SbZ-Archiv - Stichwort »Was Machst Du«

Zur Suchanfrage wurden 113 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 24

    [..] ruhen, für uns alle stets nur Gutes tun. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer da, wenn man dich braucht, und jung geblieben bist du auch. Bleib wie du bist, treib's nicht zu doll, dann machst du auch die voll. Alles Liebe wünschen dir deine Frau Katharina, deine Tochter Katharina mit Martin, Bernd und Sandra, dein Sohn Martin mit Monika, Rebecca, Franziska und Markus. Anzeige Mühlbacher Heimatbuch in der Entstehungsphase Se [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 18

    [..] . Geburtstag Roland Berreck geboren am . . in Mediasch, wohnhaft in Gummersbach Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum woll'n wir Dir heut' sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Es gratulieren von Herzen Deine Frau Sara, Roland und Irmgard, Bettina und Rudi. Anzeige Johann Windt Lieber Opa, ist es nicht toll? Du machst heut' die voll. Auf viele Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sage [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 10

    [..] r das Erzgebirge bis nach Prag brachte. Von dort ging es per Bahn, teils auch zu Fuß weiter. In Agnetheln wurde Lutsch von dem rumänischen Geheimdienst, der ,,Securitate", in Empfang genommen und verhört. ,,Dich haben die Deutschen hergeschickt, damit du für sie Spionage machst. Aus dieser Situation kannst du nur herauskommen, wenn du für uns Spionage machst", soll der ,,anchetator" gesagt haben. ,,Ich lehnte es kategorisch ab. Da wurde ich im Keller eingesperrt, wo ich zweie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 17 Beilage KuH:

    [..] in amüsanter Weise auch durch das Programm führte. Auch die beiden Sänger des Programms konnten in dem Kirchenraum ihre Stimmen voll entfalten, einfühlsam am Klavier begleitet von Ilse Maria Reich. Gespannt lauschte das zahlreiche Publikum der klaren Sopranstimme von Johanna Boehme und dem klangvoll-geschmeidigen Bariton von Christoph Reich mit Liedern wie ,,Brännchen um gräne Rn", ,,Trëißig Krezer", ,,Wat måchst ta Gang mät denger Kh? u.v.a.m. Am Schluss gab es viel Applaus [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 22

    [..] außen) die romanisch-gotische Kirche aus dem . Jahrhundert sowie das Adligen-Palais des Grafen Kendeffy (. Jahrhundert), rückerstattet, schön restauriert, heute Hotel. Und am Ende kam die Frage: Was machst du nächstes Jahr? Manfred Kravatzky Seite . . Oktober D I E S U N D D AS Siebenbürgische Zeitung Gelernt ist gelernt. Musik ist für Caritas Schütz das Lebenselixier. Bei Generationen von Lehrerinnen hat sie in Hermannstadt am ,,Päda" die Liebe zur Musik gewec [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 26

    [..] d nicht krank. Freude, Lachen und keine Schmerzen, dies wünschen wir dir von ganzem Herzen. Von Herzen gratulieren deine Söhne Karl, Kurt und Tocher Sofia sowie deine Enkelkinder. Anzeige Anna Maurer geboren am . . in Peschendorf Liebe Mutti, Oma und Uroma! Ist es nicht toll? Du machst heute Deine voll! Auf Jahre blickst Du nun zurück, auf manche Sorgen, manches Glück. Man muss es einmal deutlich sagen: Hast viel geschafft in all den Jahren! Bist immer da, wenn [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 14

    [..] rziehung scheinen hauptsächlich den Frauen vorbehalten zu sein. Das keineswegs leichte Leben wird durch viel Improvisation und Kreativität gemeistert. Die rote Erde wird von einer üppigen Vegetation bedeckt ... Liebe Dagi, auf der Rückreise von Deiner nächsten Afrikareise ­ Senegal soll es demnächst sein? ­ machst Du bitte einen Vortragszwischenstopp im Treffpunkt Langwasser, bevor Du zu Deinen Eltern nach Herzogenaurach gelangst. Wir freuen uns jetzt schon auf Deine bunte Re [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Seite Unsere Homepage: www.kirche-und-heimat.de ,,Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht, und über denen, die da wohnen im finstern Lande, scheint es hell. Du weckst lauten Jubel, du machst groß die Freude... Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter..." Es gibt unzählige Beschreibungen der Advent und Weihnachtszeit. Die meisten sind von starken Empfindungen getragen, haben etwas Geheimnisvolles [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8

    [..] m, bom, Herrgott, måch mich fromm. Sangtigklok, loss hemmelwärts wä de Klong mech fläjjen, dro wird mir meng uerem Härz nemmest mih bedräjjen. Bom, bom, bom, Herrgott, måch mich fromm. Der Fiëldschätz Fiëldschätz: Wat måchst ta, Gang, mät denger Kah? Hä äs verboddä Fiëld, wießt ta et net? Ta segst jo gat de Tofel ugepehlt! Gang: Herr Fiëldschätz, ach ech bidd'n Ech dräm, verzåht mir norr noch dett! Ech hun et wärlech net gewasst end liëse kån ech net. Me Vueter sprächt, as Sc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 19

    [..] em Gott gegeben, bekommt man einmal nur im Leben. Drum nützet diese schöne Zeit, freut euch über jeden Tag zu zweit. Möge euch das Leben weiter in reichem Maße das zuteil werden lassen, was euer Herz erfreut und was euch und uns zum Segen gereicht. Hanni und Thomas samt Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch Liebe Mutter, ist es nicht toll? Du machst die voll! Auf viele Jahre blickst du nun zurück, auf manche Sorgen, Leid und manches Glück. Für alles, was du für uns gemac [..]