SbZ-Archiv - Stichwort »Weihnachtsgeschichte "Trambahnfahren Mit Christbaum" Von Herbert«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 60 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] chhaltigen Kuchenbüfett zu bedienen. Die selbst gebackenen Leckereien fanden großen Zuspruch und luden zum Verweilen und Plaudern ein. Herzlichen Dank an alle Bäckerinnen und Bäcker für die vielen Kuchenspenden, die wir genießen durften. Den zweiten Teil der Veranstaltung eröffnete Marc Fernolend mit einer kurzen Weihnachtsgeschichte. Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war der Besuch des Nikolaus, der mit seinem freundlichen Lächeln und einem großen Sack voller Geschenke [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 23
[..] der Weihnachtsgast nicht nur an Weihnachten in die Familien kommen, sondern auch in den normalen Alltag der Menschen und für Verständnis und offene Herzen sorgen. Nach der Aufführung des kurzen Mini-Musicals wurde die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Anschließend wurden Weihnachtslieder gesungen und dann kam der Nikolaus und beschenkte die Kinder. Gemeinsam feierten alle bei Kaffee und Kuchen wohl zum letzten Mal in dieser Runde, da leider die Gruppe der Kinder immer kleiner [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20
[..] sere Eltern, Kinder, Freunde. Doch das perfekte Geschenk ist nicht zu kaufen. Das perfekte Geschenk, das dem Leben Wert gibt, sind Verbindungen mit Menschen. In guter siebenbürgischer Gemeinschaft wollen wir Gottesdienst feiern, Weihnachtslieder singen und eine Weihnachtsgeschichte hören. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird [..]
-
Folge 19 vom 4. Dezember 2023, S. 17
[..] oder Freunde. Doch das perfekte Geschenk kann man nicht kaufen. Das perfekte Geschenk, welches dem Leben Wert gibt, sind Verbindungen mit Menschen. In guter siebenbürgischer Gemeinschaft feiern wir Gottesdienst, singen Weihnachtslieder und hören eine Weihnachtsgeschichte. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 13
[..] mte das Bläserquartett auf den zweiten Teil des Nachmittags ein. Anschließend führten Kinder der Kreisgruppe ein kleines Theaterstück unter der Leitung von Karin Nägler und Astrid Rheiner auf. Die Darsteller Marc Fernolend, Laura und Mario Miess, Laura Nägler, Izabella Cajnog und Markus Preiss erzählten die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Wirtsleuten, die den Trubel in Bethlehem meistern müssen. Trotzdem oder gerade deshalb erfahren sie die Geschichte der Geburt Jesu aus e [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 14
[..] und banatschwäbische Kulturgruppen bei zentralen Veranstaltungen des BdV im Gegensatz zu früher jetzt einen wesentlichen und nicht mehr wegzudenkenden Teil der Darbietungen ausmachten. Danach hieß es: Bühne frei zunächst für die Jüngsten. Felix Meister, Lea und Luke Fakner trugen beherzt ihre Gedichte und Liedchen vor. Sie nahmen mit allen anderen Kindern freudig ihre Päckchen in Empfang. Renate Jäger las eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vor. Der Singkreis unter der Le [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2017, S. 23
[..] eiches Frühstück einschließlich Fisch und allerhand Leckereien. Die Veranstaltung findet am . Dezember im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" statt. Beginn ist um . Uhr, Einlass bereits ab . Uhr. Nach der musikalischen Eröffnung durch unsere Blaskapelle werden wir mit einer Weihnachtsgeschichte auf den Vormittag eingestimmt. Weiterhin begleitet uns die Kapelle stimmungsvoll durch die Veranstaltung, wenn wir gemeinsam weihnachtliche Lieder singen. Auch der Nikolaus wird u [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2017, S. 14
[..] ayout zuständig ist, weilte ebenfalls unter den zahlreichen Gästen. Im ersten Teil der Lesung entführte Heinrich Heini sein Publikum mit autobiografischen Erzählungen in die alte Heimat, er las z. B. ,,Die Höchsmannsche Weihnachtsgeschichte" (die Geschichte über die Zusage zur Ausreise, Verabschiedung und Ankunft in der neuen Heimat), die ,,Siebenbürgisch-Sächsische Badegeschichte" (Erlebnisse aus der Schreyer Mühle) oder ,,Medizin im Hause Höchsmann" (Schilderungen, wie Vate [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 16
[..] rspektive der Weisen aus dem Morgenland und zeigt auf, wie die drei Weisen von der Geburt Jesu erfahren und was sie alles auf ihrem Weg erlebt haben. Vielen herzlichen Dank an die DarstellerInnen, die uns mit auf den Weg der drei Weisen zum Jesuskind mitgenommen haben und uns jedes Jahr die Weihnachtsgeschichte aufs Neue erleben lassen. Musikalisch umrahmt wurde das Krippenspiel von den bekannten Weihnachtsliedern ,,Kommet ihr Hirten", ,,Vom Himmel hoch" und ,,Oh du fröhliche [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 22
[..] m Mittelpunkt des Krippenspiels standen drei Jugendliche. Während ihre Eltern hektisch Weihnachtsvorbereitungen trafen und keine Zeit für sie hatten, waren sie gelangweilt und fanden im Speicher ,,komische Figuren". Diese konnten plötzlich reden und erzählten den staunenden Jugendlichen die Weihnachtsgeschichte. Sehr anschaulich führten die Krippenspieler/Innen den Anwesenden vor, dass in der heutigen Zeit der eigentliche Grund für Weihnachten in den Hintergrund gerät, und wi [..]