SbZ-Archiv - Stichwort »Weiß Martin Frankfurt «

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 234 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 17

    [..] r Harry Mergel der Kreisgruppe Heilbronn ein gesundes Selbstbewusstsein und ein unbedingtes Gottvertrauen, haben doch trotz kurzfristiger Einladung mit ihm und Bürgermeisterin Agnes Christner gleich zwei Heilbronner Dezernenten ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung zugesagt. Und die Kreisgruppe Heilbronn weiß das zu schätzen. Außerdem gratulierte er dem Verband zum . Jubiläum und erinnerte an die Anfänge des siebenbürgischen Verbandslebens in Heilbronn vor bald Jahren. [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] r waren etwa Leute) ging müde und erschöpft aber voller Vorfreude auf den nächsten Tag - den Tag des Weihnachtsmarktes ­ ins gemütliche Bettchen im Pfarrhaus. Um : klingelten die Wecker und wir wurden langsam wach. Ich weiß nicht mehr, wer als erstes aus dem Fenster schaute. Ich erinnere mich nur an den Schrei und die Worte ,,Oh nein!!! Es hat geschneit!" Nun waren wir natürlich sofort alle hellwach und jeder sprang zum nächstgelegenen Fenster. Was wir sahen, war eine sc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4

    [..] ie und wo man über den Tellerrand hinaussehen könnte." Seine Sprache ist dabei weniger poetisch als vielmehr alltagstauglich und verständlich, was seine Auffassung vom Schreiben unterstreicht. ,,Ich möchte in meiner Lyrik zugänglich bleiben. Auf keinen Fall will ich reine Kunststücke vorführen." Und Ironie kann er auch, ,,weil ,man nur weiß, was man wiegt, wenn man sich selber auf den Arm nehmen kann`." In diesem Herbst schon soll Martin Szegedis drittes Buch erscheinen, Mate [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 18

    [..] den Kreisgruppen und für Veranstaltungszwecke, sondern auch zum Erhalt unseres kulturellen Erbes ­ zum Beispiel Schloss Horneck. ich habe ein klares Ziel vor Augen: Ich werde unser Brauchtum, unsere großartige Gemeinschaft und das Gefühl der Zusammengehörigkeit weiter stärken, um es für die Generation meiner Kinder zu erhalten. Ich weiß, das klingt allgemein und vielleicht auch abgedroschen, aber mit dem neu gewählten Vorstand werden wir neue Wege suchen und gehen, um das Be [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] ehe um ein ,,Nein" des ehemaligen politischen Sträflings bei der Securitate in Fogarasch. Wobei sich der dortige Kommandant darüber ,,höheren Orts" beklagt habe, eben hier. Es solle geklärt werden, ob der Angesprochen auf seinem ,,Nein" beharre, der sich entschieden weigere, der ,,Securitate zur Hand zu gehen". Es stellt sich weiterhin heraus, dass man ihn wegen des ,,Neins" aus jener ,,menschenschindenden Ziegelbrennerei heraus geschmissen hatte" (S. -). Dies Gespräch, [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 25

    [..] t Litauens. Sie hat Kirchen, von denen die katholischen dominieren. Die Stadt bietet viele sehenswerte Ziele, allen voran die Altstadt mit ihrer beeindruckenden Architektur, die barocke Kirche St. Peter und Paul mit ihren über Stuckarbeiten in Weiß, die Annenkirche im Stil der Flammengotik, das Tor der Morgenröte, das schöne Rathaus, das heute ein Kunstmuseum ist, und das Ensemble der Universität mit den Innenhöfen, dessen Architektur den Stil der Gotik, Renaissance, [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 10

    [..] r Tag gegraut. Wir konnten die Flucht nicht mehr fortsetzen, weil wir sonst gesehen worden wären. Mein Schwiegervater hat kurzerhand ein Häuschen auf einem Campingplatz außerhalb Maribors gebucht. Dort haben wir den ganzen Tag ausgeharrt und auf die Nacht gewartet. Ich weiß wirklich nicht mehr, ob wir überhaupt geschlafen haben, so angespannt war die Situation noch immer für uns. Die nächste Etappe war ein Weg nachts über einen Friedhof, dann hoch in die Karawanken und von da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2020, S. 9

    [..] er Kreisgruppe Köln zu unterstützen und darüber hinaus die privaten Treffen (meist in seinem geliebten Garten, den er heute noch täglich betreut) waren und sind ein Muss für Michael Seiler. Er und seine Frau Regina sind seit Gründung der Seniorengruppe Köln aktiv dabei. Ob es wohl die innere Einstellung ist, die einen Menschen jung und rüstig hält? Wer weiß das schon so genau? Was ich aber weiß, ist: Michael Seiler ist ein Siebenbürger Sachse so, wie er im Buche steht! ,,Trot [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] man genießen soll. Etwas Wehmütig, aber auch gefasst, wohlwissend, dass wir nur Gast auf dieser Erde sind. Die Fotografin und Scherenschnittkünstlerin Gerhild Wächter ließ ihr Werk für sich sprechen. Zwei große weiße Scherenschnitte, die ihre dezenten Schatten auf die Wand warfen, erregten großes Staunen. Es ist kaum zu glauben bei diesen filigranen Werken mit ihren leichten kleinen Wölbungen, dass diese ,,nur" mit einer Schere hergestellt wurden. Obwohl Wächter es immer wie [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 22

    [..] in wird, ist noch in der Schwebe. Ich rufe daher alle Manierscher auf ­ wo sie sich auch befinden ­, sich zu überlegen, ob sie sich an dieser Aktion beteiligen möchten oder können. Für eine Rückmeldung an folgende Adresse wäre ich dankbar: Katharina Wittenberg (geborene Weiß), , Gräfenberg, Telefon: () , E-Mail: Katharina Wittenberg Reußmarkter feierten goldene Konfirmation in Lauffen am Neckar. Foto: Regi [..]