf wird am Freitag, dem . März, um . Uhr im Gemeindehaus Reislingen Südwest stattfinden. H. Speri Seite . . März V E R B [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 18

    [..] . Zudem wurden Gegenstände, die Frau Kramer organisiert hatte, zu Minipreisen versteigert und bereiteten den Kindern sehr viel Spaß. Einen Dank an alle Organisatoren und Mitwirkenden für den gelungenen Nachmittag. Rokestuf der Frauengruppe Mali und Glühwein gab es am . Januar in der Siebenbürger Stube in Dinkelsbühl, wo sich die Frauen mit ihren Handarbeiten trafen. Während rund Frauen gegenseitig ihre Werke begutachteten, Tipps und Tricks austauschten, buken die Frauenr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] Kreisgruppe München Weihnachtsfeier in der Rokestuf Am . Dezember trafen sich die Freunde der Rokestuf im Gemeindesaal der evangelischen Auferstehungskirche in München zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Das Ehepaar Astrid und Michael Greff hatte keine Mühe gescheut, auch in diesem Jahr die Organisation und die Durchführung der Weihnachtsfeier zu übernehmen. Das Ehepaar Greff hat mit Helfern aus über Gemeinden in Zusammenarbeit mit Frau Pfarrerin Dr. Geier und dem Kirchen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 16

    [..] kauf bei Katharina Nietsch, Telefon: ( ) , und Susanne Schwab, Telefon: ( ) . Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand. Diavortrag ,,China und Tibet" Am Freitag, dem . November , Uhr findet im Rahmen der Rokestuf in dem Gemeindesaal der ,,Auferstehungskirche" ein Diavortrag über China und Tibet statt. Die gebürtigen Kronstädter Dorit und Dr. Johann Kremer sind vielen Landsleuten bekannt durch ihre interessanten, gut vorbereiteten Reisen, die s [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7

    [..] onsweit wahrnehmbar, meinte Wenzel. Nur so erkläre sich der rege Zulauf von Landsleuten aller Generationen bei den mannigfaltigen Veranstaltungen der Untergliederungen, was auch dieser Heimattag zeige. ,,Extrem hohen Zulauf" an jungen Siebenbürger Sachsen hätten überdies Internet-Plattformen wie SiebenbuergeR.de, die Rokestuf oder das ,,Phänomen" Sibicom: Hier ließe sich Anschluss finden an diverse Interessengruppen. Vorrangige Aufgabe der SJD sei es, Jugendlichen ,,in unsere [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 20

    [..] mäßigt Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr). Karten sind über München Ticket an den üblichen Vorverkaufsstellen oder unter www.muenchenticket.de erhältlich. In Verbundenheit mit den Siebenbürger Sachsen und Landlern und besonders der Rokestuf lädt die Nikodemuskirche München mit den Gospelsternen, dem Ev. Migrationszentrum, der Matthäuskirche und der Stiftung ,,Wings of Hope" herzlich ein zu diesem kulturellen und geistlichen Höhepunkt zum . Stadtgeburtstag Münchens. Die klei [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 20

    [..] ssenprüfer Paul Melzer. Allen wurde für ihren aufopferungsvollen Einsatz recht herzlich gedankt. Der Ausblick auf die Veranstaltungen in diesem Jahr machte deutlich, dass wieder viele Aktivitäten anstehen und man bestrebt ist, auch im Rahmen unserer Kreisgruppe eine Rokestuf ins Leben zu rufen. Gerhard Schunn präsentierte den Anwesenden seine Eindrücke aus der Kulturhauptstadt Hermannstadt in Bild und Wort. Die Versammlung wurde uns durch den leckeren, selbst gebackenen Kuche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 11

    [..] enbürger Sachsen statt. Auch beim Großen Siebenbürgerball am . Januar im AugustinerKeller München konnten die Besucher die von uns erdachte Show genießen. Am Freitag, dem . Februar, war die Tanzgruppe dann bei der Münchner Rokestuf zu Gast. Hier konnten sich die Zuschauer noch einmal davon überzeugen, dass vor allem die Tänzerinnen das ,,Herz am rechten Fleck" haben. ­ Mädels, wir sind stolz auf euch! Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich bei unseren treuen Zuscha [..]