SbZ-Archiv - Stichwort »Weber Prof«

Zur Suchanfrage wurden 996 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 6

    [..] ppe und der Nachbarschaft sowie seine dreijährige Tätigkeit an der Spitze der Jugend. B. Nachbarschaft Wels Auf der am . Februar im Gasthof Lechfellner, Wels, abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Wels wurden in die Nachbarschaftsleitung folgende Landsleute einstimmig gewählt. Nachbarvater: Georg Grau, Stellvertreter: Andreas Weber, Kassier: Fritz Teutsch, Frauenreferentin: Erika Obermayer, Beiräte: Hans Henning, Stefan Kloos, Georg Deutschländer, Michael Gui [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1960, S. 8

    [..] rden von den Kindern Weihnachtslieder gesungen, Gedichte vorgetragen und ein Weihnachtsspiel zur Aufführung gebracht. Ansprachen hielten LOmstv. und Nachbarvater aus Wels Georg Grau und Bürgermeister Direktor Habl. An der Feier nahmen aus Wels auch Bezirksobmannstellvertreter Andreas Weber und ,die Päckchentante Frau Johrendt teil. Unter Leitung von Frau Johrendt hatte die Frauenschaft der Nachbarschaft Wels auch in diesem Jahr für die Kinder Geschenkpäckchen vorbereitet, und [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] en gegen eine, gottgläubige Welt. Dem Zweckbptimismus der Lüge muß die Wahrheit entgegengestellt werden, auch wenn sie ihrer Wahrheit wegen oft tragischen Inhalts ist. An der regen Aussprache beteiligten sich u. a. die Pfarrer Dr. Richard A b e r t i, Georg Wenzel und Vikar Georg Weber sowie aus den Reihen landsmarinächaftlicher Vertreter Redakteur Alfred H o n i g . Dabei wurde immer wieder der Vorrang der geistigen und seelischen Eingliederung gegenüber den materiellen Pro [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 5

    [..] rer Landsmannschaft herzlich eingeladen sind. Beginn:. Uhr. Kleine Geschenke für die Tombola werden dankend angenommen. Der Ausschuß ,,Lichterchi": Christlicht bei der Weihnachtsfeier in Ried i. J., Oberösterreich. (Im Bild das Geschwisterpaar Groh.) Nachbarschaft Ried/Innkreis Unter sehr großer Beteiligung feierte die Rieder Nachbarschaft am . Dezember ihr diesjähriges W e i h n a c h t s f e s t . Nachbarvater Hans Weber begrüßte die erschienenen Landsleute aus Ried und [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 6

    [..] theln in Eferding eingetroffen. Wir wünschen ihnen viel Glück in der neuen Heimat. Die . Nachbarschaft in Oberösterreich In Gmunden fand am . November im Hotel Schiff unter Leitung von Lm. Martin Weber eine konstituierende Versammlung der im Bezirke Gmunden wohnenden Siebenbürger Sachsen statt. Als Ehrengäste wurden L.O.St Ernst Haltrich und Frau Berta Wermescher, Nachbarmutter von Schwanenstadt, begrüßt. Es wurden gewählt: zum Nachbarschaftsvater: Martin Weber, Gmun [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 2

    [..] seine beiden Töchter und seine Schwestern, Bankdirektorswitwe Hügel und Frau Tilde Wellmann mit ihrem Gatten Dr. Martin Wellmann in Bonn, um den so lieben und wertvollen Menschen Fritz Maurer. Dr. Harald Keintzel f Am . September verschied in Bukarest Rechtsanwalt Dr. Harald Keintzel im . Lebensjahr. Er war der Sohn des Architekten Dipl.-Ing. Julius Keintzel und seiner Frau Irene, geb. Weber, und mit ihnen trauern um ihn seine Geschwister Gerhard und Ernst Keintzel und F [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1959, S. 4

    [..] Sachsen, gegen die beginnende Judenverfolgung und die Einmengung des Staates in die Angelegenheiten der christlichen Kirche Stellung nahm und für eine friedliche Beilegung des Bruderkrieges mit Österreich eintrat. Ein Gedenkblatt gilt Arthur und Egon Coulin. Es folgen ein Aufsatz von Georg Weber über unsere Landsleute in Österreich, ferner Erzählungen und Beiträge von Otto Folberth, Oskar Kraemer, Julius Tatrangi, Ludwig Zoltner, Elfriede Csallner, Rolf Kutschera und historis [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1959, S. 5

    [..] nstimmig gewählt: LOSTV Georg Grau, Wels,, als Vorsitzender. Irene Budaker; Wels; Georg Deutschländer, Wels; Dipl.-Ing. Kuno Eisenburger, Wels-Thalheim; Engelbert Gaber, Marchtrenk; Michael Guist, Wels; LOSTV Ernst Haltrich, Schwanenstadt; Bez.-Obmann Hans Henning, Wels; Georg Johrendt, Wels; Sofia W. Johrendt, Wels; Stefan Kloos, Wels; Sofia Kloß, Wels; Michael Kuales jun., Wels-Thalheim; Jugendreferent Mathes, Schwanenstadt; Erika Obermayr, Nachbarmutter in Wels; Fritz Teut [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] r war. Ehrenobmann Andreas Schell hielt, wie immer, ein alle unsere Sorgen behandelndes Kurzreferat. Die statutengemäßen Neuwahlen aller Funktionäre stellten wieder Ernst Haltrich einstimmig an die Spitze der Nachbarschaft. Weiter wurden gewählt als: Nachbarmutter: Frau Berta Wermescher, Nachbarschwester: Frau Katharina Mathes, Jungnachbarvater: Norbert Wellmann, Hauptkassier: Georg Klein, Kassierstellvertreter: Johann Weber, Festwart: Mischi Mathes, Stellvertreter: Johann He [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] n waren auch Johann Jakob Herter und seine Ehefrau Rosine Barbara Schick -meine Urgroßeltern -- mit Kindern im Alter von bis Jahren. Sie ließen sich in Kronstadt nieder und gründeten eine Strumpfweberei. Diese Familie hat sich bis heute erhalten. Das Ehepaar, das in den besten Jahren ausgewandert war, hat ingesamt Kinder gehabt. Drei Söhne, Johann Jakob, Johann und Karl Ludwig Friedrich, erlernten das Handwerk des Vaters, das auf der Schwäbischen Alb heute noch erfo [..]