SbZ-Archiv - Stichwort »Was Machst Du«

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 23

    [..] waben im Diakonischen Werk der EKD Geistliches Wort ,,Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude... Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter..." Um Gottes willen miteinander aufbrechen Es gibt unzählige Beschreibungen der Adventsund Weihnachtszeit. Die meisten sind von starken Empfindung [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 13

    [..] wird erzählt, wie ein französischer Forscher die Wüste durchstreift und sich als Führer einige Araber mitgenommen hat. Beim Sonnenuntergang breiten die Araber ihre Teppiche auf den Boden und beten. ,,Was machst du da?" fragte der Gelehrte einen der Männer. ,,Ich bete zu Gott." - ,,Hast du ihn jemals gesehen, betastet, gefühlt?" fragt der Gelehrte ironisch. ,,Nein", antwortet der Araber. ,,Dann bist du ein Narr." Am nächsten Morgen, als der Gelehrte aus seinem Zelt kriecht, me [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 8

    [..] jeder brennend daran interessiert, welche Hinweise denn zu positiven Ergebnissen hinführen könnten. Erkenntnis: Wut und Aggressionen können Untragbares ändern. Wichtig wäre - unter anderem -anstelle von Du-Botschaften (.. . du machst dies oder jenes falsch . ..) Ich-Botschaften auszusprechen (.. . ich leide unter den Folgen deines Handelns .. .). Kein Überfunktionieren zugunsten anderer mehr, nachhaltigere Selbsteinsicht, Offenheit, Verantwortung bedenken, Geduld. Eine Grunde [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 13

    [..] nicht: ,,Mußte es wieder so spät werden?" Am nächsten Morgen, also am . August , weckte mich unser Klassen-Erkennungspfiff ,,Donau so blau". Ich sprang ans offene Fenster und erkannte Hannes, der lässig über der Lenkstange des Fahrrades hing. ,,Machst du mit?" fragte er. ,,Wobei?" ,,Wir hauen ab. Günter und Rick sind mit von der Partie. Fahrrad, Rucksack, Kleidung salopp, bloß Hemd und Hose, halt wie man in die Sommerfrische fährt. Treffpunkt während des Mittagläutens [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 9

    [..] deinem Verstand. Wer hat vor knapp einer Stunde wem wie verrückt zugewunken?" Oh weh, es wird rutschig. ,,Natürlich ich deiner Frau." Verdammt, er muß doch endlich seinen Namen nennen. Ich werde einfach mehr riskieren: ,,Aber neben deiner Frau stand doch noch jemand ..." ,,Gut beobachtet, du machst dich", bemerkte er mit einem Schuß Zynismus. ,,Und wer hat dieser Noch-Jemand-Person den Hof gemacht? Na, wer war der Casanavoa Cibiniensis?" Er grinst übers ganze Gesicht, genüßli [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1991, S. 4

    [..] abhing, sondern von der nationalen Zugehörigkeit, genau wie in der Ceau§escu-Zeit. Nach dem Vortrag von Dr. Kroner wurde das Gehörte in Gruppendiskussionen vertieft. Zum guten Gelingen des Abends trug auch die vom Ehepaar Krestel organisierte Bewirtung bei. Alfred Mrass zu. ,,Ich hab ihn noch nicht aufgemacht. Du machst das doch so gern ..." Gegen Abend stand Johannes Greysing am Fenster seines Ateliers im ersten Stock und schaute auf die hinunter. Der Brief se [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22

    [..] hend aus Personen, gewählt, mit Friedrich Löpprich als Vertreter. Das nächste Treffen ist auf allgemeinen Wunsch für September , wieder in Heilbronn, geplant. Friedrich Löpprich Ach, wie gut, daß niemand weiß, daß Du Viktor W . . . heißt! . Dein Geburtstag kommet bald; Jahre wirst Du alt. Doch machst Du draus keine Affaire, diesen Rummel liebst Du nicht sehr. Von der Zinne bis zum Inn hält Dich jeder gern im Sinn. Drum alles Gute zu diesem Tag von Deiner Karin, die D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1990, S. 8

    [..] aden, um einigermaßen über die Runden zu kommen. Er war ein ,,Liebling der Götter", und die Anekdoten um ihn stehen an Farbigkeit und Zahl denen um Tittes kaum nach. Bolesch stieg abends gern hinab in die Tittesische Wohnung, er stand oft am Kachelofen und Tittes redete auf ihn ein: ,,Du machst die Zeitung!" So erschien unter dem Titel ,,Siebenbürgische Zeitung. Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland" die Nummer im Juni . Herausgeber: Im Auftrag des Ver [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 11

    [..] rei, ist es mir heute nun verwehrt, daß Schnitter ich im Weizen sei. Doch immer wenn die Ernte naht, die Ähren gold im Felde prangen, zerspringt mein Herz, ich such den Pfad, i dem Gott im Ährenfeld zu danken. Das Haupt sie tief zur Erde beugen und grüßen mich - ich kann's versteh'n, ehrfürchtig muß ich Dank bezeugen, daß meine Augen solches sehn. Du, Weizenfeld, du stehst mir nahe und bin ich gar so bodenlos dein Anblick mein Gemüte labe, du machst mich frei und machst mich [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1988, S. 15

    [..] eude war vor allem bei jenen groß, die seit aus Großschenk ausgewandert sind und nun zum ersten Mal an so einem Treffen teilnehmen konnten. Der erste Abend gehörte Gesprächen. ,,Wie geht es Dir? Was machst Du? Wo lebst Du?" Erfreulich war, daß die meisten sich schon recht gut eingelebt haben. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Peter Obermayer, früher Pfarrer in Großschenk, er konnte daher die Erschienenen in Großschenker Mundart begrüßen. Der Predigttext (Jeremia ,-) b [..]