SbZ-Archiv - Stichwort »Weisskirch Niedermaier«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 10 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 9 Beilage KuH:
[..] iches kleines Programm dar. Auf Dekan Gross warten viele Aufgaben als Pfarrer von St.-Jakob, im Bereich der Gemeinden seines Dekanatsbezirkes, Landesstellenplanung, Diaspora, Diakonie, Kindergarten, Integration von Spätaussiedlern und mehr. Ihm liegt daran, dass der Dekanatsbezirk eine funktionierende Einheit ist. Bereits in seinen vorigen Gemeinden Stein, Weißkirch (Siebenbürgen), Freising, Pfaffenhofen, Landau und vornehmlich im Dekanat Landshut als stellvertretender Dekan, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2007, S. 4
[..] rund. Die Laudatio für beide Preisträger hat Dipl.-Ing. Arch. Volker E. Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft und Mitglied des Kulturpreisgerichts, übernommen. Außer dem Kulturpreis wird am Pfingstsonntag auch der Siebenbürgisch-Sächsische Jugendpreis verliehen. Frieder Schuller Siebenbürgische Dorfnamenfahrt Auf Urwegen über verfallene Treppen fahr wohl durch den Paßbusch und finde ein Schönau nach Engenthal Rauthal und Langenthal Ziegenthal hinterm vergessenen K [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 21
[..] patenwelt um Kronstadt. Phantastische Aufnahmen, präsentiert von Meta Josef, zeigten den KönigStein, Hohenstein, Butschetsch, aber Blumen aus der Gebirgswelt. Meta Josef, die mit vielen unserer Klassenkameraden die Volksschule besucht hatte, nicht aber mit uns im Gymnasium war, Anzeige ----i Goldene Hochzeit am . Oktober Katharina und Johann Gottschling aus Weißkirch/Schäßburg. Für eure Müh 'an allen Tagen möchten wir euch ,,Danke" sagen und wünschen euchfür alle Zeit G [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 7
[..] (-). In der Reihe der Ortsmonographien nordsiebenbürgisch-sächsischer Gemeinden, die der aus Bistritz stammende Arzt Dr. Jost Linkner, Wels, seit zusammen mit den Heimatortsgemeinschaften von Pintak, Weißkirch, Kuschma/Auen, Ungersdorf und Ludwigsdorf über die-' se Orte herausgegeben hat, ist das Ende April vorgestellte sechste Buch über ,,Moritzdorf in Nordsiebenbürgen" wohl das reifste. Es betrifft eine gemischtvölkische Kleingemeinde auf Komitatsboden.am [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 5
[..] e Pfarrer und Lehrer der Evangelischen Kirche A.B. in Siebenbürgen. Band : Von der Reformation bis zum Jahre . Köln, Weimar, Wien: Böhlau Verlag, (Schriften zur Landeskunde Siebenbürgens, Band /), XVII und Seiten, , DM (für AKSL-Mitglieder: , DM), ISBN --. Weißkirch [Deutsch-Weißkirch bei Schäßburg]. Ein siebenbürgisches Dorf im Griffder Zeit. Zur Siedlungsgeschichte Rumäniens. Herausgegeben von Herman Van der Haegen und Paul Niedermaier. Le [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 7
[..] November, . Uhr, mit einem Bericht ,,Aus dem Leben und Wirken Martin Luthers. Die Aufführung von Otto Devrients Lutherfestspiel in Hermannstadt". Veranstaltungsort ist der Mathildensaal des Evangelischen Handwerkervereins, , in München. SiegbertBruss Weißkirch-ein Sonderfall Heimatkundliche Arbeit über eine Gemeinde, die als deutsche Siedlung zweimal gegründet wurde Zu: Michael Kroner und Rosemarie Ludwig: Weißkirch. Eine siebenbürgische Gemeinde an [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1997, S. 5
[..] biet" (Heidelberg) veröffentlicht. Das Manuskript des zweiten und dritten Bandes müssen noch aus dem Rumänischen übersetzt werden und könnten in eineinhalb bzw. drei Jahren druckreif sein, wobei die Übersetzung und der Druck noch nicht finanziert sind. Zwei weitere Großprojekte liegen Niedermaier am Herzen: ,,Weißkirch. Ein siebenbürgisches Dorf im Griff der Zeit", eine historischgeographische Untersuchung, die eine ,,Huldigung an unsere ausklingende dörfliche Kultur" sein wi [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6
[..] in ßistritz über Karl Kurt Klein Die Abteilung Rumänien des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltete am . und . Mai in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat, dem Museum und dem Archiv des Kreises Bistritz eine dem vor hundert Jahren in Weißkirch bei Bistritz geborenen Prof. Dr. Karl Kurt Klein gewidmete Tagung. Im Beisein hochrangiger Vertreter von Politik und Kultur sowie zahlreicher Mitglieder der Familie Klein referierten Wissenschaftler aus Rumänien und [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 19
[..] rtesdorf, Nadesch, Nimesch, Peschendorf, Reichesdorf, Retersdorf, Rosch, Rumes, Scharosch an der Kokel, Schlatt, Schmiegen, Schölten, Schorsten, Streitfort, Tarteln, Tobsdorf, Törnen, Trappold, Waldhütten, Weingartskirchen, Weißkirch bei Schäßburg, Werd, Wolkendorf bei Schäßburg, Zied. Dipl.-Ing. Walter Schuller G. A- Traun gen Ihnen ein besonderes Anliegen ist, soll diese Aufgabe von einer festangestellten, zuverlässigen Kraft übernommen werden. Es i [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 8
[..] mt als Physikus des Bü^gerspitals auf und wirkte fortan nur noch als praktischer Arzt. Dieser Einkommensverlust war möglich, weil mehrere wohlhabende, botanisch interessierte Gönner (Graf G. Bänffy, Graf Haller von Hallerstein/Weißkirch u.a.) seine botanischen Forschungen großzügig förderten. Schon seit stellte ihm das Gubernium Schutz- und Geleitbriefe aus, in denen alle Behörden, Professoren und Ärzte aufgefordert wurden, ihn bei seinen Forschungsreisen durch Siebenbür [..]