SbZ-Archiv - Stichwort »Weidenfelder Martin«

Zur Suchanfrage wurden 101 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 8

    [..] er verbessert. Dazu stehen Kapellmeister Welther die üblichen elektronischen Geräte zur Verfügung. Stellvertretend für die weiteren Mitglieder seien hier einige genannt: am Flügelhorn: Günter Zakel, Hans Weidenfelder, Uly Klein, Georg That, am BaßflügelSchon zu Lebzeiten eine Legende Gebürtiger Siebenbürger feierte mit Kapelle ,,Oberland" . Bühnenjubiläum in Sachsen In der Geburtstagspost der Musikgruppe geblättert ,,... keine goldene Schallplatte kann noch so glänzen, wie [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 19

    [..] t nicht an meinem Grabe, gönnet mir die ew'ge Ruh', denkt was ich gelitten habe, bis ich tat die Augen zu. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin, Tante und Kusine Maria Weidenfelder geborene Plattner geboren am . . gestorben am . . in Stolzenburg in Eppingen In stiller Trauer: Tochter Maria mit Familie Sohn Thomas mit Familie Sohn Michael mit Familie Sohn Martin mit Familie Schwiegertocht [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 13

    [..] EDV-Bereich; Hans Franz - . Stellvertretender Vorsitzender und Schriftführer; Gerda Tartier - Familiennachrichten und Adressenverwaltung; Hartfried Depner - Buchhaltung und Kassierer; Martin Götz-Lurtz - Versand; Erika Weidenfelder und Ida Zeil - Jugendvertreter sowie Werner Wagner und Anne-Luise Zeil - Rechnungsprüfer. Anschließend wurde die Zeit für Jahrgangs-, Kränzchen- und andere Treffen in kleinerem Rahmen genützt. Die geplanten Handballspiele fielen wetterbedingt buch [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 22

    [..] Beisetzung fand am . . in Gernrode im Kreise der Familie statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Wir wollen nicht trauern, daß wir dich verloren haben, sondern Gott danken, daß du so lange bei uns warst. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Groß- und Urgroßmutter Ida Weidenfelder geborene Höchsmann geboren am . . in Bistritz, Siebenbürgen Leider erlebte sie ihren . Geburtstag nicht. Ihr Leben verlöschte am . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 14

    [..] Großen Saal, mieteten das Festzelt des Forums an und stellten es auf dem Kirchhof zwischen Kastanienbäumen und der Fliederallee auf. Am Samstag, dem . August, trafen sich Landsleute zunächst auf dem Kirchhof und begrüßten einander: Viele von ihnen waren aus Frau Ida Weidenfelder, geborene Höchsmann, aus Bistritz, Bruck/, Österreich, feiert am . September ihren . Geburtstag. Zu diesem seltenen Fest gratulieren herzlich die drei Töchter, der Schwieg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 17

    [..] ikalische Untermalung bei: vom Walzer und Ritzenzop bis zu modernen Klängen. Ein Dankeschön geht an die rührigen Organisatoren, die alles gut im Griff hatten. Hoffentlich läßt das nächste Treffen - möglichst am selben Ort- nicht lange auf sich warten. Dr. W. Sieke Wechsel im Vorstand: Johann Kranz trat auf eigenen Wunsch als zweiter stellvertretender . Vorsitzender zurück; in sein Amt wurde Martin Weidenfelder gewählt. Im Anschluß an die Regularien folgte der gemütliche Teil [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9

    [..] sdienst, bei dem rund Teilnehmer gezählt wurden. Dekan Dr. Gottfried Seitz sowie Pfarrer Halmen und Vikar Rehner hatten die Landsleute der Stadt zu der Andacht in die Neustädter (Universitäts-)Kirche geladen. Das Posaunentrio unter der Leitung von Hans Weidenfelder sowie die Singgemeinschaft der Senioren unter Christine Friedsam sicherten die musikalische Umrahmung. Die Kollekte von DM ist als ,,Siebenbürgenhilfe" an den Martin-Luther-Bund gegangen. Das anschließende [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 15

    [..] r bei ,,Hess" und ,,Rieger" (später ,,Independen{a") in Hermannstadt tätig. Gleichzeitig ging er humanistischen Interessen nach, las viel und malte, wobei er von seinem Freund, dem Maler Ferdinand Mazaneck, angeregt wurde. Es entstanden meist FeAm . September feiert Frau Ida Weidenfelder geborene Höchsmann aus Bistritz ihren . Geburtstag. Es gratulieren Kinder, Enkel, Urenkel und Freunde Alle (zwei) Jahre wieder treffen sich seit nunmehr einem Jahrzehnt die Hermannst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1993, S. 8

    [..] ndert; stellvertretender Jugendreferent - Roland Harrer; Obmann der Trachtenkapelle - Georg Gabber; Vertrauensleute - Hans Olescher, Georg Bell, Stefan Böhm, Gernot Lindert, Michael Welther, Georg Gabber, Johann Bruckner, Michael Lindert, Martin Nasswetter, Mathias Groffner, Hermann Kopes, Gerhard Weidenfelder und Franz Barth. Die Leitung der Kindergruppe übernimmt Christine Lorenz. Der neue Nachbarvater, Martin Duka, ist Jahre alt und stammt aus Waltersdorf. Er ist im Sta [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 17

    [..] unkt war die Fahnenweihe. Auf Veranlassung des Vorstands wurde mit kräftigem Einsatz von Frau A. Kolfund A. Franz eine Fahne mit dem Heldsdorfer Wappen angefertigt. Bereichert von zwei Trompeten-Solos, gespielt von H. Weidenfelder und A. Wagner, war dies einer der Höhepunkte des Vormittags. Es folgten der Tätigkeitsbericht, drei Jahre nach dem Treffen von Dinkelsbühl , der Kassenbericht, Entlastung des Vorstandes und Wer kannte die Familie Wallentin aus Bäija bei Deva, un [..]