SbZ-Archiv - Stichwort »Weiss«

Zur Suchanfrage wurden 5147 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] rschaft Mattigtal, die im November und Dezember ihren Geburtstag gefeiert haben bzw. noch feiern werden, und wünschen Gottes reichen Segen für das neue Lebensjahr. Ein ganz besonderer Gruß gilt Margaretha Weiß, geb. Lutsch aus Mettersdorf zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Michael Bressler zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Katharina Markler, geb. Föhnes zum . Geburtstag am . November in Munderfing, Johann Barth zum . Geburtstag am . Novem [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 23

    [..] le in Kleinsachsenheim eröffnete das Siebenbürgische Jugendorchester Sachsenheim die Feier mit einem schwungvollen Marsch. ,,Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis, wenn man ihn wohl zu pflegen weiß." Mit den Worten des Dichterfürsten Johann Wolfgang von Goethe eröffnete der Erste Vorsitzende der Kreisgruppe Johann Krestel seine Rede. Er begrüßte als Ehrengäste den Landesvorsitzenden Michael Konnerth, unsere Ehrenvorsitzende Maria Henning und den Landesehrenvorsitzenden Alfred [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] Zwei Leben, zwei Welten: Ein symbolischer roter Riss auf der Titelseite der Publikation trennt die eine von der anderen. Hier Rumänien, dort Deutschland, dunkelblau und hellblau, ,,aber beides Mal blau", betont Acker. ,,Nicht schwarz und weiß." Oft ist er geehrt und gewürdigt worden, oft wurde auch seine Biografie erzählt: Heinz Acker wächst in den er und er Jahren gemeinsam mit seinem Bruder Dieter (-), der später ein führender Komponist der Avantgarde werden [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] K U LT U R S P I E G E L Während wir über die Bilder des oft gezeichneten, gemalten und fotografierten türkischen Generals Omer Pascha (eigentlich Mihailo/Michael Latas) lückenlos informiert sind, weiß man über jene von Anna Simonis, später verheiratete Baronin v. Braunecker, nur wenig. Neben einer Fotografie, die sie wenige Jahre vor ihrem Tod zeigt, ist meines Wissens nur die fotografische Reproduktion eines Jugendbildnisses erhalten geblieben. Das Hüftbild, welches d [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] offern-Sitzen" und vieles, sattsam Bekanntes mehr. Öfters wird Geschichtliches ­ sehr treffend verfremdet ­ mit ,,unschuldigen" Kinderaugen gesehen: ,,Den Kindern sagte man, sie sollten mit den Mcelarus möglichst wenig sprechen, denn Leute, die ihren Namen geändert haben [sie hießen vor dem Krieg Fleischer ­ Anm. W. F.], sind vielleicht unzuverlässig und wer weiß. Was das ,Wer Weiß` bedeutete, wussten die Kinder nicht." (S. ) Mal wird witzig, ironisch gebrochen und poetisch [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 10

    [..] st diese Lianne Kolf aus eigener Kraft zur Unternehmerin, zum ,,Büchermenschen" geworden, sie hat vielmehr aus einer die junge Frau bedrängenden Not eine der reifen Frau zustattenkommende Tugend gemacht. Vielleicht ist es das Geheimnis der Kreativität schlechthin: Wer nicht weiter weiß, macht einfach weiter ­ und dann auch, was er/sie sich gar nicht hätte vorstellen können. wird die Familie in der Bundesrepublik eingebürgert, der Gedanke einer Rückkehr nach Siebenbürgen [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 11

    [..] K U LT U R S P I E G E L Als ich Vater das letzte Mal besuchte, das war im Februar , sprachen wir viel über Erinnerungen. Und wenn ich Erlebnisse aus meiner frühen Kindheit erwähnte, sagte er: ,,Ja, ich weiß noch, es ist sehr, sehr lange her." Weißt du noch, Kind, wie schön sie waren, die Stunden vor deinem Schlafengehn ­ wenn rot hinterm Wald die Sonne verglomm und silbern der Mond den Himmel erklomm, gar märchenhaft feierlich anzusehn? Wir saßen zu zweit nach dem Abend [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] rs laut, wenn ich feststelle, dass es Siebenbürger gibt, die unseren Verband so lange für gut und erhaltenswert finden, solange er ihnen von Nutzen sein kann. Ehemalige Dorfbewohner müssen es doch noch hautnah fühlen, was es bedeutet, den Zusammenhalt und das Eintreten für eine gemeinsame Sache hochzuhalten. Ich weiß, es sind heute und hier andere Bedingungen, die ein notgedrungenes Zusammenstehen nicht mehr erforderlich machen. Die Selbstentfaltungsmöglichkeiten werden hier [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 23

    [..] dem Oirschenhoift (altgermanisch: Urselhaupt) das Sternbild des Großen Wagens und am Zenit blinkte das Siebengestirn, von dem man tatsächlich immer nur sechs Sterne richtig sehen kann. ,,Schau mal, der Mond hat einen Hof", sagte meine Mutter. Was bedeutete das noch mal? Dass es Frost gibt? Dass es bald schneien wird? Ich weiß es nicht mehr. Der Förderverein Stolzenburg e.V. wünscht allen Katharinen Gesundheit und alles Gute! Astrid K. Thal Denndorfer Chorensemble am . Septe [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 5

    [..] sehr gut, doch es gab in meinen Gedanken viele ungeklärte Fragen, die mir niemand beantworten konnte. Ich fragte Marmonttante, doch sie konnte mir nicht viel darüber erzählen. Sie sagte zu mir: ,,Dietmar, kennst du dich in der Innenstadt aus?" Ich antwortete mit Ja. Dann fragte sie, wie die Strada Blcescu auf Deutsch heiße. Ich sagte, eigentlich weiß ich es nicht. Sie sagte dann zu mir: ,,Weißt du, lieber Dietmar, als echter Kronstädter musst du alle Straßen in der Innen- und [..]