SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnacht*«
Zur Suchanfrage wurden 252 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 15
[..] Dass er zunimmt an Weisheit, an Liebe, an Friedfertigkeit. Nach der Predigt, dem Lied ,,O Heiland, reiß die Himmel auf" und den Fürbitten, im Wechsel vorgetragen von Kirchenrätin Müller-Hansen und Kai Kirschner, folgte die Musikeinlage der Jugendlichen aus dem Kreisverband. Sie sangen das sehr stimmungsvolle Lied ,,Weihnacht wie's früher war", begleitet auf der Gitarre von Tobias Krempels. Dem Aufruf zur traditionellen Kinderbescherung folgten die jüngeren Besucher des Gotte [..]
-
Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24
[..] iedersehen oder auch über das Kennenlernen neuer Mitglieder. Es wurden traditionelle Weihnachtslieder angestimmt, von Groß und Klein beherzt mitgesungen. Der Solocellist der Berliner Philharmoniker i.R. Götz Teutsch las aus Hans Bergels Band ,,... und Weihnacht ist überall" die Erzählung ,,Heiligabend im Land des Lächelns" vor. Er war an besagtem Heiligabend mit dabei gewesen. Mit lautem Klopfen an der Tür kündigte sich ein Überraschungsgast an: Mit einem riesigen Sack voller [..]
-
Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23
[..] diesem Jahr mit dem Weihnachtsfest und der Weihnachtsbotschaft um? ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!", heißt es im Lukas-Evangelium ,. Wird es unter dem Weihnachtsbaum aller Christen beim Singen von ,,Stille Nacht, heilige Nacht" auch eine friedliche Weihnacht werden? Seit Anfang des Jahres sind Krieg, Vernichten und Töten in der Ukraine in unserer Nachbarschaft, es bleibt nur die Hoffnung auf ein Ende der Kriegshandlung, a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9
[..] haft, unerschütterbar in Vertrauen und Offenherzigkeit. Aber mit dem ,,Zorn des Gerechten" prangerte er unerbittlich Lüge und Verrat an im Zwischenmenschlichen wie in der großen Politik. In einem seiner letzten Briefe schrieb der -jährige Freund: ,,dies ist der Verlauf auch alles Menschlichen: Es hat ein Ende". Und in seinem Credo, das uns an letzter Weihnacht erreichte: ,,Wer fragt danach, ob etwas bleibt,/ von dem, wofür ich litt und stritt." Lieber, verehrter Hans Be [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 10
[..] chsenden Einfluss sowohl in der freien westlichen Welt als auch unter seinen Landsleuten in Rumänien, die es massenweise zur Ausreise drängte, einzudämmen. Was an Bergels Erzählungen er hat sie in mehreren Bänden gesammelt, ich erwähne u.a. die Bände ,,Im Feuerkreis" () und ,,Weihnacht ist überall" () , die er nach seiner Ankunft in der Bundesrepublik Deutschland verfasste, zunächst auffällt, ist die Erweiterung seines schriftstellerischen Erfahrungsbereiches und d [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] schön schwere Stücke im Gepäck. Wie jedes Jahr hat Professor Heinz Acker die aktuelle Jahreslosung zu einem Kanon vertont, der gut ins Ohr ging. Dafür hat er uns mit der Weihnachtskomposition ,,Dies ist die Nacht" (nach dem Gedicht ,,Weihnacht" von Erwin Wittstock) sehr viel Arbeit gemacht. Wir fühlten uns an den Komponisten Franz Xaver Dressler erinnert. Wir nannten ihn ,,Stressler", weil seine Stücke so viel Einsatz erforderten, bis sie sich schließlich als Perlen offenbart [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13
[..] rch Tobias Krempels, eröffneten mit ,,Tochter Zion" das kleine vorbereitete Programm. Die Kindergruppe sang ,,Ihr Kinderlein kommet" und dann wurden unter Applaus die vorbereiteten Gedichte vorgetragen. Es folgte nochmal der Kinderchor mit ,,Fröhliche Weihnacht überall", begleitet diesmal von den drei Bläsern, und dann wurden die Aktiven der Kinder- und Jugendgruppe mit einem Päckchen beschert. Das gemeinsame Singen von ,,Stille Nacht" beendete den festlichen Teil. Alle Teiln [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17
[..] lanungen unter Beachtung der Corona-Schutzmaßnahmen wurden durch diese unklare Situation erschwert. ,,Schön, dass Sie sich aufgemacht haben, trotz der Umstände, aus dem Umland und aus Augsburg, um die frohe Botschaft der Weihnacht zu empfangen und um miteinander zu feiern und zu singen. Wir spüren Gottes Gnade", begrüßte Diakonin Elisabeth Krauß die Festgemeinde. Der Da Capo Chor sang bekannte weihnachtliche Lieder. Dirigentin Helga Schwägele hatte sie mit den Sängerinnen und [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16
[..] e sind Mitglieder der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg, und hiermit möchten wir ihnen nochmals herzlich für ihre Unterstützung danken. Das Ergebnis unserer Bemühungen konnte man ab dem . Advent unter dem Titel ,,Siebenbürgische Weihnacht " in den Sozialen Medien anschauen. Der Beitrag entstand durch die Zusammenarbeit der Kreisgruppe Augsburg und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Allen, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben, ga [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 3
[..] lturWochenende Kultur Gemeinschaft - Genuss" als Spendertreffen der Organisationen, Verbände und Vereine, das im November abgesagt werden musste, zu nennen. Vorsichtig träumen wir von neuen Veranstaltungsformaten, wie: · ,,SeniorenKulturBrunch" Literatur-Vortrag-Philosophie · oder ,,AlttrifftJung" Generationenprogramme mit Diskussion · oder ,,FreitagsKulturimSchloss" Theater-Vortrag-Lesung-Konzert · oder ,,Weihnacht im Burggraben" oder ,,Schloss Horneck leuchte [..]









